Gründe für Motoraussetzer???
Verfasst: 5. April 2006, 20:39
Tag an alle,
ich melde mich hier im Namen meines Bruders, er fährt einen ´88er 10 V Urquattro (MB Motor)
Das Auto hat folgenden Fehler. Während der Fahrt hat er in unregelmäßigen Abständen absoltue Leistungsaussetzer. Das heißt man fährt ganz normal und dreht den Motor etwas, der Motor hat volle Leistung und es ist alles in Ordnung, dann schaltet man in den nächsten gang und will weiter beschleunigen, aber der Motor fängt an zu zuckeln und hat nicht einmal mehr die Leistung einen FIAT UNO!! Manchmal kann man das zucken stoppen indem man wieder in einen unteren Gang schaltet, manchmal bringt aber auch da nichts, und er zuckt weiter bis er sich nach einer Weile fängt und normal witer läuft. Es ist egel ob der Motor warm oder kalt ist, der Fehler tritt immer auf! Der fehler tritt völlig plötzlich und unregelmäßig auf, aber vielleicht 5 mal innerhalb 10 Kilometern.
Der "Fehlerspeicherblinkcode" wurde ausgelesen und deutet jedesmal auf den Hall-Geber hin: Austauschen gegen einen neuen blieb ohne Wirkung.
Die Lambda Sonde (nachger. Kat) wurde erneuert: Austauschen blieb ohne Wirkung.
Der Turbo: Austauschen gegen einen neuen blieb ohne Wirkung.
Es wurde festgestellt dass der Motor an den Einspritzventilen Falschluft zieht. Austauschen aller Dichtungen und O-Ringe blieb ohne Wirkung.
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung erneuert, Thermoschalter für Kühlmitteltemperatur erneuert, Zündkerzen Zündkabel geprüft, Unterdruckschläuche geprüft, Kompression geprüft
Sämtliche Sensoren überprüft.
Meldet euch mal fallst ihr eine Idee habt an was der Fehler liegen könnte.
Gruß
ich melde mich hier im Namen meines Bruders, er fährt einen ´88er 10 V Urquattro (MB Motor)
Das Auto hat folgenden Fehler. Während der Fahrt hat er in unregelmäßigen Abständen absoltue Leistungsaussetzer. Das heißt man fährt ganz normal und dreht den Motor etwas, der Motor hat volle Leistung und es ist alles in Ordnung, dann schaltet man in den nächsten gang und will weiter beschleunigen, aber der Motor fängt an zu zuckeln und hat nicht einmal mehr die Leistung einen FIAT UNO!! Manchmal kann man das zucken stoppen indem man wieder in einen unteren Gang schaltet, manchmal bringt aber auch da nichts, und er zuckt weiter bis er sich nach einer Weile fängt und normal witer läuft. Es ist egel ob der Motor warm oder kalt ist, der Fehler tritt immer auf! Der fehler tritt völlig plötzlich und unregelmäßig auf, aber vielleicht 5 mal innerhalb 10 Kilometern.
Der "Fehlerspeicherblinkcode" wurde ausgelesen und deutet jedesmal auf den Hall-Geber hin: Austauschen gegen einen neuen blieb ohne Wirkung.
Die Lambda Sonde (nachger. Kat) wurde erneuert: Austauschen blieb ohne Wirkung.
Der Turbo: Austauschen gegen einen neuen blieb ohne Wirkung.
Es wurde festgestellt dass der Motor an den Einspritzventilen Falschluft zieht. Austauschen aller Dichtungen und O-Ringe blieb ohne Wirkung.
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung erneuert, Thermoschalter für Kühlmitteltemperatur erneuert, Zündkerzen Zündkabel geprüft, Unterdruckschläuche geprüft, Kompression geprüft
Sämtliche Sensoren überprüft.
Meldet euch mal fallst ihr eine Idee habt an was der Fehler liegen könnte.
Gruß