Seite 1 von 2
Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 7. Juni 2012, 18:49
von Uwe
Hallo ,
kann mir jemand als nicht "Coupekenner" sagen welche Unterschiede die Federbeine haben .
Wir suchen für unser Projekt eigendlich Uri-Federbeine , da die Resonanz aber leider gleich Null ist frage ich mich nun ob sich nicht die vom Coupe Quattro verwenden lassen . Hier dreht es sich speziell um die Vorderachse .
Gruß Uwe
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 7. Juni 2012, 20:06
von Manfred1
Sind fast die gleichen,nur Radnarben passen nicht.
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 7. Juni 2012, 21:56
von Uwe
Also für einen anderen Lagerdurchmesser gedacht ???
Gruß Uwe
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 00:01
von Manfred
Du kannst die Federbeine vom Coupe schon nehmen.
Unterschied ist das die unten 17er Aufnahmen haben für das Führungsgelenk (Uri hat 18).
Du brauchst also auch die Coupe Traggelenke dazu das es paßt.
Nächstes Problem ist das die Spurstangen anderes sind weil der Uri den Dicken Massiven Lenkhebel hat und die Gelenke somit einen Längeren Zapfen haben.
Theoretisch müßten die Uristangen sogar passen vom Konus, müßtest halt eventuell ne Scheibe unterlegen unter die Mutter des Kugelkopfes, da evtl. sonst zu wenig Gewinde vorhanden ist.
Alternativ kannst du also die Coupe Spurstangen verwenden.
Das Problem ist dann nur das du die Rechte ein bißchen Biegen mußt das sie am Wastegate vorbei geht.
Es ist nicht viel und ich habs schon mal gemacht in nem 80er Quattro, aber schön ist es nicht.
Besser wäre es eine Uri Spurstange zu verwenden und außen umarbeiten, das die Coupe-Spurstangenköpfe passen.
Also Fazit Coupe Teile:
2 Federbeine
2 Traggelenke 17mm
2 Spurstangen,Rechte Spurstange anpassen (Falls Uri nicht paßt)
Radnaaben vom Uri mit passenden Lagern einpressen
Dann klappt das.
Gruß
Manfred
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 00:14
von Uwe
Danke für die Auskunft , vielleicht kann man den Aufnahmekegel für die Traggelenke ja auf 18mm aufreiben ?
Ist da der Winkel bekannt ?
Gruß Uwe
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 06:57
von Manfred1
Na Uwe,Spurstangen machst eh selber(Uniball),baust eh Gewindefahrwerk um,also kannst Lenkhebel wegen Uniball eh ändern.Auf 19mm muß man nicht aufreiben,da wir Kinpins eh selber machen.Ob 18mm oder 19mm,scheiß egal.
Radnarbe?
Schau mal ob du für vorne S2 Federbeine bekommst,da haben wir für Dämpfer mehr Freiraum.
GvM
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 07:36
von CarstenT
Kinpins
Was ist das?
Grüße Carsten
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 07:38
von Uwe
Das sind die Zapfen zwischen Uniballgelenk und Federbein ( Aufnahme für das Führungsgelenk bei Straßenversion )
Gruß Uwe
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 08:51
von Manfred1
Fehler gefunden!
Nicht Kinpin sondern Kingpin.
Kingpin-Achsschenkelbolzen
GvM
Re: Unterschiede Federbeine Coupe Quattro 1984 und Ur-Quattro
Verfasst: 8. Juni 2012, 09:27
von Manfred
Zur Ergänzung: Wenn du unten aufreiben willst, dann einfach aufbohren, ist ne Gerade Bohrung ohne Winkel.
Wen du S2-Federbeine nimmst, wird das das Vernünftigste sein, diese haben ne 19mm Aufnahme unten.
Ich änder meine Federbeine auch grade auf 19er Tiefer Liegende Aufnahme, das ich die Gußlenker fahren kann mit S2 Gelenken und die Geometrie sich zum Positiven verändert.
DIe 18er Gelenke gibts ja nicht mehr vom Uri für die Gußlenker.