Kurbelwelle schwergängig
Verfasst: 20. September 2012, 08:05
Hallo,
hab jetzt das nächste Problem.
Seit dem ich jetzt meinen Block getauscht habe hab ich folgendes Phänomen:
Kurbelwelle eingebaut - Hauptlager laut Vorgabe angezogen: Kurbelwelle lässt sich leicht drehen
Kolben mit Pleuel eingebaut - mit dem Drehmoment (waren glaub ich 40nm) angezogen: Kurbelwelle lässt sich immer noch leicht drehen
Jetzt mein Problem: mit jeder Pleuelschale die ich mit 90° anziehe lässt sich die Kurbelwelle immer schwerer drehen, egal in welcher Reihenfolge der Zylinder, also egal ob ich von 1-5, 5-1 oder sonnst welcher Reihenfolge anziehe.
Wenn alle angezogen sind ist bei der ersten Umdrehung wirklich viel Kraft nötig um sie überhaupt zu drehen, um so öfter ich sie drehe um so leichtgängiger wird sie.
Lass ich sie dann wieder ein paar Stunden stehen gehts wieder von vorne los, die Kurbelwelle ist kaum in Bewegung zu setzen.
Hab Kurbelwelle, alle Lager (hatten keine 1000km drauf), Pleuel und Kolben 1:1 vom alten Block übernommen.
Der neue Block wurde auf das Kolbenmaß (81.5mm) aufgebohrt.
Ebenso wurde alles (Kolben, Laufbahnen, Lagerschalen) großzügig mit Öl bedeckt.
Verbaut ist die Kurbelwelle vom S2, SCAT- Pleuel, JE-Kolben in einem WR-Block.
Vorallem komisch finde ich dass bis auf den neuen Block alles "wie vorher" ist und die schwergängigkeit erst mit anziehen der Pleuel auf der Kurbelwelle auftritt.
Was kann das sein?
Besten Dank,
Philipp
hab jetzt das nächste Problem.
Seit dem ich jetzt meinen Block getauscht habe hab ich folgendes Phänomen:
Kurbelwelle eingebaut - Hauptlager laut Vorgabe angezogen: Kurbelwelle lässt sich leicht drehen
Kolben mit Pleuel eingebaut - mit dem Drehmoment (waren glaub ich 40nm) angezogen: Kurbelwelle lässt sich immer noch leicht drehen
Jetzt mein Problem: mit jeder Pleuelschale die ich mit 90° anziehe lässt sich die Kurbelwelle immer schwerer drehen, egal in welcher Reihenfolge der Zylinder, also egal ob ich von 1-5, 5-1 oder sonnst welcher Reihenfolge anziehe.
Wenn alle angezogen sind ist bei der ersten Umdrehung wirklich viel Kraft nötig um sie überhaupt zu drehen, um so öfter ich sie drehe um so leichtgängiger wird sie.
Lass ich sie dann wieder ein paar Stunden stehen gehts wieder von vorne los, die Kurbelwelle ist kaum in Bewegung zu setzen.
Hab Kurbelwelle, alle Lager (hatten keine 1000km drauf), Pleuel und Kolben 1:1 vom alten Block übernommen.
Der neue Block wurde auf das Kolbenmaß (81.5mm) aufgebohrt.
Ebenso wurde alles (Kolben, Laufbahnen, Lagerschalen) großzügig mit Öl bedeckt.
Verbaut ist die Kurbelwelle vom S2, SCAT- Pleuel, JE-Kolben in einem WR-Block.
Vorallem komisch finde ich dass bis auf den neuen Block alles "wie vorher" ist und die schwergängigkeit erst mit anziehen der Pleuel auf der Kurbelwelle auftritt.
Was kann das sein?
Besten Dank,
Philipp