Seite 1 von 3

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 27. Dezember 2005, 20:03
von audilie
Hallo,
nun wende auch mich mal hier an das Forum zwecks Hilfestellung.
Folgendes Problem habe ich:
Mein 83er WR hat Beschleunigungsaussetzer ab ca. 3500 U/min, die sich wie ein Drehzahlbegrenzer bemerkbar machen. Er beschleunigt hier halt sehr widerwillig und wesentlich langsamer hoch. Dieses Problem habe ich jedoch scheinbar nur im betriebswarmen Zustand. In der Warmlaufphase kam es jetzt vor, das ich ohne Probleme auch überhalb der 3500U/min beschleunigen konnte. Ich fahre zwar ein geänderten Ladedruck von 0,9bar mit geänderter Wastegatefeder und Steuergerät, jedoch ist das nicht ausschlaggebend, da ich den Ladedruck am Wastegate zwischendurch auf 0,7bar zurückgenommen hatte und es keine Besserung brachte.
Außerdem habe ich den Ansauglufttemperaturfühler gewechselt und mitlerweile die Kabelverbidnung angelötet. Brachte jedoch auch keinen Erfolg!
Könnte hier vielleicht noch eine anderer Temperatursensor schwächeln?

Gruß Markus

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 27. Dezember 2005, 20:39
von Johannes91605
Servus,
hast du die Zündkerzen, Kabel, Verteiler und Verteilereinstellung schon mal geprüft bzw. getauscht? . Wieviel LD wird aufgebaut? Was wurde am ECU geändert?

Gruss JD

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 28. Dezember 2005, 12:05
von Dirk
Der Leerlauf-/Volllastschalter und dessen Verdrahtung ist auch gerne ein "Quell der Freude" bei diesem Problem.

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 28. Dezember 2005, 13:51
von audilie
Ja, die Zündkerzen, Verteiler und auch die Zündleitungen sind alle neu. Allerdings habe ich hier alles original genommen und die Leitungen müssen hier mit den Steckern auf die Leitungen aufgedreht werden, hier habe ich schon mal einen abgedreht. Ladeduck wird wie gewollt 0,9bar aufgebaut.

@Johannes: Was meinst du mit der Verteilerstellung? Die Kerben für die Zündung passen genau überein (Schwungscheibe, Kurbelwellenrad, Nockenwellenrad...).
Das Ecu wurde in Kleinserie von einem Forenmitglied mit einer Zusatzplatine bestückt, der den Ladedruckwert etwas reduziert.

@Dirk: Den Vollastschlalter habe ich schonmal die Schaltfahne etwas nachgebogen, da dieser nicht zum Schalten kam. Sollte diese Schalterkombi wirklich das Problem bei mir sein?

Gruß Markus

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 28. Dezember 2005, 17:19
von matze
....bei den stand-/ volllastschaltern gehen gern die kontakte kaputt. sie schalten zwar hörbar aber elektrisch tut sich da nichts.

und die kabel zu den schaltern sind auch gern (in der gelben schutzhülle) defekt...verbrand oder kabelbruch etc.

einfach mal messen !!
grüße
matze

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 28. Dezember 2005, 21:23
von Johannes91605
Servus,
ja damit habe ich die Kerben gemeint-hätt ja sein können. Es könnte auch durchaus sein, dass das ECU ne Macke hat, kommt nicht selten vor, weil die Platine gerne mal oxidiert, weil die Abschirmung vor Feuchtigkeit durch das Blechgehäuse nicht toll ist. Ich hatte, als ich meinen noch mit ECU gefahren habe -jetzt zum Glück ohne :) - mal das 4000er Problem, d.h. Notlauf. LL-Tempfühler getauscht, 1 Tag einwandfrei gelaufen, dann wieder Notlauf. Andere ECU reingesteckt und gut wars.... Allerdings dreht der Motor im Notlauf kaum höher als 4000 rpm, geht dein Motor darüber, oder nicht?
Ich vermute das Problem irgendwo in der Zündanlage. Evtl. noch Zündspule, hast du ne andere zum tauschen?
Gruss JD

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 28. Dezember 2005, 21:34
von Dirk
Dich hat leider das ärgerlichste Problem überhaupt getroffen !

Bei den allermeisten Leutchen mit diesem Problem, gab es mehr als eine Ursache.

Die schon genannten Kabelverbindungen gehören bei 90 % der Fälle dazu !

Nicht funktionierende Schalter oder Fühler machen gute 80 & aus ...

Leider wird dir keiner die Universallösung nennen können.

Am besten einen Punkt nach dem anderen abarbeiten und nicht die Nerven verlieren ! :twisted:

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 29. Dezember 2005, 01:23
von audilie
Mensch danke Euch schonmal,
werde auch versuchen nicht den Mut zu verlieren.
Die Kontakte/Leitungen werde ich prüfen.
@Johannes:
Die Ecu sollte i.O., da sie nach der Modifikation getestet wurden ist und danach bei mir im trockenen Keller lag. Ersatzzündspule habe ich jetzt nicht da, müßte ich mal sehen woher. Ach so, mein Motor dreht schon höher wie die 3500U/min, jedoch halt sehr widerwillig.

Was mich jedoch immer noch stutzig macht, das er in der Warmlaufphase nicht das Problem hatte, warum hier nicht???

Markus

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 29. Dezember 2005, 09:01
von mattias
Hallo,
wenn er wiederwillig über 3000 dreht, aber dann irgendwie nicht so richtig weitergeht, also rumzickt, dann hört sich das eher nach einen Benzinfilter an, der am Ende ist.
Hast Du die Spritzufuhr gecheckt?
Vergiß aber nicht den kleinen Sintermetallfilter (oder so, kann auch aus Keramik sein, sieht jedenfalls so aus) im Mengenteiler. Immer ein Quell der Freude, und der wird gerne einmal vergessen. Eine kleine Ursache mit großer Folge.
Ist auch erst einmal leichter zu prüfen, als die ganze E-Kacke. Bei meinem Kumpel war es jedenfalls der kleine Benzinfilter im Mengenteiler, und die anderen beiden Benzinfilter auch. Er hatte seinen Uri mit halb vollen Tank über den letzten Winter stehen gelassen, und da bildete sich wohl etwas Rost im Tank. Unten ´rum ging der Wagen eigentlich gut, aber eben im oberen Drehzahlbereich machte der Motor irgendwie zu, als wäre die Handbremse angezogen, und von einem runden Motorlauf war dann auch keine Rede mehr. Sobald man vom Gas ging war alles wieder i.O.
Genug geseiert....
Erst einmal ein Käffchen.
Gruß
mattias

Beschleunigungsproblem beim WR

Verfasst: 29. Dezember 2005, 12:53
von Dirk
Zum Thema Filter im Mengenteiler:

Ich hab mal aus sicherer Quelle erfahren, daß eben dieser Filter bei der ersten (!) Inspektion durch den VAG Betrieb entfernt werden sollte. Dabei wurde die Schraube ebenfalls getauscht.

Hat sich im Laufe der Produktionszeit da in den Vorgaben was geändert, oder wurde nur in den Werkstätten "nur" bestialisch geschlampt ??? :?