Seite 1 von 1

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 11. Dezember 2005, 22:19
von Dirk
Björn trat mit folgender Problemschilderung an mich heran. Wer kann ihm helfen ?

Guten Morgen,

ich habe gerade ziemliche Probleme mit meinem 81er Uri und stehe kurz vor der Verzweiflung...

Angefangen hat alles vor ca 8 Wochen. Schlechte leistung bei warmen Motor- Ursache- Pumpe kaputt, Speicher kaputt, Vorfilter zu, und grund dafür war ein schön rostiger TANK...

Na dann hieß es erst einmal Vollprogramm mit Fertan und 2K Tapox um den Tank zu retten, da von Audi keiner mehr geliefert wird(ca. 750€)...

Naja, nach diesem ganzen Prozedere mit dem Tank habe ich alle kaputten Teile wieder neu besorgt und mit Tank wieder im Uri installiert. Uri lief wie in früheren Zeiten :) aber jetzt...

Musste den Tank noch ca.3 mal ausbauen, da die Rücklaufleitung am Tank noch etwas leckte

Neuer Schlauch verbaut und wieder gut. Tank dicht- Uri gestartet- Stellt ungefähr nach 20sec. ab..... was nun??? habe dann Zündanlage angeschaut und musste leider feststellen- Zündsteuergerät kaputt... Neues eingebaut und laufen lassen.

Hat alles auch funktioniert aber bis jetzt lief er nur im Standgas und das auch sehr schlecht- nei mehr Gas, hat er einfach abgestellt und so ghing das dann immer wieder von vorne.....

Es hört sich einfach so an, als würde ein bischen Sprit in den Leitungen zu den Brennkammern sein aber nichts weiter nachfließen, da er ja anspringt aber nur kurz an bleibt, bis das bisschen Sprit in der Leitung verbraucht ist. Dann stellt er ab und nach ca. 20sec. kann man dan neu starten.

Ich kann mir da keinen sinnvollen Grund, oder eine Lösung vorstellen, um mein Baby da wieder raus zu holen...

Ich weis nur soviel, bis zum Kraftstoffmengenteiler kommt genug Sprit, also Förderleistung ist da, aber weiter komm ich nicht...

Bitte helfen Sie mir weiter. Ich hoffe diese Adresse ist noch aktuell und ich werde aus dieser Sache noch schlau.

Mit freundlichem Gruß, Björn Dunker



Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 12. Dezember 2005, 00:37
von mechanixs
hi
mögliche fehlersuche
pumpe brücken,
dann stauscheibe von hand (spitzzange) anheben, dann sollte ein lauter werdender pfeifton entstehen(mengenteiler arbietet).
mit 2 ten mann starten lassen dabei drosselklappe öffnen und stauscheibe anheben.

desweiteren düsen checken:
düsen rausziehen und in 5 gleiche bhälter die düsen stecken und . erneut stauscheibe ziehen. abspritzbild und volumen sollten dann gleich sein.
wenn dann der motor halbwegs laufen sollten und bei betriebswarmen zustand (wieder zusammengebaut) wieder läuft(gescheit startet). ist irgendeine komponente aus dem ruder gelaufen(zuendnung,kabel, tempfühler etc.)-> checken

was wurde den alles getauscht/geprüft erneuert?
wie siehts aus mit zuendfunken ist der ok? (funkenstrecke mal erhöht durch abziehen kabel 4 an verteilerkappe abstand ca 1 cm)
kommt er aus rhein main gebiet?
gruß andreas
P.S.: waren meine ersten gedanken dazu

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 13. Dezember 2005, 16:31
von Uri82
Hallo,
klingt ganz schön konfus.
Also ich hätte da noch so 2-3 Ideen.
Wie hoch ist der ankommende Benzindruck?Sollte ca 6bar sein.Wenn nicht könnte das Druckregelventil im Mengenteiler nicht korrekt arbeiten und einen drucklosen Umlauf verursachen(Dreck drin).
Hat der Mengenteiler in Bereich der Verschraubung vom Benzinzulauf einen Feinfilter eingebaut?Ist bei einigen Uri's verbaut und verstopft gerne.
Mich stört allerdings,daß er im Leerlauf läuft und beim gasgeben aus geht.
Ist der Steuerkolben im Mengenteiler leichtgängig?
Ist das neue Steuergerät 100%ig in Ordnung?Eventuell Pin im Stecker verbogen?
Hallsensor i.O.?

