Blinker schwach
-
- Quattroholic
- Beiträge: 59
- Registriert: 25. März 2012, 13:11
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wolfsburg
Blinker schwach
Hallo zusammen,
ich bin ja immer noch dabei, meinen 83er US-Quattro auf die Straße zu bringen, und eigentlich fühle ich mich kurz vor dem Ziel.
Nun beschäftige ich mich mit einem möglicherweise relativ banalem Problem:
- Die vorderen Blinker (links und rechts) blinken beim "Fahrtrichtungsblinken" einigermaßen gut (könnten heller sein, geht aber).
- Bei hinteren Blinker blinken nur sehr schwach.
- Beim Warnblinken blinken die hinteren Blinker nur ganz schwach und die vorderen erkennbar schwächer als beim einseitigen Blinken.
Ich hatte das Blinkrelais schon einmal getauscht - ohne Erfolg.
Hat jemand einen Ansatzpunkt für eine Prüfung? Autoelektrik ist bislang nicht gerade mein Fachgebiet, so dass ich gar nicht recht weiß, was ich wo prüfen sollte.
Herzlichen Dank!
Viele Grüße
Jürgen
ich bin ja immer noch dabei, meinen 83er US-Quattro auf die Straße zu bringen, und eigentlich fühle ich mich kurz vor dem Ziel.
Nun beschäftige ich mich mit einem möglicherweise relativ banalem Problem:
- Die vorderen Blinker (links und rechts) blinken beim "Fahrtrichtungsblinken" einigermaßen gut (könnten heller sein, geht aber).
- Bei hinteren Blinker blinken nur sehr schwach.
- Beim Warnblinken blinken die hinteren Blinker nur ganz schwach und die vorderen erkennbar schwächer als beim einseitigen Blinken.
Ich hatte das Blinkrelais schon einmal getauscht - ohne Erfolg.
Hat jemand einen Ansatzpunkt für eine Prüfung? Autoelektrik ist bislang nicht gerade mein Fachgebiet, so dass ich gar nicht recht weiß, was ich wo prüfen sollte.
Herzlichen Dank!
Viele Grüße
Jürgen
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Blinker schwach
Hi,
mach mal den Massepunkt der hinteren Kabelbaumes sauber und ziehe dir zusätzliche Masseleitungen zu den Rücklichtern,
dann sollte das wieder i.o. sein.
Grüße Carsten
mach mal den Massepunkt der hinteren Kabelbaumes sauber und ziehe dir zusätzliche Masseleitungen zu den Rücklichtern,
dann sollte das wieder i.o. sein.
Grüße Carsten
-
- Quattroholic
- Beiträge: 59
- Registriert: 25. März 2012, 13:11
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Blinker schwach
Hallo,
danke! - hat aber leider nicht funktioniert. Masse an den Rückleuchten ist i.O., Blinker immer noch schwach. Warnblinken ist so gut wie unsichtbar. Auch die Masseverbindungen am Sicherungskasten scheinen in Ordnung zu sein.
Ich habe jetzt zusätzlich festgestellt, dass die elektrischen Fensterheber und der Scheibenwischer extrem langsam arbeiten. Ich fürchte also, dass mit der Stromversorgung etwas nicht stimmt (also der "Plusseite"). Laufen diese Verbraucher alle an Klemme 30 bzw. wie verhält sich da der X-Kontakt dazu?
Vielleicht hat jemand noch einen Prüfansatz?
Vielen Dank schonmal,
beste Grüße
Jürgen
danke! - hat aber leider nicht funktioniert. Masse an den Rückleuchten ist i.O., Blinker immer noch schwach. Warnblinken ist so gut wie unsichtbar. Auch die Masseverbindungen am Sicherungskasten scheinen in Ordnung zu sein.
Ich habe jetzt zusätzlich festgestellt, dass die elektrischen Fensterheber und der Scheibenwischer extrem langsam arbeiten. Ich fürchte also, dass mit der Stromversorgung etwas nicht stimmt (also der "Plusseite"). Laufen diese Verbraucher alle an Klemme 30 bzw. wie verhält sich da der X-Kontakt dazu?
Vielleicht hat jemand noch einen Prüfansatz?
