Seite 1 von 2

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 21:53
von Orangenkiste
Hallo Leute,

ich bin gerade etwas verwirrt, wo genau liegen die Unterschiede zwischen der US Version und der europäischen Variante?

Ich fass gerade mal meinen Wissensstand zusammen:
US Modell
GV Motor mit 200 PS und ähnlichen Leistungswerten des WR (wo genau sind die Unterschiede zum WR?)
Offiziell wurden nur in den Jahren 82 bis 85 Uris nach USA importiert, also nur mit dem GV Motor
Andere Stoßstanden mit Shockabsorber bis 5km/h
Andere Lampen vorne u hinten
Bessere Serienausstattung, meist mit Ledersitzen

Im Buch von Jeremy Walton (Audi Quattro) steht auf Seite 55 ein Bericht über die US Modelle und warum die sich so schlecht in USA verkauft haben
... leistete der Quattro in US Ausführung nur 160 statt der üblichen 200 PS ... die Minderleistung ergab sich aus der Notwendigkeit der verschärften Abgasnormen ...
Im Vergleich zur Europa Version war die Minderleistung von 40 PS und die abgesackte Drehmomentkurve sehr enttäuschend. Der US Quattro kam auf lediglich 230 Nm statt auf 285 Nm.
Mit einem Leergewicht von 1377 kg wog der US Quattro deutlich mehr als die Europa Version mit 1290 kg ...

Kann diese Aussagen jemand bestätigen, der evtl beide Versionen hat oder gefahren hat?

Ich bin gerade einigermaßen Verunsichert, da ich am Di meinen ersten Uri abholen will, ein MY 83 US, gekauft ist er schon.
Ist der US wirklich so viel anders, als der EU? Woher kommt das Mehrgewicht von 87 kg? Das kann doch nicht nur die Stoßstangen sein
Das Auto stand lange, daher konnte ich beim Probefahren nichts negatives feststellen

Gruß
Alex

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 22:14
von Orangenkiste
Laut dieser Liste
http://www.urquattro.at/index3.htm
Übersicht Kennbuchstaben

gab es im MJ 83 noch keinen Motor mit 160 / 162 PS da der MX erst in 84 gebaut wurde

Wer hat recht?[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2010 - 20:21 von orangenkiste aktualisiert]

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 22:22
von ZUM
In die USA wurden die Uris nur mit dem WX-Motor und 162 PS (mit geregeltem Kat nach US `83-Norm) geliefert. Der GV-Motor (ohne Kat) wurde für die Schweiz und Schweden gebaut.
Des Mehrgewicht der US-version wird wohl darin begründet sein, dass die Dinger in der Regel nahezu Vollausstattung hatten und die zusätzlichen Versteifungen in der Karosse für die Pralldämpfer im Stossfänger benötigten. Die US-Version hatte auch immer den Analog-Tacho.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2010 - 20:22 von ZUM aktualisiert]

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 22:38
von Orangenkiste
also hatten alle US Modelle ab welchem MY den WX Motor?
Wurde der WX Motor schon in den 82u 83 Modellen verbaut?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch, sorry

FG Nr ist 85XDA9006xx
Also gebaut im September 82[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2010 - 20:47 von orangenkiste aktualisiert]

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 22:56
von ZUM
Die von Dir gepostete Fgst-Nr ist aber ein 83er Uri. Und ab dem Modell `83 gab es die US-Version mit eben dem WX-Motor. Der Modelljahreswechsel findet bei Audi üblicherweise Anfang August statt.


Gruss Markus

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 8. August 2010, 23:51
von Orangenkiste
Dann gab es also schon ab MJ 82 WX Motoren und nicht wie in der Liste erst am MJ 85. Und meiner mit MJ 83 ist somit "richtig"
Das hat mich verwirrt

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 9. August 2010, 00:52
von ZUM
Im Prinzip gibt es keine Uris MJ `82 mit WX-Motor, weil die schlicht und einfach nicht in die USA exportiert wurden. Evtl. gibt es Prototypen oder Vorserienfahrzeuge, aber regulär erst ab MJ `83 (also ab August `82).
Onkel Edgar hat auch nicht immer recht, mit dem was er behauptet. Abgesehen davon, werden die US-Versionen da in der Regel nicht aufgeführt. Da gibts dann den US-amerikanischen Onkel. Die Liste, rsp. Info`s, von urquattro.at stammt im wesentlichen von Onkel Edgar.


Gruss Markus

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 9. August 2010, 01:20
von wego0002
Alex,

alles was official in die US exporiert wurde waren WX mit 162PS und cat. Official wurden die im MY83 bis 85 hier verkauft. Alle european modelaenderungen wurden hier erst ein MY spaeter eingefuehrt.
Ansonsten wie ich es schon mehrmals erwaehnt habe; meist voll ausgestatted, leder, ausstelldach (daher der hohe gewichtsunterschied).
Alle US vehicles hatten kein ABS, Digi, Nebellampen und voice synthesizer. Nur die allerletzten hatten die 8" felgen. Insgesamt gab es hier so um die 650 official imported quattros.
Es gibt auch noch ein paar die nach Canada exportiert wurden, da kenn ich mich leider nicht aus.

Viel spass mit deiner neuen erungenschaft; leg dir schon mal dein erspartes beiseite, du wirst es brauchen.

Ciao

Werner

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 20. August 2010, 01:36
von Orangenkiste
Hallo,

ich wollte noch mal erklären, warum ich so verwirrt war:
Ich habe einen 83er US Uri mit 200 PS angeboten bekommen. Bei der Vorbesichtigung konnte ich am Auspuff keinen Kat erkennen (aber auch kein Vorschalldämpfer). In dem amerikanischen Title stehen ja leider die technischen Daten nicht wie im deutschen Brief einzeln aufgelistet. Daher dachte ich, es handelt sich um einen US Wagen mit 200 PS aber ohne Kat.
Ich habe jetzt Unterlagen gefunden aus denen klar wird, das der Wagen nur 160 PS hat, also auch einen Kat haben müsste.

Jetzt mein Problem:
Wenn ich das Auto beim Tüv vorführen möchte brauche ich aber einen Kat um die Abgaswerte einzuhalten. So wird das wohl nichts
Also brauche ich einen neuen Auspuff bis zum Endschalldäpfer, bekommt man die noch original, oder gibt es Sportanlagen auch schon mit Kat?

Was ich leider noch nicht weiß:
Ist die Lamdasonde einfach nur abgeschnitten worden, oder gibt es da noch ein paar Hürden mehr zu überwinden.
Wie verhält sich ein Kat Motor eigentlich grundsätzlich, wenn ich den Kat einfach ausbaue, klappt dann alles trotzdem?

Ich hoffe nicht, dass ich mit meinen vielen, dämlichen Fragen das Forum nerve

Danke und Gruß
Alex

Unterschiede US Modell zu EU

Verfasst: 20. August 2010, 01:52
von wego0002
Alex,

was fuer einen motor kennbuchsatben hast du? Es mus WX sein.

Hast du eine schwarzen sticker in der B-saeule (Vin # und build date)? Hier siehst du auch den unterschied in der VIN #. Vergleiche das mit der eingeschlagenen # in der spritzwand.

Has du eine aufgenietete VIN # in der linke a-Saeule?

All diesen kennzeichnungen sind sehr wichtig fuer die identification beim TUV und dann die austellung eines neuen briefs.

Ciao

Werner