Seite 1 von 2
Radnabe ?
Verfasst: 17. Januar 2014, 22:20
von Uwe
Hallo ,
gibt es bei den Radnaben für die Ur-Quattros unterschiede ? Ich sehe in Edgar Online für die Vorderachse 1 Radnabe , für hinten werden 2 gelistet aber leider ohne Nummer . Ich weiß das es beim Uri unterschiedliche Radlagergrößen gibt 82mm und 76mm (?) . Wäre das hinten dann die Radnabe für 76mm ?
Gruß Uwe
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 13:43
von Manfred
Vorne sind es 82, hinten 76mm.
Es gubt aber auch Versionen wo hinten 82er Lager verbaut sind.
Glaub das waren die Alten die nur die umgedrehte Vorderachse verbaut hatten.
Im Zweifelsfall ausbauen und messen.
Oder bischen warten, evtl. hat noch wer genauere Maße.
Gruß
Manfred
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 16:27
von Uwe
Hallo ,
tja nun habe ich heute mal gemessen . Wir haben 1 Federbein für vorne das ein 76er Lager hat ...
Sind das Coupe Federbeine ?
Gruß Uwe
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 17:15
von CarstenT
Sind das Coupe Federbeine ?
Die sehen doch ganz anders aus.
Irgendwann 85 wurde von 76 auf 82 umgetsellt.
Grüße Carsten
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 17:49
von wego0002
Hello all, Uwe,
was willst du den eigentlich wissen, Radnabe oder Radlager???
- An der FA waren bis VIN# "F" (MY85) ø75mm Radlager verbaut; danach ø82mm. Die Radnabe ist immer die Gleiche (447407615A). Das ø82mm Federbein hat dann nur noch einen Sicherungsring aussen, innen ist ein Anschlag machined.
- Der Unterschied der Federbeine 80/90q und Coupeq zum Quattro liegt im angeschweissten Hebel fuer die Spurstange. Quattro hat einen Gusshebel, der Rest hat gestanztes und geschweisstes Blech.
- Hinten wurden die Radlager auch irgendwann mal geaendert, EGON sagt aber nicht wann. Die Radnaben bleiben auch immer gleich (857501653).
- Die hinteren Radnaben sind immer gewichtsoptimiert, direkter vegleich zeigts.
Schau dir mal das an:
viewtopic.php?f=37&t=8031
Ich hoffe das hilft.
Ciao
Werner
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 19:51
von Uwe
Hallo Werner ,
mir gehts in erster Linie darum das ich einen Anbieter für Radaben gefunden habe der die 447 407 615 A für einen günstigen Preis anbietet . Da in Edgar mehrere Radnaben gelistet sind war ich mir unsicher ob diese überhaupt passen . Wenn du schreibst das die Naben vorne wie hinten gleich sind soll mir das reichen .
Gruß Uwe
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 19:57
von CarstenT
Wenn du schreibst das die Naben vorne wie hinten gleich sind soll mir das reichen .
Wo steht das geschrieben?
Werner schrieb, dass die Naben gleich geblieben sind, aber nicht dass die Naben vo. und hi. gleich sind.
Wobei ich mir im Moment nicht sicher bin ob die hinten nicht doch mal geändert wurden.
Grüße Carsten
Re: Radnabe ?
Verfasst: 18. Januar 2014, 20:18
von clusterix
Moin
Hinten ist immer die Nabe 857 501 653 verbaut - nach meinen Unterlagen unverändert von 1980 bis 1991
Auch dort sind entweder diese 75mm oder 82 mm Lager verbaut
also quasi das gleiche Spiel wie an der Vorderachse bis 85 (F) mit 75,x mm dann ab MJ 86 mit 82mm
Das wäre übrigens mal gut zu wissen wann genau das passierte sonst steht man fix mit dem falschen Lager da..
Danke an Werner und Carsten für die besser verständlichen Erläuterungen - ich schrieb mir hier schon per Whatsapp die Finger blutig
aber wurde irgendwie nicht verstanden

- nun ist das endlich geklärt
Grüsse
Re: Radnabe ?
Verfasst: 19. Januar 2014, 00:13
von Matthias
hinten wurden nur 75mm lager verbaut 80-91. 82er lager gabs nur beim sport quattro
naben wurden nie geändert sowohl VA als auch HA .
Re: Radnabe ?
Verfasst: 19. Januar 2014, 11:43
von Uwe
Sorry , etwas zu lax ausgedrückt . Ich meinte , wenn die Naben jeweils gleich geblieben sind ...