Seite 1 von 1
Ladedruck
Verfasst: 8. Januar 2007, 03:11
von Uri83
Hi,
Hab meinen Uri nun zusammengeschraubt und der leuft ziemlich gut, aber ich habe noch ein problem mit den ladedruck, ich habe ein Wastegate von einen A100Turbo und der ist modifiert mit eine Schraube så das man den Federdruck einstellen kan.
Jetzt zu dem Problemen; der ladedruck beträgt 0,5-06bar bei 3500-4000U/min, dan steigert der druck bis 1,1bar bei 5000-6000 u/min.
Normal sollte der max ladedruck bereits bei 3500-4000 u/min ereicht werden und nicht mer steigen wie bei mir??
Ladedruck
Verfasst: 10. Januar 2007, 13:01
von Uri83
Turbo ist kaputt.
Ladedruck
Verfasst: 10. Januar 2007, 22:02
von Uwe
Hallo "ohne Namen"
dann gib den Lader ( wenn er wirklich kaput ist ) zu nem Fachbetrieb zum aufarbeiten. Es gibt da einige die anbieten erst den Wert bzw. die Reparaturkosten zu ermitteln bevor sie etwas in Rechnung stellen.
Und wenn man den Lader noch Feinwuchten lässt ( gewuchtet werden muß das Laufzeug ja sowieso ) ist´s noch besser für die Lebensdauer.
Einen gebrauchten würde ich übrigends auch nicht ohne Kontrolle durch den Fachmann einbauen , ein Laderschaden kann ganz schnell zu nem kompleten Motorschaden führen.
Mfg Uwe
Ladedruck
Verfasst: 11. Januar 2007, 01:25
von Uri83
Hallo Uwe,
Mein Name ist Schwede
Ein Lader zu aufarbeiten hier in Schweden ist viel zu teuer ca. 500euro, Gottseidank gibt ess e-bay
Ladedruck
Verfasst: 13. Januar 2007, 14:58
von clusterix
Uri83 hat geschrieben:
Hi,
Hab meinen Uri nun zusammengeschraubt und der leuft ziemlich gut, aber ich habe noch ein problem mit den ladedruck, ich habe ein Wastegate von einen A100Turbo und der ist modifiert mit eine Schraube så das man den Federdruck einstellen kan.
Jetzt zu dem Problemen; der ladedruck beträgt 0,5-06bar bei 3500-4000U/min, dan steigert der druck bis 1,1bar bei 5000-6000 u/min.
Normal sollte der max ladedruck bereits bei 3500-4000 u/min ereicht werden und nicht mer steigen wie bei mir??
Ich sags nur ungern
Aber das hört sich nach einem Riss in der Wastegatemembran an , die aufgeht wenn der druck den Kolben entsprechend anhebt...
Mach doch mal den Membrankopf ab (5 min arbeit - denk an die feder und schau mal ob innen rost ist und naß
Gruß
Sönke..
Ladedruck
Verfasst: 13. Januar 2007, 21:54
von Uri83
Die Membrane is nagelneu 55Euro
Habe mir heute ein K24-7001 gekauft für 100euro
