Seite 1 von 1

Ladedruck

Verfasst: 13. September 2013, 22:35
von quattroralf
Hallo Ihr,
jetzt habe ich es doch noch dieses Jahr geschafft und meinen Uri das erste mal rausgezogen.
Habe zu viel Ladedruck(so das das Steuergerät dazwischen funkt)
Gut hatte ich letztes Jahr schon aber nicht danach geschaut,da war es aber noch nicht so schlimm.
Da war er nur minimal höher, hatte ab und zu mal drei Striche an der Anzeige.
Habe schon vor ein paar Jahren mal im Ladedruckregler die Manschette gewechselt.
Was kann das sein?Die Leitung verkokt zum Krümmer?
Die ausbauen da bricht man sich ja die Finger.
Wieder die Manschette?von den Symptome her schon.Weil es so schnell schlimmer wurde.
Kann man nicht die Leitung irgendwo anders anschliessen?Meine hätte ich mal irgendwo gelesen.
Wo ich gefahren bin war es am anfang wie letztes Jahr wurde ab dann schlimmer.
Bin ca 50km gefahren.
kompliziert zum erklären.
Danke im voraus.
Gruß Ralf

Re: Ladedruck

Verfasst: 14. September 2013, 18:17
von matze
Hallo Ralf,

ja es kann sein das die Leitung verstopft. Dann hast du das Problem mit zu viel Ladedruck.
Ich denke wenn du die Einspritzanlage demontierst kommst du gut dran.
Grüsse
Matze

Re: Ladedruck

Verfasst: 14. September 2013, 22:01
von Geriet
Pop-Off-Ventil , N75 falsch angeschlossen?

Gruß
Geriet

Re: Ladedruck

Verfasst: 14. September 2013, 22:31
von Markus
Hallo Ralf,

ja, die Ladedruckreglung kann man auf die Ansaugseite verlegen:

viewtopic.php?f=12&t=7876

Gruß

Markus

Re: Ladedruck

Verfasst: 15. September 2013, 09:07
von ZUM
Geriet hat geschrieben:Pop-Off-Ventil , N75 falsch angeschlossen?
Gibts beides beim 10V WR/GV/WX nicht.


Gruss Markus

Re: Ladedruck

Verfasst: 17. September 2013, 21:28
von quattroralf
Hallo Markus,
Wußte doch das es da was gibt.
Das ist alles!!??Das ist ja nicht viel zum Umbauen.
Ist da die Regelung genau gleich wie am Krümmer?
Werde ich mal versuchen.
Ja das N75 gibt es an meinem S4.

Danke mal .
Gruß Ralf

Re: Ladedruck

Verfasst: 17. September 2013, 21:38
von ZUM
quattroralf hat geschrieben:Ist da die Regelung genau gleich wie am Krümmer?
Nein, die regelung ist nicht gleich, wie am Krümmer. Original wird der Ladedruck über den Abgasgegendruck vor dem Turbo geregelt. Spätere Turbomotoren hatte dann eine Ladedruckregelung über den Saugrohrdruck. Nach dem Umbau hast Du die neuere Variante. Ob Du da einen Unterschied spürst, kann ich nicht sagen.


Gruss Markus

Re: Ladedruck

Verfasst: 17. September 2013, 23:02
von Markus
Hallo Ralf,

also ich konnte keinen Unterschied zu der alten Regelung feststellen.

Der Vorteil ist, daß die Membrane nicht mehr mit heißen Abgasen beaufschlagt wird und die Leitung nicht mehr verkokt.

Gruß

Markus

Re: Ladedruck

Verfasst: 11. August 2015, 22:27
von quattroralf
Hallo Jungs,

nach fast 2 Jahren habe ich mein Uri mal wieder raus gezogen und die Regelung über die Ansaugseite gelegt funktioniert einwandfrei.

Gruß Ralf

Re: Ladedruck

Verfasst: 11. August 2015, 22:36
von Markus
Hallo Ralf,

freut mich daß es funktioniert! ;)

Gruß

Markus