Wo steht der Wagen?Vielleicht kann ja jemand von uns Quattroartisten mal vorbei schauen.

Wäre mal am Ergebnis interessiert.
Gruß
Rene

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 14. Dezember 2005, 01:44
von quattro20v
ich würde testhalber einen anderen funktionstüchtigen Mengenteiler montieren, da der auf Dreck/Wasser sehr empfindlich reagiert.

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 18. Dezember 2005, 15:42
von quattropilot
Hallo Quattrogemeinde,
vielen Dank für Eure Tipps, hat mich echt gefreut- hat aber ein paar Tage gedauert bis ich alles ausgetestet hatte und mir dann sicher war, was da los war, bzw ist... Also, mein Uri hat wie schon beschrieben eine Fertan und Tapox Kur erhalten (Tank) und sämtliche Neuteile verpasst bekommen. War nicht billig, aber notwendig. Nach einer Woche ist hat die Pumpe wieder geräusche gemacht und der Uri hat sich ein Paar mal übergeben- Stauscheibe hat angefangen zurück zu schlagen. Also wieder unter den Uri und rasterfahndung begonnen... Alle Teile wieder ausgebaut und Inhalte in ein sauberes Glas geschüttet. Alles schön sauber.
Als nächstes habe ich alle Benzinleitungen am Mengenteiler abgeschraubt und die Zuleiting in ein Glas gehalten -von hinten nach mit Preßluft durchgeblasen- Alles frei und ohne Dreck- Dann bin ich auf die Dumme Idee gekommen ( wie ich leider zu spät erfahren habe) und habe den Verteiler zerlegt. Als erstes ist mir aufgefallen, das der Zapfen in der obersten Stellung hänfen geblieben ist und nicht mehr vom Benzindruck nach unten gedrückt werden konnnte. Also musste da irgendwie fatalerweise dreck reingekommen sein. Nun wollte ich auch die Verteiler Bohrungen und Kanäle anschauen, da beim befüllen mit Benzin und anschließenden ausblasen aus drei Düsen(wo die Leitung drauf sitzt) kaum Sprit durchkam- Somit kommen wir nun zu meinem wohl größten Fehler, ich habe die Verteilerglocke geöffnet und vonn innen gereinigt...... Alles wieder zusammen gebaut und der Uri hat wieder gelebt und in den schönsten Tönen gefaucht :) aber die Glöcke ist nicht mehr dicht zu bekommen- AUTSCH!!! und draussen schneits.
Mein Uri steht an der Schweizer Grenze in Rheinfelden(wurde ich in einer Antwort gefragt)Soviel dazu. So jetzt wo allles wieder Funktioniert bin ich "nur" noch auf der Suche nach einer anderen Verteilerglocke oder am besten nach einem kompletten Mengenteiler für den WR oder MC Motor.
Vielleicht habt ihr mir da ja einen heissen Tipp
schönen Sonntag noch, Björn Dunker

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 18. Dezember 2005, 18:58
von SuzieQ
Frag mal den Frank:
[url=mailto:Rueckus@aol.com]Email von Frank[/url]

Er hat noch viele Teile von einem 81er Uri.

Grüessli Susanna

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 18. Dezember 2005, 20:46
von Uri82
Hallo Björn,
Freut mich,daß er wieder läuft.
Aber wo ist das Problem???
Ich gehe davon aus,daß Du die Glocke von dem Plastikdeckel vom Luftfilterkasten geschraubt hast.
Die Dichtung hierfür habe ich letzten Monat noch für 4,85 beim Freundlichen gekauft.Teile-Nr. 049 133 379 A.
Grüße
Rene

Problem mit 81er Uri !

Verfasst: 20. Dezember 2005, 19:51
von andipollmann
hallo
ich denke er hat die verteilerglocke komplett zerlegt. die beiden hälften sind mit einem ca. 0,5 mm blech abgedichtet und sind nach einem auseinanderbau nicht mehr dicht zu bekommen. hatte das gleich problem vor jahren auch mal und habe nach 8 versuchen es dicht zu bekommen endlich aufgegeben. mir blieb nichts anderes überig als eine andere glocke zu verbauen. normal nicht meine art aber es war zum irre werden.
mitfühlende grüsse
andi