Seite 1 von 1

Volt-Anzeige

Verfasst: 23. Oktober 2007, 15:41
von byhquattro
Hej @ all,

zum Thema Volt-Anzeige eine Frage, die sich mir vor jedem Starten neu stellt: Schlüssel auf Zündung und die LEDs der Volt-Anzeige leuchten von rot über grün bis auf 12 Volt (manchmal eine LED mehr)nacheinander auf. Ich empfinde das jedesmal als "schaun wa mal...sind wir auch alle da...". Dachte zuerst an eine zu schwache Batterie, aber mit gut geladener oder neuer ist es das gleiche Spiel.
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen "eine Zeit des Sammelns" oder "Insichgehens", aber soll das so sein? Gibt es da ein Hinweis in der Bedienungsanleitung (suche ich immer noch, auch Kopie)?

Gruß,
Stephan

Volt-Anzeige

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:20
von clusterix
Hi

Ist normal, Dauert das bei dir so lange - bei mir hat das Ding nach 2-3 sek hochgezählt (gefühlte Zeit -

Aber das mit dem zeitgefühl kannste bei Uri eigentlich gleich vergessen..die obligatorische Endorphinausschüttung beim 10V
Start erhöht das Wahrnehmungsvermögen und alles kommt langsamer vor - Siehe Relativitätstheorie) :D

Stichelmodus an:
@Uwe - passiert aber nur beim 10V nienich beim 20Vdu kennst sowas nur wenn du wieder 2,5 bar durchschiebst und sich die Karre stretcht...
Stichelmodus aus:

Ein Uri wird auch nicht schöde gestartet - das ist doch eigentlich eine Zeremonie und das Hochzählen ist Erinnerung zum Bet.. oder wasauchimmer vor der Tour :D
Ich schreib da immer erstmal fahrtenheft etc..

Spass und *Lifestyle* mal beiseite:
Allerdings wenn bei dir ab und zu zwei LEDs leuchten (nicht direkt nebeneinder - ich meine wenn zwei LED zeitgleich leuchten und dazwischen ist eine aus ist scheint bei dir ein Baustein defekt zu sein -
schau mal Ulis Angebot betreffend Instandsetzung bei den Dienstleistungen..

Ich hatte das auch gehabt bei der Öltemperaturanzeige und frecherweise selber repariert

Gruß

Sönke

Volt-Anzeige

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:35
von ULI
Hi Stephan,

da ich mich intensiv mit der Elektronik dieses Anzeigeinstruments beschäftigt habe, kann ich Dir diese Fragen nun beantworten:

Nach dem Einschalten der Zündung liegen die 12V sofort an dem Instrument an. Die LEDs "laufen" langsam aufwärts, weil die zu messende Spannung über einen sogenannten Integrator verzögert wird. Das gilt auch für die Öltemperaturanzeige. Damit wird verhindert, dass schnelle Spannungsschwankungen zu einer "Lichtorgelanzeige" ausarten.

Wenn pro Anzeige mehr als eine LED leuchtet, ist sie defekt. Ich biete unter der Rubrik "Biete Reparatur / Dienstleistungen" die Instandsetzung dieser Elektronik an.

@ Sönke, warst Du mit dem Antworttippen mal wieder schneller!?!?


Gruß
ULI

Volt-Anzeige

Verfasst: 23. Oktober 2007, 16:41
von clusterix
ULI hat geschrieben:

@ Sönke, warst Du mit dem Antworttippen mal wieder schneller!?!?


Gruß
ULI
Jupp

Volt-Anzeige

Verfasst: 25. Oktober 2007, 15:00
von byhquattro
Hej Sönke, hej Uli,

Danke für die Antworten. Beruhigend und gut zu wissen, warum das so funktioniert. So gehört diese Prozedure dann einfach zum Startvorgang dazu (und ist ja immer noch kürzer, als das Vorglühen bei älteren Dieseln...). Hab die Zeit noch nicht gestoppt, aber es sind wohl um die fünf Sekunden.
@ Uli: Dein Angebot ("Biete Reparatur / Dienstleistungen")betr. hatte ich gesehen (prima Sache) und werde ich zu gegebener Zeit gerne in Anspruch nehmen.

Gruß,
Stephan

Volt-Anzeige

Verfasst: 25. Oktober 2007, 15:53
von ULI
Hallo Stephan,

aber immer gerne doch :D

Ich kann dann übrigens auf Wunsch diese "Ich koche mal eben `nen Kaffee" - Zeit extrem verkürzen. Das bedeutet dann, dass die Anzeige sofort der anliegenden Messspannung entspricht.


Gruß
ULI

Volt-Anzeige

Verfasst: 26. Oktober 2007, 14:48
von byhquattro
Hej Uli,

wenn ich dann mal nichts vermisse, an gewisse "Eigenarten" kann man sich gut gewöhnen...grins

Gruß,
Stephan