Vielen Dank schonmal,
beste Grüße
Jürgen
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Re: Blinker schwach
Hallo Jürgen
Geht alles über das x-Relais. Könnte aber auch der el. Teil vom Zündschloss sein. Der geht gerne defekt.
Gruss Chrigel
Geht alles über das x-Relais. Könnte aber auch der el. Teil vom Zündschloss sein. Der geht gerne defekt.
Gruss Chrigel
-
- Quattroholic
- Beiträge: 59
- Registriert: 25. März 2012, 13:11
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Blinker schwach
Das Zündschloss ist so gut wie neu - hoffe mal, dass das nicht defekt ist. Was hätte das noch für spürbare Auswirkungen? Wie kann man das testen?
Alternativ: Entlastungsrelais tauschen, oder gilt bei einem Relais "defekt = geht überhaupt nicht mehr"? Dann könnte es hier ja nicht am Relais liegen, da es ja noch so "halbwegs" funktioniert...
Viele Grüße
Jürgen
Alternativ: Entlastungsrelais tauschen, oder gilt bei einem Relais "defekt = geht überhaupt nicht mehr"? Dann könnte es hier ja nicht am Relais liegen, da es ja noch so "halbwegs" funktioniert...
Viele Grüße
Jürgen
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Blinker schwach
Das stimmt so nicht, der Warnblinker hat mit dem Zündschloss nix zu tun.Geht alles über das x-Relais.
Hört sich an, als ob Du von der Batt, zum Sicherungskasten irgendwo nen Spannungsfall hast.
Grüße Carsten
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Re: Blinker schwach
Hallo ,
im Fußraum Beifahrer unter dem Teppich ist ein Verbindung die auch gern zu korrosion und damit zu Übergangswiderständen neigt.
Das ist der Abzweig von Batterie zum Anlasser und zum Sicherungskasten.
Einfach mal Teppich hoch und schauen.
Wird bei Belastung warm......wenn da was nicht stimmt.
Grüße
Matze
im Fußraum Beifahrer unter dem Teppich ist ein Verbindung die auch gern zu korrosion und damit zu Übergangswiderständen neigt.
Das ist der Abzweig von Batterie zum Anlasser und zum Sicherungskasten.
Einfach mal Teppich hoch und schauen.
Wird bei Belastung warm......wenn da was nicht stimmt.
Grüße
Matze
Re: Blinker schwach
Hallomatze hat geschrieben:Hallo ,
im Fußraum Beifahrer unter dem Teppich ist ein Verbindung die auch gern zu korrosion und damit zu Übergangswiderständen neigt.
Das ist der Abzweig von Batterie zum Anlasser und zum Sicherungskasten.
Einfach mal Teppich hoch und schauen.
Wird bei Belastung warm......wenn da was nicht stimmt.
Grüße
Matze
Um das zu testen, ALLE Verbraucher einschalten (natürlich bei laufendem Motor) und einige Minuten warten.
Bei meinem URI wurde es so heiß, dass man diese Verbindung nicht mehr anfassen konnte.
Ich hatte dazu auch mal einen Eintrag hier im Forum geschrieben.
Gruß
Axel
-
- Quattroholic
- Beiträge: 59
- Registriert: 25. März 2012, 13:11
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Blinker schwach
Hallo zusammen,
danke für die Tipps! Ich nehme an, dass bei diesem Abzweig vermutlich ein Fehler sein wird. Zusätzlich habe ich irgendwo wohl auch ein Massproblem, weil der Wagen gerade ein paar lustige Effekte vorweist, z.B. schaltet sich zur Zeit die Zündung ein, wenn man das Standlicht anschaltet. Hochinteressant, hatte ich noch nie. Fehlersuche läuft, ich werde berichten!
Viele Grüße
Jürgen
danke für die Tipps! Ich nehme an, dass bei diesem Abzweig vermutlich ein Fehler sein wird. Zusätzlich habe ich irgendwo wohl auch ein Massproblem, weil der Wagen gerade ein paar lustige Effekte vorweist, z.B. schaltet sich zur Zeit die Zündung ein, wenn man das Standlicht anschaltet. Hochinteressant, hatte ich noch nie. Fehlersuche läuft, ich werde berichten!
Viele Grüße
Jürgen