Seite 1 von 2

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 11. Oktober 2008, 12:56
von Uri82
Mir war gestern langweilig auf der Arbeit (....wenn das der Chef hört :D und da hab ich mir mal den alten Mengenteiler vorgenommen,den ich vor 4 Jahren aufgrund katastrophalen Motorlaufs ausgebaut habe.

Also das Teil schön im Ultraschallbad gereinigt und da war schon eines meiner Probleme.Steuerkolben fest.Versucht mit Rostlöser,Stickstoff und gutem zureden das Ding los zu bekommen.No Chance.

Scheißegal!!! Wir schrauben das Teil jetzt mal auf.Also eines weiß ich jetzt.Hexerei geht da drin nicht ab.

Aber ich weiß auch,daß über kurz oder lang unsere
Mengenteiler alle Probleme bekommen,da doch einige O-Ringe verbaut sind.Genau das war bei mir nämlich der Grund für den schlechten Motorlauf.Die O-Ringe,die die Steuerschlitze abdichten,waren knüppelhart,rissig und teilweise auch schon gebrochen.

Nun meine Frage:Kennt einer von Euch hier vielleicht Jemanden,der vielleicht Jemanden kennt,dessen Schwager des Bruders die Dinger überholt.Ich würde mal sagen,daß es hauptsächlich um die Ersatzteile geht.Ich meine nicht die O-Ringe.Das dürften Normteile sein.Wobei deren Maße schon interessant wären,da das,was ich vorgefunden habe,sehr schlecht ausmeßbar ist.Mehr geht es um das Membranblech und die Abdichtung des Einsatzes,wo die Steuerschlitze drin sind.
Dann brauchts noch das Drehmoment für die Schrauben,welche Ober- und Unterteil zusammenhalten.
Und wenn Derjenige noch Zugang zu einem Prüfstand zur Ausliterung hat,wäre die Sache perfekt.

Das die Firma Koller und Schemmer in der Lage ist,Mengenteiler zu überholen,weiß ich bereits.Nur wird die Überholung dort wohl zu teuer sein,so daß man auf ein Neuteil zurückgreifen kann.

Rene

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 11. Oktober 2008, 22:56
von ZUM
Bosch revidiert die Dinger seit neuestem auch wieder. Ansonsten kann Dir sicher Manfred weiter helfen.


Gruss Markus

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 11:57
von Solex
Bosch revidiert nicht einfach so.

Du kannst einen neuen im AT bestellen und hast 12 bis 14 Wochen Lieferzeit.

Koller und Schwemmer "kann" und "will" nicht revidieren, die wollen dir nur einen neuen verkaufen, sagen dir aber erst was über die Leiferzeit wenn du ihn bestellt hast :roll:

Die Dinger sind stellenweise auf das 1000/tel gefertigt, der Rest erübrigt sich.

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 13:35
von Uri82
...na das sind ja schöne Aussichten....

Rene

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 15:30
von Solex
ja so sieht leider momentan die realität aus.

ich habe schon "leih" Mengenteiler im Umlauf bis die bestellten eintreffen.

Ein neuer kostet 1100euro im AT bestellbar, Lieferzeit 12-14Wochen.

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 22:05
von Manfred
Hallo Leute,

Also die Mengenteiler sind kein Hexenwerk.

Die O-Ringe sind 7x2 (7 innen).

Ich überhol die immer im Zuge der Leistungssteigerung und Fördermengenanhebung
Auslittern ist auch kein Problem.
Mache ich aber immer im Auto mit den Dazugehörigen Leitungen und Düsen, das auch die Menge wirklich stimmt.

Man muß einiges Beachten beim Zusammenbauen aber das ist nicht weiter schwierig wenn man das mal gemacht hat.

Die Membrane bekommt man nicht einzeln.
Die ist aber eigendlich nur durch groben Unfug kaputt zu kriegen, und zwar wenn man die Schrauben für die Menge rein dreht bis Anschlag!

Gruß
Manfred

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 22:13
von matze
Hallo Manfred,

hast du nicht mal lust eine kleine bastellanleitung zu schreiben wie man so ein ding aufmacht um z.b. die gummis zu erneuern !!??

falls du mal lust und zeit hast währe das bestimmt hilfreich für vielen von uns !!

und da kommt mir gleich der gedanke an eine neue sparte "selbstgeschriebene reparatur hilfen für den urquattro"
es hat doch bestimmt jeder schon mal etwas kniffeliges gelöst....und wenn man das noch mit bildern und text auf ein word dokument bringt ist es perfekt !!
vielleicht kann man so eine datenbank für so etwas einrichten ?
was haltet ihr davon ???

grüße
matze

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 22:20
von Manfred
Hallo,

Ich muß die Woche eh noch 2 umbauen.
Kann euch ja ne Fotostrecke machen.

Eins sollte einem aber klar sein:

Ihr schraubt hier an einem Sicherheitsrelevanten Bauteil!
Wenn Ihr das Teil nicht mehr dicht bekommt oder nur fast (was ja eigendlich die einzige Schwierigkeit ist an der Operation) dann habt Ihr nen klasse Springbrunnen in unmittelbarer Nähe zum Turbolader und was passiert wenn der Heiß ist und das Teil undicht wird könnt Ihr euch sicherlich selbst ausmalen!

Nur so als Denkanstoß

Gruß
Manfred

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 22:45
von matze
...danke manfred !!!

grüße

matze


was haltet ihr von dieser lelbst hilfe datenbank !!!

grüße
matze

Überholung Mengenteiler

Verfasst: 12. Oktober 2008, 22:48
von Manfred
Hmm dafür haben wir ja eigendlich die FAQ`s, da kann man sowas ja rein schreiben