Seite 1 von 1

Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 21. August 2010, 00:44
von steftn
Hallo,

Mein Hauptbremszylinder war leider aufgrund langer Standzeit beim "ersten Bremspedaldruck" etwas fest.
Ist dass nun schlecht oder egal? Für die Dichtung wirds wohl nicht gut sein, evtl. hat nun der festgegangene Hauptbremszylinder nun einen Schaden (bis jetzt hab ich aufjedenfall noch nichts bemerkt).

Jetzt möchte ich mir einen Hauptbremszylinder sicherheitshalber mal auf Reserve legen.

Passen da auch die Hauptbremszylinder von den anderen Modellen (z.b. vom Audi 100 10vt)?

Wie kann man einen alten Hauptbremszylinder schonend wieder zum Leben erwecken? Oder soll man einfach drauflatschen (so wie ich) und hoffen dass nix defekt ist?

Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 21. August 2010, 09:06
von ZUM
Wenn Du jetzt noch hin schreibst für welchen Jahrgang Du jeweils fragst, kann man Dir auch besser helfen...

Es gibt 2 verschiedene HBZ, die im Uri verbaut wurden:

- 443 611 021 bis Mitte MJ `87, 23.81x19/17
- 447 611 021 ba Mitte MJ `87, 25.40x18/18

Beide wurden auch im Typ 44 verbaut. Der erste geht gerne mal kaputt, weil er sich in dem warmen Eck, wo er nun mal sitzt, gerne mit der Zeit verzieht. Leider ist der bei Audi e.o.E. Evtl. gibts den aber im Zubehör noch.
Beide HBZ`s wurden auch im Audi 100/200 Typ 44 (Fronti und quattro) verbaut.


Gruss Markus

Re: Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 11. Mai 2015, 08:52
von rose
Hallo zusammen,
endlich komme ich mal wieder dazu meinen URI mehr zu fahren und nicht nur 30-50km/Jahr wie die letzten 8Jahre.

Jetzt fällt mir auch auf, dass die Bremsen vorne zumachen - rechts tendenziell mehr wie links (von der Wärme der Felge ausgehend).
Da ich meinen URI an Pfingsten als Hochzeitsauto brauche ;-) will ich das noch richten. Ich vermute auch dass es der HBZ ist.
Mein URI hat die Fahrgeestellnummer WAUZZZ 85ZCA 9007..
In allen Teilediensten beginnen die HBZ`s ab 85-C-901032 und hier wird der 443611021 verwendet.

Gilt dieser auch für meinen mit der Fahrgestellnummer WAUZZZ 85ZCA 9007..?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Tim

Re: Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 11. Mai 2015, 14:05
von wego0002
rose hat geschrieben:Hallo zusammen,
endlich komme ich mal wieder dazu meinen URI mehr zu fahren und nicht nur 30-50km/Jahr wie die letzten 8Jahre.

Jetzt fällt mir auch auf, dass die Bremsen vorne zumachen - rechts tendenziell mehr wie links (von der Wärme der Felge ausgehend).
Da ich meinen URI an Pfingsten als Hochzeitsauto brauche ;-) will ich das noch richten. Ich vermute auch dass es der HBZ ist.
Mein URI hat die Fahrgeestellnummer WAUZZZ 85ZCA 9007..
In allen Teilediensten beginnen die HBZ`s ab 85-C-901032 und hier wird der 443611021 verwendet.

Gilt dieser auch für meinen mit der Fahrgestellnummer WAUZZZ 85ZCA 9007..?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Tim

Hello Tim,

MY 83 = ø23,81mm TMC

Check erst mal ob deine Saettel freigaengig sind before du in diese Richtung gehst.

Das Thema hatten wir hier zur genuege und ich habe erst neulich Soenkes TMC zerlegt und analyzed. Es ist nicht der TMC, Wenn Druck im System bleibt dann kommt es vom Booster oder Problemen an der Pedalerie.

Ciao

Werner

Re: Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 11. Mai 2015, 15:13
von rose
Hallo Werner,
ich habe erst vor 3Jahren beim Bremsen revidieren alle Sättel zerlegt und neu gedichtet. Daher gehe ich mal davon aus, das es der HBZ ist. Hatte das Phänomen auch schon mal bei meinen 200er und 90er. Ich probiere es mal mit einem neuen HBZ - das ist ja die leichteste Übung :-)

Danke und viele Grüße Tim

Re: Welcher Hauptbremszylinder passt noch am Uri?

Verfasst: 29. Mai 2015, 09:07
von rose
Hallo kurze Rückmeldung - es war der HBZ. Bremse läuft nicht mehr zu und funktioniert jetzt wieder einwandfrei :-)
Viele Grüße Tim