Seite 1 von 1
Ölkontrollleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2006, 11:23
von quattrophon
hallo freunde, neuer kummer im herbst, bei meinem uri (mb motor bj. 1988, 250 tkm) flackert/leuchtet trotz ordentlichem bzw. einwandfreiem ölstand ab einer geschwindigkeit von ca. 140 kmh die öldruck-kontroll-leuchte, was könnte denn da die ursache sein???
Ölkontrollleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2006, 12:29
von ZUM
Entweder hat der Öldruckschalter einen Schuss, oder aber Du hast da ein Kontaktproblem zwischen Stecker und Schalter.
Gruss Markus
Ölkontrollleuchte
Verfasst: 17. Oktober 2006, 13:52
von MarcoderFischkopp
Moin zusammen,
das hatte ich bei meinem 88er MB-Uri auch. So ab ca. 140 Km/h glimmte dat olle Ding mich an, obwohl selbst Michael Schumacher keinen besseren Ölservice an seinem Ferrari bekommt

.
Ich habe mir dann mal die tolle Steckertülle am Öldruckschalter angeschaut und siehe da....Anflüge von leichten Kontaktschwierigkeiten. Blitzeblank gemacht und seit dem nie mehr eine Discobeleuchtung gesehen

.
Wenn das nichts bringt ist leider wohl der Schalter hin?!
Gruß in die Welt
Marco
Ölkontrollleuchte
Verfasst: 20. Oktober 2006, 23:36
von clusterix
MarcoderFischkopp hat geschrieben:
Moin zusammen,
das hatte ich bei meinem 88er MB-Uri auch. So ab ca. 140 Km/h glimmte dat olle Ding mich an, obwohl selbst Michael Schumacher keinen besseren Ölservice an seinem Ferrari bekommt
.
Ich habe mir dann mal die tolle Steckertülle am Öldruckschalter angeschaut und siehe da....Anflüge von leichten Kontaktschwierigkeiten. Blitzeblank gemacht und seit dem nie mehr eine Discobeleuchtung gesehen
.
Wenn das nichts bringt ist leider wohl der Schalter hin?!
Gruß in die Welt
Marco
@Marco
konban-wa Marco - Sama! (Äußerst höfliche Anrede deinem Stand entsprechend!!)
Sumimasen, nur mal so aus interesse...
ist bei euch und den MB dat kabel auf WK (Warnkontakt) oder G (Geber/Poti) aufgesteckt???
Bei Geber ist da noch ein Auswertmodul im zweiten Relaishalter, ich meine das hat der MB doch auch..
Uli hatte an diesem Modul mal eine kalte Lötstelle gehabt - bei Bedarf einfach mal im Archiv suchen...
oyasumi nasai
Sönke
Ölkontrollleuchte
Verfasst: 24. Oktober 2006, 14:46
von MarcoderFischkopp
Konnichiwa Sönke i・jōfu mo Budō (Hallo Sönke großer Meister

!),
ā a・ga・kimi atsu・sa un・ko, Sönke shi kokunai de hyō・rin koi perori to tairageru

! Übersetzung: Ach Du dicke Scheiße, Sönke im Land der Karpfenverputzer

.
Also bei mir bzw. beim MB-Uri war es nur der mangelnde Kontakt am Geber (Motorblock)...*Finger verbieg*...

. Mag sein, das da noch eine wuppditätsausgleichende Potimaschinerie samt hydropolimerem E-Gewerkel dahintersteckt Du Insdetailgehmacher

. Du und Uli (auch so ein Ichbauallesauseinanderundanalysieredenganzenscheiß, also Ihr zwei könntet glatt heiraten und so richtig ins Detail zusammen gehen, aber ob Conni dat so jut findet...hmmm...glaube ich nicht

!
Man・puku (Alles Gute!)
Ikutsu mo no 5 entō eshaku suru sokoku o tōbō(Viele 5 Zylinder Grüße aus der Heimat

!)
Marco hyō・rin ko・den kujira・za in・kei *LOL*
