Seite 1 von 1

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 21. September 2010, 22:05
von rose
Hallo zusammen,
bei meinem URI sind auch die Stoßdämpfer fällig.
Zu welchen tendiert Ihr - ich weiß ist eine Glaubensfrage, aber vielleicht hilft es :|
- Koni Gelb
- Bilstein B6

Mit Konis habe ich bis jetzt in meinen 200er 20Vs und meinem Typ89 90er gute Erfahrungen gemacht.

Mein URI ist ein März 1982 - Welchen Durchmesser brauche ich?
VA = 55mm ?
HA = 55mm ?

Viele Grüße Tim

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 21. September 2010, 22:56
von ZUM
Du brauchst VA und HA 55 mm. Nach nicht sehr guten Erfahrungen mit Koni, empfehle ich die Bilstein B6. Wie sich die B6 mit den Serien-Federn fahren alssen, kann ich aber nicht sagen. Mit den H&R-Federn ist die Härte für mich schon sehr grenzgängig (bin da im Moment dran, was zu tun).


Gruss Markus

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 22. September 2010, 00:38
von rose
Hi Markus,
als ich meinen URI 2005 gekauft habe, war meines Erachtens das Fahrwerk auch noch der Zeit entsprechend.
Aber dieses Jahr (nach ca. 4km in den letzten 5Jahren) habe ich das Gefühl, dass es sehr schwammig geworden ist. Aus hinter mir herfahrenden Freunden weiß ich, dass auch ein ausgeprägtes Wanken und Nicken besteht. Beim beladenem Kofferraum (z.B. Fahrten zu Treffen) geht er hinten auch ordentlich in die Knie. Ich habe auch das Problem, dass durch das Wanken hinten die 8" URI Felgen mit 205er-Bereifung an den Außenradkanten anliegen.

Ich will das Fzg. eigentlich nicht viel härter machen, aber eben wank- und nickstabil. Daher will ich auf Federn (Tieferlegung inkl) verzichten mit Rücksicht auf die Originalität.

Was taugen denn die original Dämpfer? Sind das Boge oder Sachs gewesen?

Grüße und Guats Nächtle.
Tim

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 22. September 2010, 01:37
von ZUM
Original waren Bode-Dämpfer verbaut. Die bekommt man aber im freien Handel nicht. Wenn`s die noch gibt, würde ich die verbauen (auch wenn die sauteuer sein werden).


Gruss Markus

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 22. September 2010, 21:00
von rose
Hi Markus, habe gerade mal nachgeschaut im System - Audi ruft ca. 200Euro inkl. Mwst für einen Dämpfer auf. Stramm stramm :|
ich schau mal, was der Fachhandel so sagt. Ich berichte.
Die Bilstein B6 sind einstellbar in der Druckstufe wie Konis auch, oder?

Grüße Tim

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 22. September 2010, 21:19
von karman
Hallo Tim,

fahre meinen mit orginalen Federn und Bilstein B6.

Das Fahrwerk ist damit etwas straffer , aber nicht unkomfortabel. Einstellbar sind die B6 allerdings nicht.

Lg

Manfred[Dieser Beitrag wurde am 22.09.2010 - 19:19 von karman aktualisiert]

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 23. September 2010, 14:19
von movedbyfour
Und B6 kaufst Du am günstigsten bei Böttinger
Gruß
Steffen[Dieser Beitrag wurde am 23.09.2010 - 12:19 von Movedbyfour aktualisiert]

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 23. September 2010, 23:19
von rose
Hallo Manfred, dein Beitrag klingt erfolgsversprechend. Genau das will ich, etwas straffer, aber nicht viel härter und vorallem nicht tiefer.
Ich werde das mal testen.
@Steffen, danke, das habe ich bereits schon gelesen.

Viele Grüße Tim

Glaubensfrage - Welche Stoßdämpfer

Verfasst: 26. September 2010, 21:34
von rose
Hallo zusammen,
war am WE bei meinem Audi-Dealer.
Witzigerweise gibt es die vorderen Dämpfer für ca. 100Eur/Stück. die hinteren jedoch kosten 225Euro/Stück.

Grüße Tim