Seite 1 von 3

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 16:20
von 1986erURI
Hallo!

Würde gerne wissen ob man in einen 10V die 20V Motronik einbauen kann? Ob das mit den Zündwinkeln funktioniert oder ob man da ein freiprogramierbares STG brauch? Kenn natürlich denn Umbau vom Karl Steinmüller! Hab mir zwar schon einen 20V Motor gekauft aber 10V ist 10V! [img]smiley.php[/img]

Welche Leistung kann man ohne zu hohem Geldaufwand erreichen?

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 16:46
von Buster
20V Motronic funktioniert beim 10V. Ist ein adaptives System. Regelt über Lambda und Klopfsensoren. Das geht.

Ich sag mal mit 10k wirste die 400 sicher "ernten"

Man nehme:

- 2 Kammer Saugrohr
- Guten Krümmer (Eigenbau am besten)
- Motronic
- H Schaft Pleul
- bearbeitete Kolben
- Zylinderkopf vom A2/Trans Am
- Lader K26 MXB od. Garett Gt30 usw..

angepasste Peripherie Düsen Nocken LLK Abgasanlage Kupplung.

Schließlich gabs den 10V mit 640PS. Da sollten 400 schon gehen

Gruß!

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 22:24
von 1986erURI
Passen die 20V Pleuel? 144mm 20mm,...?

Kolben original? von wo bekommt man einen TransAm Kopf??????

was sind Peripherie Düsen? warum bauen dann andere auf freiprogrammierbar um???

Gruß

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 22:39
von Kay
nein die Pleuel vom 20V passen nicht. Kannst dir aber für 640Euro+Versand+Zoll H-Shaft-Pleuel anfertigen lassen. Wie schon geschrieben alles eine Geldfrage. Aber darüber wurde schon richtig oft geschrieben. Unter dem Artikel "10V extrem" steht sehr viel darüber drin.

Gruß Kay

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 22:51
von Martin W
Moin!

Wenn jemand weiß wo und wie es einen Trans Am Kopf zu kaufen gibt gerne PM !

Gruß Martin

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 23:01
von ZUM
Original A2/TransAM-Köpfe gibts wohl nur bei Lehmann und an den Mann kommt man nicht so einfach ran, rsp. er will keine neuen Privatkunden. Da ist der Preis schon das kleinere Übel.


Gruss Markus

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 23:12
von 1986erURI
Ja das war mir klar! hab den 10V extreme beitrag nochmal durchgelesen, aber warum baut mein ein freiprogramierbares STG ein?

Gruß

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 23:17
von ZUM
1986erURI hat geschrieben:
...warum baut mein ein freiprogramierbares STG ein?
Weil man meint, damit schneller ans Zeile zu kommen, als mit der Motronic vom 20V. Leider ist das weder mit dem Einen noch dem Anderen so einfach zu lösen. Grossen Aufwand bei der Abstimmung muss man mit beiden betreiben, damit am Schluss was brauchbares raus kommt.


Gruss Markus

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 23:47
von webblaster
kann denn ein bestehender kunde einen kopf vermitteln? wie teuer ist eigentlich nen 10v kopf bei audi aktuell? und wie teuer ist ca. der a2 kopf?

grüße

10V mit 20V Motronik

Verfasst: 22. September 2008, 23:54
von ZUM
Was so ein A2-Kopf kostet, kann ich nicht sagen. Meinen habe ich vor über 10 Jahren für ein Trinkgeld bekommen. Mittlerweile sind die Dinger wieder gesucht und entsprechend teuer. Ob Lehmann überhaupt noch solche Köpfe an Privatleute raus gibt, die kein originales Rallye- oder Rennauto haben, weiss ich nicht.
Du kannst ja mal über Hohenester anfragen, ob er Dir einen solchen Kopf besorgen kann und zu welchem Preis. Hohenester holt dann den Kopf höchstwahrscheinlich auch bei Lehmann, oder hat selbst noch was im Keller liegen.


Gruss Markus