Seite 1 von 2

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 19. September 2010, 23:49
von rose
Hallo,
so noch ein Problemchen :shock:
An meinem 82er tropft der Benzindruckspeicher.
Habe dann mal heute die Zeit genutzt um zu sehen, woher das kommt. Habe jetzt gesehen, dass bei Zündung an (Spritpumpe läuft) am hinteren Ende (gegenüber liegend der Anschlüsse) der Speicher eine kleine Schlitzschraube (M3 oder M4) hat und da tropft er raus.
Ich frage mich, was der Schraubverschluss da für ein Sinn hat? Habt Ihr den auch?
Hat schonmal einer von Euch das Problem gehabt und irgendwie abgedichtet?

Viele Grüße Tim[Dieser Beitrag wurde am 19.09.2010 - 22:12 von rose aktualisiert]

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 21. September 2010, 21:56
von rose
Weiß keiner was? :(

Grüße Tim

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 21. September 2010, 22:53
von ZUM
Grundsätzlich würde ich den Speicher ersetzen. Evtl. kann Dir Deine Frage Bosch Automotive Tradition beantworten.


Gruss Markus

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 22. September 2010, 00:41
von rose
Danke für Dein fleißiges beantworten Markus

Viel Grüße Tim

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 22. September 2010, 13:07
von Scirocco
Hallo Tim

Wenn der Druckspeicher hinten bei der Entlüftungschraube tropft ist er definitiv defekt.
Bei den Anschlüssen geht der Sprit rein und raus, und im inneren hat es eine Gummimembrane die mit einer Feder nach hinten vorgespannt ist. Wenn die Spritpumpe läuft wird die Membrane gegen die feder gedrückt und das Volumen wird mit Sprit gefüllt. Schaltet die Pumpe aus drückt die Feder die Membrane Richtung Ruhestellung und hält so den Systemdruck hoch. Wenn der Speicher nun hinten tropft ist die Membrane nicht mehr Dicht,somit fällt der Systemdruck auch zusammen und die Start Schwirigkeiten werden grösser.

Gruss Hugo

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 22. September 2010, 20:56
von rose
Hallo Hugo,
danke dir. Das habe ich mir fast gedacht, dass der Druckspeicher wie ein Membran-Hydrospeicher arbeitet. Ja demnach ist er definitiv defekt. Weißt Du, ob es den auch im zubehör gibt, oder ein vergleichbaren DS? Oder sollte man auf aalle Fälle auf Original Audi zurück greifen.

Viele Grüße Tim

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 22. September 2010, 23:50
von ZUM
Ich vermute mal, dass der Druckspeicher bei Audi e.o.E. ist. Wenn dem so ist, wendest Du dich am besten an Bosch Automotive Tradition.


Gruss Markus

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 23. September 2010, 11:08
von Scirocco
Hallo Tim
Wenn er noch erhältlich ist bei Audi würde ich auf Original gehen, denn da ist das Volumen und der Druckbereich sicher passent auf die Einspritzung.
Sonst wie Markus gesagt hat bei Bosch, da die Einspritzung ja auch von Bosch ist, aber wenn sich bei deinem Bosch Händler keiner mit diesen "alten " Dinger auskennt kann es schwirig werden.

Gruss Hugo

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 23. September 2010, 11:54
von Dieselfreund
Druckspeicher habe ich letztens gesehen im Audi Traditions Teileshop.

Benzindruckspeicher - er tropft und tropft

Verfasst: 23. September 2010, 23:26
von rose
Hallo Dieselfreund,
tatsächlich. Preis 197 Euro.
Ich schau mal im Zubehörteil von Bosch und werde Berichten.

Herzliche Grüße
Tim