Seite 1 von 1

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 8. Oktober 2007, 21:09
von PoxiPower
Hallo Leute,

bin aktuell mit den Nerven ziemlich am Ende: Heute letzte Ausfahrt mit dem Uri vor der Winterpause und mit jedem Kilometer schaltet sich das Getriebe schwerer. Aktueller trauriger Höhepunkt: Gänge 3+4 ohne Problem, Gänge 1 + R nur mit Gewalt und Geräusch, Gänge 2 + 5 nicht mehr vorhanden.

Entweder, ich habe

a) einen Getriebeschaden :(
b) ein Kupplungsproblem :(
c) ein gelockertes Schaltgestänge :D

Wenn jemand das Problem kennt, bitte melden! Und vor allem, sagt mir, dass es c) ist.

Gruß

Poxi

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 8. Oktober 2007, 22:04
von solex
Hi,

überprüfe als erstet den Kugelkopf der die Schaltstange am Getriebe fürth, der löst sich im Gussteil des öfteren und dann wird es hakelig :roll:

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 8. Oktober 2007, 22:42
von ZUM
Bei mir war`s c) . Allerdings brachte ich noch alle Gänge rein, aber es war hackelig ohne Ende. Nach dem Festziehen war Ruhe und die Schaltung ist wieder so präzise, wie sie sein sollte.


Gruss Markus

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 9. Oktober 2007, 20:21
von PoxiPower
Hey Jungs,

danke für die Tipps. Werde ich am Wochenende mal checken. Hoffentlich ist`s das...

Gruß

Poxi

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 9. Oktober 2007, 23:45
von ZUM
Drück` Dir die Daumen, dass es so ist.


Gruss Markus

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 10. Oktober 2007, 23:59
von StefanS
Nicht zu vergessen: Die Spritzwand kontrollieren. Im Bereich des Kupplungsgeberzylinders reißt das Blech gerne ein und gibt nach, so daß Du keinen Kupplungshub mehr hinbekommst!
Einer schaut nach vom Mototrraum aus, ein zweiter kuppelt. Dann kannst Du das sehen.
Wenn gerissen: Im Forum suchen, ich meine Gervin hatte Bleche dafür zum Schrauben (ohne Schweißen!)

Gruß

Stefan

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 14. Oktober 2007, 21:18
von PoxiPower
Tja, jetzt weiß ich`s: Die Verbindung Schaltstange/Einstellstange (wo die Teile im 90-Grad-Winkel zusammenstoßen) ist extrem locker, so dass die Schaltstange keine vernünftige Führung mehr hat.

Immerhin kein Getriebeschaden :D :D

Aber: Wie kommt man da ohne dreimal umklappbare Hände vernünftig hin? Liegt ja ziemlich genau unter`m Lenkgetriebe, sieht mir nicht ganz so einfach aus. Evtl. kommt man von unten her leichter ran??? Ma´kuckn

Gruß

Poxi

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 14. Oktober 2007, 21:51
von ZUM
Mein Mechaniker geht da immer von unten ran. Am besten den Uri auf die Hebebühne und los gehts.


Gruss Markus

Heute letzte Ausfahrt - jetzt Getriebeschaden?!

Verfasst: 15. Oktober 2007, 14:03
von PoxiPower
Am besten den Uri auf die Hebebühne und los gehts

so man eine hat :(

Gruß

Poxi