Seite 1 von 2

Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 14. März 2014, 08:44
von Juergen
Hallo,

bin schon öfters über den Bosch-Betrieb Koller und Schwemmer in Nürnberg gestolpert.
Soll bezüglich der K-/KE-Jetronic ein echter Spezialist sein.

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Betrieb?

Gruß
Jürgen

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 14. März 2014, 11:22
von movedbyfour
Hallo Jürgen!
Das scheint ein ganz normaler Bosch Automotive Tradition Betrieb, wie Du ihn über die ganze Republik verteilt findest.In Bayern gibt es acht Stück.

Aber wir haben doch unseren Jetronic - "Gott" hier.Besser geht doch nicht.
Also warum machst Du Dir Sorgen.
Gruß
Steffen

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 14. März 2014, 12:56
von Manfred
:mrgreen:

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 16. März 2014, 11:21
von thebusman
Hallo Mitnand',

die Fa. Koller und Schwemmer ist ne ganze Ecke weg vom nur "normalen" Automotive Traditions Betrieb. Ich kann den Laden, gestützt durch unzählige Aussagen meiner Oldtimer Kunden, nur sehr empfehlen. Preislich kein Schnäppchen, aber sehr saubere und fachkundige Arbeit. Ansprechpartner ist Hr. Mann.
Und ich denke, es weiß nicht jeder hier, dass wir einen Jetronic-Gott haben und wenn er ansprechen muß. Bliebe noch das Problem der örtlichen Weite.... :-)

Für den fränkischen Raum ist K+S in Nürnberg bestimmt eine Alternative....
Gruß aus N

Jürgen

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 16. März 2014, 15:48
von movedbyfour
"Normal" war in keiner Art und Weise abwertend gemeint. Ich hat schon mit dem Betrieb hier in Köln zu tun. Allein schon das Ambiente mit altem Backstein ist der Knaller. Sehr kompetente Mitarbeiter. Aber die Preise sind halt zügig.
Gruß
Steffen

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 16. März 2014, 20:09
von thebusman
:D

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 17. März 2014, 14:26
von StefanS
Nur der Vollständigkeit halber,
einer unserer Urinauten hat versucht, dort seine Anlage instand setzen zu lassen. Außer Spesen nix gewesen, natürlich steht das Kommerzielle im Vordergrund! Und den Mengenteiler haben sie auch nicht reparieren können, vermutlich weil sie keine Teile an Land bekommen, also ich halte davon nicht viel.
Der Betroffene mußte dann Monate warten, hatte die Nase voll und war bereit, einen Neuen von Bosch Tradition zu kaufen doch selbst Bosch hatte Probleme, einen aufzutreiben.
Also ich würde Manfred mal ganz lieb fragen, das ist aktuell der Einzige, der zuverlässig sagen kann, was mit dem Zeugs los ist, wenn man nicht gleich nach einem Neuen suchen möchte. Die kennen sich vielleicht mit allen Bosch-Komponenten gut aus aber Manfred kennt sich mit genau unseren Komponenten hervorragend aus und sucht vor allem nach Alternativen fernab der Bosch-Handlungsanweisung was meiner Meinung nach besser und zielführender ist. Mit Originalteilen wird das nun leider langsam schwierig.

Gruß

Stefan

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 17. März 2014, 17:48
von movedbyfour
StefanS hat geschrieben: Also ich würde Manfred mal ganz lieb fragen,
Vielleicht funktioniert´s ja so:
Szene1-2.jpg
:)
Spaß beiseite. So hat jeder seine Erfahrungen. Hab in GB sogar schon eine Audi-Vertretung erlebt, die selber einen Mengenteiler überholt hat. Und zwar erfolgreich!

Gruß
Steffen

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 17. März 2014, 18:04
von ZUM
movedbyfour hat geschrieben:Hab in GB sogar schon eine Audi-Vertretung erlebt, die selber einen Mengenteiler überholt hat. Und zwar erfolgreich!
So eine Werkstatt kenne ich auch...


Gruss Markus

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 17. März 2014, 20:52
von thebusman
StefanS hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber,
einer unserer Urinauten hat versucht, dort seine Anlage instand setzen zu lassen. Außer Spesen nix gewesen, natürlich steht das Kommerzielle im Vordergrund! Und den Mengenteiler haben sie auch nicht reparieren können, vermutlich weil sie keine Teile an Land bekommen, also ich halte davon nicht viel.
Der Betroffene mußte dann Monate warten, hatte die Nase voll und war bereit, einen Neuen von Bosch Tradition zu kaufen doch selbst Bosch hatte Probleme, einen aufzutreiben.
Also ich würde Manfred mal ganz lieb fragen, das ist aktuell der Einzige, der zuverlässig sagen kann, was mit dem Zeugs los ist, wenn man nicht gleich nach einem Neuen suchen möchte. Die kennen sich vielleicht mit allen Bosch-Komponenten gut aus aber Manfred kennt sich mit genau unseren Komponenten hervorragend aus und sucht vor allem nach Alternativen fernab der Bosch-Handlungsanweisung was meiner Meinung nach besser und zielführender ist. Mit Originalteilen wird das nun leider langsam schwierig.

Gruß

Stefan
Nur der Verständnis halber: wo denn "dort"? in Nbg. bei Koller und Schwemmer?