Seite 1 von 1

20V Umbau mit Kat

Verfasst: 16. Juni 2012, 17:17
von werderfan78
Hallo Leute,ich habe mal eine Frage.Und zwar möchte ich meinen uri auf 20V umbauen(AAN )und einen Single-Kat 200Zeller dazwischen stecken.Muß ich da was an der Bodengruppe machen,oder passt der auch so?Fährt jemand so ein Teil von euch?Und bekommt man da Euro2 o.Euro3 eingetragen?
MfG Jörg

Re: 20V Umbau mit Kat

Verfasst: 17. Juni 2012, 18:21
von Stonegrey20V
werderfan78 hat geschrieben:Hallo Leute,ich habe mal eine Frage.Und zwar möchte ich meinen uri auf 20V umbauen(AAN )und einen Single-Kat 200Zeller dazwischen stecken.Muß ich da was an der Bodengruppe machen,oder passt der auch so?Fährt jemand so ein Teil von euch?Und bekommt man da Euro2 o.Euro3 eingetragen?
MfG Jörg
fahre mit 20V umbau 3B und Single 100zeller mit 130mm Durchmesser. TÜV + AU war kein problem damit. (gut der TÜVí ist ein spezi von mir, wäre aber auch so alles OK gewesen).
Bei mir ist EURO2 eingetragen ( 81euro steuer im halben jahr ).
Bodengruppe habe ich nix geändert. Die ganze anlage ist aus V4A eigenbau.

Re: 20V Umbau mit Kat

Verfasst: 17. Juni 2012, 20:29
von cheesy
Stonegrey20V hat geschrieben: fahre mit 20V umbau 3B und Single 100zeller mit 130mm Durchmesser. TÜV + AU war kein problem damit. (gut der TÜVí ist ein spezi von mir, wäre aber auch so alles OK gewesen).
Bei mir ist EURO2 eingetragen ( 81euro steuer im halben jahr ).
Bodengruppe habe ich nix geändert. Die ganze anlage ist aus V4A eigenbau.
habe auch einen 100 Zeller Kat drin, mit 10V Auspuffanlage. Euro 2 ist eingetragen. Beim letzten TÜV wurde die Sache aber haarig, da die Abgaswerte nicht ganz i.O. waren. Deshalb sollte es da mit einem 200 Zeller Kat weniger Probleme geben. Als Einziges könnte der Sound etwas darunter leiden, kommt dann auf die Auspuffanlage an.

urige Grüße
cheesy

Re: 20V Umbau mit Kat

Verfasst: 19. Juni 2012, 20:21
von werderfan78
Stonegrey20V hat geschrieben:
werderfan78 hat geschrieben:Hallo Leute,ich habe mal eine Frage.Und zwar möchte ich meinen uri auf 20V umbauen(AAN )und einen Single-Kat 200Zeller dazwischen stecken.Muß ich da was an der Bodengruppe machen,oder passt der auch so?Fährt jemand so ein Teil von euch?Und bekommt man da Euro2 o.Euro3 eingetragen?
MfG Jörg
fahre mit 20V umbau 3B und Single 100zeller mit 130mm Durchmesser. TÜV + AU war kein problem damit. (gut der TÜVí ist ein spezi von mir, wäre aber auch so alles OK gewesen).
Bei mir ist EURO2 eingetragen ( 81euro steuer im halben jahr ).
Bodengruppe habe ich nix geändert. Die ganze anlage ist aus V4A eigenbau.
Vielen Dank,für die aufschlussreiche Antwort.Gleich noch was hinterher,beim Umbau auf 20V,hast du da die Bremsanlage verändert(verändern müssen).Ich wollt gern die originale weiter fahren.Gruß Jörg

Re: 20V Umbau mit Kat

Verfasst: 19. Juni 2012, 21:09
von Manfred
10% Mehrleistung dürfte keine Änderung der Bremse Bedürfen, liegt in der Tolleranz.
Zumal der 20V eh nur hinten ne andere hat und die ist wenn die Sättel mal durch sind eh schnell umgerüstet.

Gruß
Manfred