Seite 1 von 1

Öltemperatur

Verfasst: 12. März 2007, 17:07
von Manu
Hi!
Meiner geht nie über 60°C Öltemp. hinaus auch wenn der Lüfter voll läuft und er richtig durch gewärmt is.
Hab den Uri erst erworben weiß also nicht was so einer normal anzeigt wenn er warm ist. :|

Aber doch mindestens 80 bis 100 Grad oder??

Kann mir einer die Widerstand-Sollwerte des
Öltemp.Gebers sagen? Am Kabel kommen ca. 0,8 V an.
Passt des so? Wenn ich das Kabel auf Masse leg zeigt er nix mehr an. Müsste also am Geber liegen oder?
Danke!

Öltemperatur

Verfasst: 13. März 2007, 00:10
von clusterix
Hi


Die Werte habe ich leder nicht zur Hand, aber um hier sicherzugehen, mess doch mal mit nen Thermometer dort ob der wert stimmt..

Wenn deiner nie über 60 °C kommt, müsste er ja demnach immer 100% direkt über den Ölkühler laufen, wenn du den wagen startest, wird der ölkühler bei warmlaufen sofort warm??

Zur Info, im Filterblock ist oben ein Regelthermostat verbaut der sich gern mal verklemmt, bei mir war es in zu-Position gewesen...

Gruß

Sönke

Öltemperatur

Verfasst: 13. März 2007, 13:23
von Manu
So ein Thermometer hab ich leider nicht...
Die Idee is schon nicht schlecht.
Vielleicht mach ich ihn vorsichtig mitn Heißluftfön
heiß dann muss er was anzeigen. Ob der Ölkühler
gleich warm wird kann ich net genau sagen. Hab danach einen Ölwechsel gemacht und das Öl war
sehr heiß... :roll: Kanns deswegen net glauben das der net über den untersten Balken auf der Anzeige hinaus geht.Muss ich mal gucken. Wenn das Ölthermostat offen is, solls meinet wegen offen bleiben. Kühlwasserthermostat is a neues drin und ich fahr eh nur im Sommer. Zu wäre schlimmer.
Was zeigt er den im normalen Fahrbetrieb an??

Gruß Manuel

Öltemperatur

Verfasst: 13. März 2007, 19:45
von chrigel
Hallo Manuel
Jetzt grag gemessen nach 20Km normalfahrt zeigt meine Anzeige ca 90C (Balken zw 60 und 130) und wenn ich das Kabel am Fühler entferne habe ich ca 230 Ohm Widerstand am Fühler. Je wärmer desto weniger.
Gemessen mit Ohmmeter Schraubgewinde zu Aussensechskant des Fühlers.
Wenn Deine Frau oder ect. einen Thermometer hat zum die Temperatur am Braten im Backofen zu prüfen, solch ein Teil würde für Dich auch gehen)
Gruss Chrigel

Öltemperatur

Verfasst: 14. März 2007, 00:17
von Manu
servus,

solche Thermometer gibts bei uns nicht... :(
Aber dein Ohmwert hilft mir weiter. Ich fahr erst im April aber wenn er das nächste mal warm is mess ich den Geber. Je nach dem kann ich ja auch mal so einen Widerstand vom Kabel auf Masse schließen.
Dann weiß ich was nicht stimmt. Weil wenn beides, Kabel und Geber io. sind wird anscheinend wirklich im Stand das Öl nicht wärmer und das Thermostat is im Arsch. An der Kiste ist so viel pfuscht worden, da is alles möglich. Danke!