Kühlwassertemperatur zu hoch
Verfasst: 19. Mai 2007, 23:03
Hallo Profischrauber, brauch mal Eueren Rat:
vorletzte Woche hatte ich meinen 20V bei der Inspektion/Zahnriemenwechsel zum ersten Mal in der Audi-Werkstatt am Ort. Das war wohl ein Fehler.
Der Meister rief an und fragte, ob ein Kühlwasserpumpenwechsel i.o. wäre, da man den sowieso ausbauen müsste. Ich dachte mir ok, wenns denn so sein muss neue Pumpe rein.
Nach einer anschließenden Testfahrt hier in der Gegend mit Tacho 249 als Spitzenwert, stieg die Kühlwassertemperatur bis kurz vor "H". Das hat er vorher noch nie gemacht! Also reklamiert und zurück in die Werkstatt, vermutlich nicht ordentlich entlüftet.
Am Samstag darauf (heute) gleiches Spiel nochmal, Topspeed diesmal 254 laut Tacho (ich weiss der geht brutal vor!) mit dem selben Ergebnis. Zuhause Motorhaube geöffnet und festgestellt, daß sogar etwas Kühlwasser aus dem Deckel gedrückt wurde. Das Kühlwasser hat ne rostige Farbe. Die Oberkante des Kühlwasserspiegels schwappt nicht, wenn man am Kotflügel nach unten drückt. Und ne tote Meise musste ich auch noch zwischen dem Kühlergrill rauspulen, ist mir bei der Testfahrt blöderweise vor die Haube geflogen.
Wer kann mir helfen? Nicht wegen der Meise, der ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Gruß Peter
vorletzte Woche hatte ich meinen 20V bei der Inspektion/Zahnriemenwechsel zum ersten Mal in der Audi-Werkstatt am Ort. Das war wohl ein Fehler.
Der Meister rief an und fragte, ob ein Kühlwasserpumpenwechsel i.o. wäre, da man den sowieso ausbauen müsste. Ich dachte mir ok, wenns denn so sein muss neue Pumpe rein.
Nach einer anschließenden Testfahrt hier in der Gegend mit Tacho 249 als Spitzenwert, stieg die Kühlwassertemperatur bis kurz vor "H". Das hat er vorher noch nie gemacht! Also reklamiert und zurück in die Werkstatt, vermutlich nicht ordentlich entlüftet.
Am Samstag darauf (heute) gleiches Spiel nochmal, Topspeed diesmal 254 laut Tacho (ich weiss der geht brutal vor!) mit dem selben Ergebnis. Zuhause Motorhaube geöffnet und festgestellt, daß sogar etwas Kühlwasser aus dem Deckel gedrückt wurde. Das Kühlwasser hat ne rostige Farbe. Die Oberkante des Kühlwasserspiegels schwappt nicht, wenn man am Kotflügel nach unten drückt. Und ne tote Meise musste ich auch noch zwischen dem Kühlergrill rauspulen, ist mir bei der Testfahrt blöderweise vor die Haube geflogen.
Wer kann mir helfen? Nicht wegen der Meise, der ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Gruß Peter