Seite 1 von 2
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 21:32
von DennisZ
Hallo,
wo steht der Motorkennbuchstabe bei dem 20V ? Gleiche Stelle wie bei 10V ?
Frage nur weil bei unserem Verwerter ein 200er quattro 20V steht, der an der bekannten Stelle keine Buchstaben hat.
Habe nur Schleifspuren von einer Maschienellen Bearbeitung gefunden...?
Gruss Dennis
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 22:16
von ZUM
Bei den 5-Zylinder 20V Turbo-Motoren ist die Motornummer und damit auch die Kennbuchstaben auf der rechten Seite, seitlich vorne oder hinten am Zylinderkopf eingeschlagen.
Gruss Markus
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 22:43
von DennisZ
ZUM hat geschrieben:
.. Kennbuchstaben auf der rechten Seite, seitlich vorne oder hinten am Zylinderkopf eingeschlagen.
Gruss Markus
Dachte immer irgendwo am Motorblock. Dann läßt sich ja ein 20V Block ohne Zylnderkopf nicht mehr eindeutig identifizieren... ?
Gruss Dennis
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 22:52
von ZUM
So eindeutig muss ein Block auch nicht identifiziert werden, denn es gab nur 2 verschiedene (Den KW lassen wir da mal aussen vor): A3B/RR und BY/ADU/AAN. Bei die Erstgenannten wir der Zahnriemen noch über die Wasserpumpe gespannt. Bei den späteren dann über eine Spannrolle. Der AAN hat im Unterschied zu den Anderen noch eine etwas andere Ölwanne.
Die Innereien sind bei allen Blöcken, abgesehen von Anpassungen/Optimierungen in der Produktion gleich. Heute werden nur noch die gleichen E-Teile für alle Blöcke geliefert.
Gruss Markus
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 23:23
von DennisZ
Ok, werde nochmal nachsehen, müsste dann ja ein 3B sein...
Gruss Dennis
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 23:53
von ZUM
Ja müsste dann eigentlich ein 3B sein. Allerdings soll es auch 200er geben, die einen RR verbaut haben...
Gruss Markus
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 24. Oktober 2009, 23:59
von Manfred
Es gab sogar 200er mit KW-Maschine
Gruß
Manfred
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 25. Oktober 2009, 00:20
von ZUM
Manfred hat geschrieben:
Es gab sogar 200er mit KW-Maschine
Die gab es aber so bei Audi nicht zu kaufen. Der RR-Motor wurde scheinbar regulär im 200er verbaut, inkl. dem Hinweis auf dem Ausstattungsaufkleber.
Gruss Markus
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 25. Oktober 2009, 01:05
von TheRebell
Und welcher BLOCK/Motor eignet sich am besten für 400 + PS??
Motor-Kennbuchstabe
Verfasst: 25. Oktober 2009, 04:31
von Nihilist
Kommt auf den Aufwand an, den Du treiben willst...
Prinzipiell kannst Du aus 10V und 20V die Leistung
rausholen, mit jeweils unterschiedlichem Aufwand
und Ergebnis.
Gruß, Micha