4000er Problem zum 100sten
Verfasst: 22. März 2007, 01:15
Hallo Leute,
ich hab da ein kleines Problem mit dem Steuergerät.
Wir haben den Sensor am Saugrohr, alle Leitungen, die Steckverbindungen am und im Steuergerät überprüft (sehen aus wie neu! - ungelogen, auch keinerlei Spuren von Kondensat oder ä.)
Die Druckfeder im Wastegate und den Deckel gegen Originalteile ersetzt und dennoch hat der alte Sack (WR, Bj.85) in bestimmten Momenten immernoch etwas mehr Ladedruck als dem Steuergerät lieb ist.
Ich muß sagen, im Vergleich zu allen anderen originalen WR die ich Probegefahren habe, geht meiner subjektiv besser, ich denke das liegt am etwas höheren Ladedruck.
Is aber alles soweit erkennbar original und trotzdem kommt es manchmal vor, das das Steuergerät für nen ganz kurzen Moment die Zündung aussetzt. Wir haben während einer Probefahrt mal kurz vor dem zu hohen Ladedruck (lt. Anzeige die letzten drei Striche) die Leitung am Steuergerät etwas abgehoben und schon bleibt die Zündung stehen und der Motor hat kein ruckeln.
Also verstehts nicht falsch, er bläst sich da nicht dauernt einen Wolf sondern nur unter bestimmten Betriebszuständen die auch wechseln.
Ich glaube das es sich hierbei um irgend welche Druck-Spitzen handelt die das Steuergerät dazu bewegen, die Zündung zurück zunehmen.
Hat jemand eine Idee oder gibt es ein Ventilchen das die geringen Spitzen in der Steuerleitung abläßt. - Man könnte natürlich auch eine noch viel weichere Feder als die Serienmässige im Wastegate verbauen, falls es die gibt?
Grüße Jürgen
ich hab da ein kleines Problem mit dem Steuergerät.
Wir haben den Sensor am Saugrohr, alle Leitungen, die Steckverbindungen am und im Steuergerät überprüft (sehen aus wie neu! - ungelogen, auch keinerlei Spuren von Kondensat oder ä.)
Die Druckfeder im Wastegate und den Deckel gegen Originalteile ersetzt und dennoch hat der alte Sack (WR, Bj.85) in bestimmten Momenten immernoch etwas mehr Ladedruck als dem Steuergerät lieb ist.
Ich muß sagen, im Vergleich zu allen anderen originalen WR die ich Probegefahren habe, geht meiner subjektiv besser, ich denke das liegt am etwas höheren Ladedruck.
Is aber alles soweit erkennbar original und trotzdem kommt es manchmal vor, das das Steuergerät für nen ganz kurzen Moment die Zündung aussetzt. Wir haben während einer Probefahrt mal kurz vor dem zu hohen Ladedruck (lt. Anzeige die letzten drei Striche) die Leitung am Steuergerät etwas abgehoben und schon bleibt die Zündung stehen und der Motor hat kein ruckeln.
Also verstehts nicht falsch, er bläst sich da nicht dauernt einen Wolf sondern nur unter bestimmten Betriebszuständen die auch wechseln.
Ich glaube das es sich hierbei um irgend welche Druck-Spitzen handelt die das Steuergerät dazu bewegen, die Zündung zurück zunehmen.
Hat jemand eine Idee oder gibt es ein Ventilchen das die geringen Spitzen in der Steuerleitung abläßt. - Man könnte natürlich auch eine noch viel weichere Feder als die Serienmässige im Wastegate verbauen, falls es die gibt?
Grüße Jürgen