Keine Leistung bei Vollgas
Verfasst: 1. Juni 2010, 00:08
Hallo Leute,
hab am MB folgendes Problem. Wenn man bei normaler Teillast-Fahrt die Drosselklappe etwa 20-30% geöffnet hat dreht der Motor problemlos bis 6000 hoch, Lamda-Wert liegt hierbei bei 0.98-1.01. Gibt man allerdings Vollgas, bzw. es reicht eine Gasstellung von mehr als 60% bricht er schlagartig ein, Lamda schnellt dann auf etwa 1,5 hoch, magert somit total ab.
Im Leerlauf hat er Lamda 0,9 tut hier vermutlich wenig zur Sache.
Fehlerspeicher ausgelesen ergab kein Fehler erkannt.
Mengenteiler ist neu.
Steuergerät ist nicht original laut Reparaturleitfaden, verbaut ist 857.905.383, falls das damit was zu tun haben könnte.
Die Verbrauchsanzeige spinnt, da der Poti an der Stauscheibe vorne Leerstellen hat wie so oft eben, aber laut Stromlaufplan sollte der vom Steuergerät unabhängig sein, denn ein Tausch gegen einen vom Audi 200 mit gleichen Widerstandswerten ergab keine Veränderung.
Hat von euch noch jemand ne Idee oder hatte mal so ein Problem?
Gruß Stefan
hab am MB folgendes Problem. Wenn man bei normaler Teillast-Fahrt die Drosselklappe etwa 20-30% geöffnet hat dreht der Motor problemlos bis 6000 hoch, Lamda-Wert liegt hierbei bei 0.98-1.01. Gibt man allerdings Vollgas, bzw. es reicht eine Gasstellung von mehr als 60% bricht er schlagartig ein, Lamda schnellt dann auf etwa 1,5 hoch, magert somit total ab.
Im Leerlauf hat er Lamda 0,9 tut hier vermutlich wenig zur Sache.
Fehlerspeicher ausgelesen ergab kein Fehler erkannt.
Mengenteiler ist neu.
Steuergerät ist nicht original laut Reparaturleitfaden, verbaut ist 857.905.383, falls das damit was zu tun haben könnte.
Die Verbrauchsanzeige spinnt, da der Poti an der Stauscheibe vorne Leerstellen hat wie so oft eben, aber laut Stromlaufplan sollte der vom Steuergerät unabhängig sein, denn ein Tausch gegen einen vom Audi 200 mit gleichen Widerstandswerten ergab keine Veränderung.
Hat von euch noch jemand ne Idee oder hatte mal so ein Problem?
Gruß Stefan