Seite 1 von 1

Stossdämpfer

Verfasst: 31. Dezember 2005, 07:56
von Arnold
Demnächst werden bei meinem RR die Stoßdämpfer fällig. Hat jemand Tips, und evtl. auch Preise ?


Urige Grüße,

Arnold

Stossdämpfer

Verfasst: 31. Dezember 2005, 10:29
von ZUM
Es gibt für den Uri nur 3 Möglichkeiten, die was taugen:

1. Original-Dämpfer, sind allerdings gleichzeitig auch die teuersten.
2. Koni, haben mich persöhnlich am wenigsten überzeugt
3. Bilstein, sind straffer als die originalen und passen mir, für meinen Uri ganz gut

Die Preise für Koni und Bilstein findest du hier


Gruss Markus

Stossdämpfer

Verfasst: 31. Dezember 2005, 15:55
von mechanixs
zusätzlich bekommste noch boge dämpfer und eventuell noch sachs (muss man wohl direkt anfragen) desweiteren wäre Alfons Hohenester noch eine alternative(rel. teuer)

gruß andreas

Stossdämpfer

Verfasst: 31. Dezember 2005, 15:58
von mktfabian
Hallo,

Koni hab ich auch drin, überzeugt leider in keinster Weise. Hohenester kostet ca. 1.800,-- Euro plus Märchensteuer. Wird aber sehr wahrscheinlich das beste sein. Andere Dämpfer und Federn werden Dich ca. 800,-- bis 1.000,-- Euro kosten...


Viele Grüße Kai

Stossdämpfer

Verfasst: 2. Januar 2006, 02:29
von quattroFan
Ein Bekannter fährt in seinem 20V Koni und ist damit sehr zufrieden. Mich würde interessieren warum hier manche damit nicht zufrieden sind :D Nur aus Neugier. Gilt das auch für den 10V? Gerd Neumann soll Gewindefahrwerke machen, da sind in einer Variante Sachs Dämpfer drin. Hat jemand Erfahrungsberichte von Sachs Dämpfern? Ich hatte mal vor < 10 Jahren Sachs Dämpfer in einem Audi Coupe GT, die waren ausgezeichnet, viel besser als Koni.

Stossdämpfer

Verfasst: 2. Januar 2006, 08:55
von Dirk
Bei Koni muss man auch noch die Versionen unterscheiden. Im Inneren sind die nicht immer gleich, z.B. mit/ohne Cup-Bodenventil oder verkürzter Kolbenstange.Sonst hinkt ein Vergleich. Die mit Bodenventil reagieren etwas dynamischer als die ohne.

Stossdämpfer

Verfasst: 2. Januar 2006, 09:17
von peteraretz
Hi,
habe Koni gelb, die man nur im ausgebauten Zustand verstellen kann in Kombination mit H&R Federn. Bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden, das Beste, was ich im Uri je gefahren habe. Habe in meinem anderen Uri noch die Bilstein Dämpfer mit H&R. Ist mir persönlich zu hart.

Stossdämpfer

Verfasst: 10. Januar 2006, 07:14
von Arnold
Dank´ Euch erst mal für die Antworten.Werden wohl die Koni werden.Nur eines bitte noch: Auf der Homepage von Koni steht bis Bj. 89. Anders ausgedrückt, passen die gelben Koni definitv in einen 20V mit H&R Federn?


Urige Grüße,

Arnold