Seite 1 von 1

Gründe für Motoraussetzer

Verfasst: 29. April 2006, 20:20
von sturquattro
Nach den zahlreichen Hinweisen aus verschiedenen Quellen, die auf Teile der Zündanlage hindeuteten wurde die gesamte Zündanlage nach Leitfaden gecheckt. Alle werte waren aber in Ordnung.
Danach stand die Einspritzanlage unter Verdacht. Der Umbau des Mengenteilers aus einem 200 Turbo brachte dann die Lösung und die Karre läuft jetzt wie Sau.
Angeblich ist dieser Fehler recht selten, da auch Kenner hier im Umkreis diesen Fehler nicht kannten. Im Mengenteiler soll es irgendwelche Druckmembranen geben, die offensichtlich verschleißen und den Fehler verursacht haben.
Das Teil stammt wie schon gesagt aus einer 200 Turbo Typ 44 Automatik Limo EZ 2/ ´87 Eben dieser Wagen steht jetzt hier und ist schon Teilweise zerlegt, und soll in Teilen an den Mann gebracht werden. Die Farbe ist silber metallic (LY7U), mit guter Teillederausstattung. Das Auto hat keinen Rost (die hätten die 80 quattros auch verzinken sollen!!) und nur Minimale Beulen.
Er ist bis zulezt gelaufen und hatte auch noch TÜV wurde dann aber als Urquatto Teileträger umfunktioniert. Bei Interesse an Teilen ruft einfach an 0171 7139638
Bitte unter der Woche erst ab 16:00 Uhr anrufen.

Gründe für Motoraussetzer

Verfasst: 30. April 2006, 11:14
von ZUM
Du kannst den Mengenteiler bei Bosch überholen lassen. Die richten die Dinger wieder. War letzhin in einer Zeitschrift ein Artikel drinn.


Gruss Markus