Seite 1 von 3
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 01:27
von movedbyfour
Es gibt laut **** ein 15er Nadellager für den WR mit der Nr.034 105 313A.Mit der Bemerkung: Beachte Et-Merkblatt 1-70 2/1991. Was darin steht kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Grundsätzlich kann man Nadellager tauschen.Habe ich auch schon gemacht als ich einen 3B in einen 20V Uri implantiert habe.Wie sieht das eigentlich mit der Getriebelänge aus?
Gruß
Steffen
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 01:49
von Quattrojelle
Na ich hoffe doch mal das das 3b genauso lang ist... auf den 1. Blick sieht es jedenfalls so aus! wollte ja eigentlich di Verteilergetriebe wechseln-wegen der sperre,habe es aber nicht abbekommen... habe heute ne Pashülse in Auftrag gegeben-von 15 auf 18,-aber wenn es größere Nadellagr gibt -wäre ja noch besser! wo bekomm ich das denn nun genau her? -ist wichtig,jeder Tag Bühne kostet mich 40 Latten

Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 08:18
von ZUM
Die Nadellager bekommst Du beim Audi-Händler. Das Getriebe vom 200er 20V ist wie das US-Getriebe aus der 016-Baureihe. Passt somit von der Länge her.
Gruss Markus
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 11:15
von Dirk
Darf ich mal fragen welchen Typ quattro du hast ? Sicher keinen Uri, da selbst die Eidgenossen da mehr als originale 136 PS drinne hatten. Ists ein "normales" Coupe quattro ? [img]smiley_006.php[/img]
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 16:35
von clusterix
Nur mal aus neugier weil das hier nicht klar draus hervorgeht, du hast ja offensichtlich ein auf WR umgebautes Coupe quattro...
Willst du nur das Getriebe wechseln

oder Getriebe und Differential von 20v da rein??
Ich mein nur so, weil das Torsen könnt sonst knurren wenn es ein ihm nicht genehmes Übersetzungsverhältnis am Hinterachsdiff vorfindet

- wär schade drum...
gruß
Sönke[Dieser Beitrag wurde am 27.06.2007 - 14:42 von clusterix aktualisiert]
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 27. Juni 2007, 21:51
von Panzer
Hi,
die Nadellager gibts beim Freundlichen,ansonsten kann ich mich der Aussage von Sönke nur anschliessen!Sind unterschiedlich vom übersetzungsverhältnis
Gruss
Kai
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 28. Juni 2007, 01:00
von ZUM
Alle 5-Zylinder-quattro`s, ausser Uri und Sporti haben eine 4.11er Achsübersetzung. Somit kann das Hinterachsdiff bleiben.
Gruss Markus
P.S. In der FAQ ist übrigens ein Link auf eine Getriebeliste
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 28. Juni 2007, 20:48
von ZUM
Reicht das nicht?
ZUM hat geschrieben:
Alle 5-Zylinder-quattro`s, ausser Uri und Sporti haben eine 4.11er Achsübersetzung. Somit kann das Hinterachsdiff bleiben.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2007 - 18:49 von ZUM aktualisiert]
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 28. Juni 2007, 20:54
von Quattrojelle
hallo markus, ich wollte dir nicht auf den kragen treten, sorry wenn du das so aufgefasst hast. Bist du dir sicher das dass verhältniss vom 80er zum 200 er stimmt, da der 200er eine viel längere getriebeübersetzung hat, sprich der 80er lief im 4.gang gerade mal eine 150 während der 200er im 4.190 geht.will ja nur nix kaputt machjen und möchte mir ganz sicher sein.
gruß jelle und danke!!!
Getriebe vom 20v an WR...
Verfasst: 28. Juni 2007, 22:51
von ZUM
Ich habe nicht das Gefühl, dass Du mir auf den Kragen getreten bist. Nur habe ich Dir Deine Frage schon beantwortet. Der Unterschied beim 200er sind die Gänge 3, 4 und 5. Der Rest ist gleich (bis auf das Torsen).
Gruss Markus