el.Aussenspiegel
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. März 2012, 09:08
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
el.Aussenspiegel
Hallo Leute,steh wieder mal vor einem Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.Mache gerade meinen 85ér Uri komplett neu.Nun hab ich zwei el.Aussenspiegel.Beim rechten wackelt die gesamte Hülle an der Halterung,und beim linken ist die Aussenhülle gerissen.Hab noch zwei gute man.verstellbare Spiegel als Ersatz.Kann man die Spiegel so zerlegen,das man die el.verstellung in das man.Gehäuse umbaut.Hat das schon mal jemand selbst probiert?Das Glas hab ich draussen,aber dann geht nichts mehr(ohne Gewalt).Freu mich auf eure Heimwerkererfahrung.MfG Jörg
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: el.Aussenspiegel
Hallo Jörg
Kannst die elek Verstellung in die Gehäuse mit den manuellen umbauen.
Gruß Michael
Kannst die elek Verstellung in die Gehäuse mit den manuellen umbauen.
Gruß Michael
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. März 2012, 09:08
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: el.Aussenspiegel
Und wie bekomme ich den Spiegel zerlegt?Vor allem,wie geht die Plastescheibe,auf der das Spiegelglas klebt heraus?Hab gerade 2 Nasen abgebrochen.Schei...........!
MfG Jörg
MfG Jörg
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: el.Aussenspiegel
Du solltest entweder unten im Gehäuse eine kleine Öffnung haben durch die Du mit einem kleinen Schraubendreher den Bajonettverschluss öffnen kannst un ddann das Spiegelglas herrausnehmen kannst. Falls Du das Loch nicht hast muß Du das Spiegelglas oben ganz rein drücken so das Du dann an den Bajonettverschluss kommst.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: el.Aussenspiegel
Hi,
wie sind denn die mechanischen Spiegelgläsér befestigt, auch über Bajonettverschluss ?
Grüße Carsten
wie sind denn die mechanischen Spiegelgläsér befestigt, auch über Bajonettverschluss ?
Grüße Carsten
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: el.Aussenspiegel
Guten Morgen
Ich meine auch die mechanischen wären über einen Bajonettverschluss gesichert, bin mir aber nicht mehr so sicher da das Jahre her ist das ich mechanische umgebaut habe.
Gruß Michael
Ich meine auch die mechanischen wären über einen Bajonettverschluss gesichert, bin mir aber nicht mehr so sicher da das Jahre her ist das ich mechanische umgebaut habe.
Gruß Michael
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Re: el.Aussenspiegel
Wenn ich mich richtig erinnere sind die mechanischen Spiegelgläser nur aufgeklipst, kein Bajonett.
Die Spiegelgehäuse haben auch keine Öffnung um das Bajonett zu drehen.
Die Gläser sind recht fest, also vorsichtig mit breiter Abstützung abhebeln.
Gruß Josef
Die Spiegelgehäuse haben auch keine Öffnung um das Bajonett zu drehen.
Die Gläser sind recht fest, also vorsichtig mit breiter Abstützung abhebeln.
Gruß Josef
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: el.Aussenspiegel
Hallo
Es kann sein das es so ist wie Josef schreibt, ist ewig her das ich manuell einstellbare Spiegel zerlegt habe. Was Du aber auch machen kannst ist das Spiegelglas mit einem Heißluftfön vorsichtig zu erwärmen so das sich der Kleber leichter lösen läßt und Du das Spiegelglas nicht kaputt machst.
Gruß Michael
Es kann sein das es so ist wie Josef schreibt, ist ewig her das ich manuell einstellbare Spiegel zerlegt habe. Was Du aber auch machen kannst ist das Spiegelglas mit einem Heißluftfön vorsichtig zu erwärmen so das sich der Kleber leichter lösen läßt und Du das Spiegelglas nicht kaputt machst.
Gruß Michael