Seite 1 von 3

Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 1. April 2012, 21:05
von freddy
Servus!

Hab da ein problem, mein Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen, was könnte das sein? Er nimmt nur widerwillig Gas an, und man meint, er läuft nicht auf allen Zylindern.
Zündkabel /Verteiler/Läufer sind ganz neu.
An den Einspritzdüsen konnte ich optisch nichts feststellen, alle Stifte sind leichtgängig und sauber? Zündkerzen sind nicht mehr die jüngsten, sind aber trocken. Was könnte ich sonst noch testen?
Zündkerzen tauschen?
Benzin Fördermenge prüfen? (WIE?),
Einspritzdüsen tauschen?
Mengenteiler Problem?

Hat jemand einen Tip?, gruß FREDDY

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 1. April 2012, 21:48
von clusterix
Moin

Kein aprilscherz, aber um die einfachen Sachen erstmal auszuschliessen..
haste ultimate 100 oder was anders exotisches (diesel :mrgreen: ) getankt?

Nach der Bechreibung fühle ich mich an Marco und sein Ultimate-100-desaster erinnert..

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 1. April 2012, 21:58
von freddy
HI!

Hatte auch schon so was im Verdacht, Sprit ist 98 Okt., aber vom letzten Herbst... :o
Könnte auch das die Ursache sein??
gruß FREDDY

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 1. April 2012, 22:07
von clusterix
Warum nicht, abpumpen und frischen stoff rein, dann ist das sicher ausgeklammert...
Schlecht wird super + aber eigentlch nicht, ich habe meine 5er im herbst vollgetankt und die laufen als wenn nix war...

Denk auch an die drei Filter/Siebe (besonders das an der K-jetronic im Entritt - bei mir ist da jedenfalls eines...)

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 2. April 2012, 12:57
von freddy
HI!
Mal ne kurze Rückmeldung.
Nachdem ich heute wieder alles zusammen hatte, läuft der Uri wieder top!?! :o
evt. war eine Einspritzdüse nicht mehr richtig drin? könnte das die Ursache gewesen sein?
Werde mir auf alle Fälle mal neue Dichtungen besorgen.
Danke für die Unterstützung, gruß FREDDY

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 3. April 2012, 11:52
von Dirk
freddy hat geschrieben:HI!
Mal ne kurze Rückmeldung.

evt. war eine Einspritzdüse nicht mehr richtig drin? könnte das die Ursache gewesen sein?
Werde mir auf alle Fälle mal neue Dichtungen besorgen.
Danke für die Unterstützung, gruß FREDDY
Dann hätte es aber nach Sprit duften müssen ... bei den Preisen vermeide ich den Ausdruck stinken :D

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 7. April 2012, 16:53
von freddy
HI, Ich noch mal... :oops:
Habe heute die neuen Dichtungen an den Einspritzdüsen reingemacht, Probefahrt (inkl. neuer BN Anlage :D ), ca 10 min. keine probleme, Auto läuft top, dann fing es wieder an, der Uri bockt und läuft unruhig, nimmt schlecht Gas an, hat einen ganz anderen Ton als sonst, ist halt irgendwie zickig, Leistung will auch nicht recht erstehen.
Könnte das evt. doch der Sprit sein vom letzten Herbst (evt. Kondenswasser), hab ich noch nicht abgepumpt, wohin auch mit 70 Liter! ;)
Zündkabel (Silikon) Verteiler/Läufer hab ich im Winter erneuert, ohne Probefahrt, aber das kann es doch nicht sein,oder? oder doch noch mal die alten einbauen??
hat sonst noch wer einen Tip??
gruß FREDDY

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 8. April 2012, 18:45
von Dennis26
Hi,
Bei meinem war der Stecker am Zündverteiler defekt, hatte Wackelkontakt, ein Stecker war rausgerutscht.

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 8. April 2012, 23:33
von matze
.....hatte das gester auch!
uri ruckelt und bockt in allen drehzahlbereichen.
Manchmal hat es sich angehört als ob der 5x so schnell zündet wie normal.
Es war dann so ein schnelles knattern aus dem Auspuff zu hören.
Alles fing nach dem tanken an......ich habe dann einen neuen bezin vorfilter und hauptfilter eingebaut.
Sowie das Sieb in der schraube des benzinzulauf am mengenteiler sauber gemacht.
Dann habe ich festgestellt das wieder 3 einspritzdüsen locker waren.
Jedoch nicht die Gummis sonder es drehen sich immer die plastikeinsätze aus dem Kopf heraus....warum das so ist weiß ich nicht.....alle 2 Jahre muss ich sie fest ziehen.
Auf jeden Fall läuft der uri wieder richtig gut.
Ich denke es lag an den losen Einsätzen für die einspritzdüsen.
Grüsse
Matze

Re: Uri bockt und ruckelt in allen Drehzahlbereichen

Verfasst: 9. April 2012, 11:21
von clusterix
Moin

Kling nach Hallgeber oder mehr noch: Tsz modul!
Bevor die Frage kommt . Ich meine das Ding was über dem Handschuhfach am Blech montiert ist..dieses Modul bekommt das Signal vom Hallgeber und steuert die Zündspule.

Bei mir war es auch mal so . immer ab und an und immer nur wenn innen die Heizung schön warm war - satte Fehlzündungen
Heizung runter und Fenster auf - alles wieder gut..

Modul getauscht und seitdem Ruhe - nicht eine Fehkzündung mehr..Ist übrigens schon das zweite mal, beim Coupe GT hatte ich es auch schon

Partnummer 211. 905 351 D - ist in massig Autos verbaut worden, ersatz somit günstig zu erwerben (am besten aus opa80er beim verwerter;-)

Grüsse

Sönke

Gruss

Sönke