Seite 1 von 1

Motor überholen

Verfasst: 14. Oktober 2012, 16:50
von Cabriopoldi
Motor überholen
Habe die Tage angefangen am Motor zu arbeiten...
Der Ladedruckschlauch zur Ansaugbrücke ist defekt, der Krümmer gerissen und lose. Eigentlich kein großer Akt... wenn die Schrauben vom Turbolader und Ansaugbrücke zu lösen sind. Hab mich dann dazu entschieden den Motor auszubauen und zu überholen. Motor ist seit Freitag jetzt draußen und paar neuteile sind auch schon da. Aber ich werde jetzt, wo er draussen ist, den Zylinderkopf noch abschrauben und die Dichtung tauschen. Was mich am Block noch erwartet??? Dann wird er wohl in die Garage wandern (ohne Motor) und evtl. noch den Block zum honen und was noch zu machen ist. Das wird im Moment meine Finanzen sprengen. Ich geh mal davon aus, die nächste Saison ohne Uri auskommen zu müssen. Er wird dann im schönen Bild wieder in den Motorraum wandern.
Am liebsten verbau ich ihm jetzt dann noch eine Aluölwanne vom 20V. Mir kommen bestimmt noch paar andere gute Ideen. Nur die Finanzen müssen mitspielen

Re: Motor überholen

Verfasst: 14. Oktober 2012, 17:04
von ZUM
Die Aluölwanne ist ganz sicher eine gute Idee.

Was hat Dein Motor denn gelaufen?


Gruss Markus

Re: Motor überholen

Verfasst: 15. Oktober 2012, 15:00
von Cabriopoldi
hat jetzt 250000 auf der Uhr stehen...

Re: Motor überholen

Verfasst: 16. Oktober 2012, 15:26
von ZUM
Ich würde die Zylinderlaufbahnen und die Kolben von einem Motorinstandsetzer vermessen und begutachten lassen. Wenn beide noch deutlich innerhalb der Toleranz sind, kannst Du sie weiter verwenden, ansonsten musst Du evtl. neu honen und neue Kolbenringe, oder gar aufbohren (1. Reparaturmass) und neue Kolben verbauen.
Die Alu-Ölwanne ist sicher auch nicht verkehrt.


Gruss Markus

Re: Motor überholen

Verfasst: 25. Februar 2014, 19:17
von vw183
Hallo zusammen,
welche Vorteile hat die Al Ölwanne?
Ist die verrippt?
Gruß
Rainer

Re: Motor überholen

Verfasst: 25. Februar 2014, 20:21
von movedbyfour
Es gibt zwei Alu-Ölwannen. Ein- und zweiteilig. Wobei die zweiteilige längere Rippen hat.
Ich kann nur für die 4-Zylinder GTE Ölwanne sprechen. Der Temperaturunterschied ist beachtlich. Und jede Art von Kühlung, finde ich kann beim 5-Zylinder nicht schaden.
Gruß
Steffen