Seite 1 von 1

Reifen 215/50/15

Verfasst: 2. November 2013, 23:13
von Markus
Hallo zusammen,

da meine 225/50/15 Fulda Carat jetzt schon sieben Jahre alt sind und starke Abrollgeräusche machen, habe ich mal nach der Originalbereifung gegoogelt und bin bei Dunlop fündig geworden. Mit den 215/50/15 war das Handling bedeutend besser als mit den 225/50/15. Hier sind die 215/50/15 SP Sport 9000 lieferbar für 142.- Euro, was mich etwas verwundert. Hat Dunlop da etwa neue produziert?
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/tires/ ... rom=browse

Gruß

Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 2. November 2013, 23:20
von ZUM
Dunlop legt immer mal wieder eine Serie 215/50er auf. Wäre schön, wenn das Profil mal etwas aktualisiert werden würde... Der 9000er ist nicht so der Bringer. Den 225/50er haben doch noch mehr als nur 2 Hersteller im Programm.


Gruss Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 2. November 2013, 23:26
von Markus
ZUM hat geschrieben:Dunlop legt immer mal wieder eine Serie 215/50er auf. Wäre schön, wenn das Profil mal etwas aktualisiert werden würde... Der 9000er ist nicht so der Bringer. Den 225/50er haben doch noch mehr als nur 2 Hersteller im Programm.


Gruss Markus
Hallo Markus,

ja es gibt mehr als zwei Hersteller, aber Nexen würde ich nicht fahren.

Was ist an den Dunlop so schlecht? Würdest du wieder 225er montieren und von welchem Hersteller? Wie schon geschrieben war das Handling mit der Originalbereifung bedeutend besser, Spurstabilität! Das Ballonartige der 225er gefällt mir auch nicht wirklich.

Gruß

Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 2. November 2013, 23:38
von ZUM
Der 9000er hat, was ich schon verschiedener Stelle gehört habe, einen erhöhten Verschleiss und soll bei höheren Temperaturen zum Schmieren neigen. Du kannst als Alternative auch einen 205/50er nehmen. Der ist zwar etwas kleiner, aber das ist nicht so wild. Dafür von deutlich mehr Herstellern verfügbar.


Gruss Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 2. November 2013, 23:53
von Markus
ZUM hat geschrieben:Der 9000er hat, was ich schon verschiedener Stelle gehört habe, einen erhöhten Verschleiss und soll bei höheren Temperaturen zum Schmieren neigen. Du kannst als Alternative auch einen 205/50er nehmen. Der ist zwar etwas kleiner, aber das ist nicht so wild. Dafür von deutlich mehr Herstellern verfügbar.


Gruss Markus
Da der Verschleiss für mich nur zweitrangig ist, ich fahre nur ca. 2000 Km im Jahr, und der Fulda hat nach sieben Jahren noch ca. 50 % Profil, werde ich mich für den Dunlop entscheiden. Montieren werde ich den dann aber erst im nächsten Frühjahr um Standplatten zu vermeiden. Danke für deine Einschätzungen! Ja das Profil könnte mal aktualisiert werden, aber ich finde es gut das Dunlop überhaupt noch diese Größe produziert! Als ich das letzte Mal Reifen benötigte, war der 215/50/15 nicht zu bekommen. Den 205er finde ich einfach zu schmal. :roll:

Gruß

Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 3. November 2013, 00:00
von ZUM
Markus hat geschrieben:Den 205er finde ich einfach zu schmal. :roll:
Ja nach Hersteller, kann der aber auch breiter, als ein 225er von einem anderen Hersteller sein.


Gruss Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 3. November 2013, 00:05
von Markus
ZUM hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Den 205er finde ich einfach zu schmal. :roll:
Ja nach Hersteller, kann der aber auch breiter, als ein 225er von einem anderen Hersteller sein.

Gruss Markus
Von welchem Hersteller ist denn ein 205er breiter? Und eintragen lassen müsste ich die Größe auch wieder vom TÜV!

Gruß

Markus

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 3. November 2013, 01:27
von Patrick20V
Ich hab auch den SP9000 drauf und kann nur immer wieder sagen, der passt für den Alltagsgebrauch.
Im Trockenen wie im Nassen ist der gut und der ist auf jeden Fall besser als der neuere Sport Maxx von Dunlop.
Bei meinem S2 haben die beide 2 Sommer gehalten.
Für mich ist der SP9000 immer noch mit das Beste was Dunlop zu bieten hat.
PZero und Sport Contakt 5 ist halt in der Größe nicht.

Re: Reifen 215/50/15

Verfasst: 3. November 2013, 19:21
von ZUM
Markus hat geschrieben:Von welchem Hersteller ist denn ein 205er breiter? Und eintragen lassen müsste ich die Größe auch wieder vom TÜV!
Das kann ich Dir so nicht sagen. Dazu müsste man an die Herstellerangaben kommen. Ich hatte vor Jahren mal so einen Katalog von Dunlop in den Händen und da sah man dann erstaunliche Dinge. So hatte der damals erhältliche SP 2000 in 195/50/15er Reifen eine effektive Breite von über 210 mm, der 205/50/15er Reifen war dagegen etwas schmaler.


Gruss Markus