Seite 1 von 1

Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesucht

Verfasst: 26. August 2015, 09:56
von RSS4
Da ich gestern an den Kabelbaum des Lüfters bei meinem Uri ran musste, konnte ich mir den Kühler mal näher anschauen.

Ja, er ist dicht...ABER er sieht so aus als wenn er das nicht mehr lange ist. Auch der Zusatzwasserkühler ist nicht mehr das gelbe vom Ei. Würde mich nerven wenn man beim Abstimmen deswegen gleich wieder aufhören muss...also neu.

Nun hab ich ein bisschen geforscht und rausgefunden das es von GTM für 499 Eus einen Alukühler gibt. Der schließt aber den Zusatzkühler NICHT aus. Den brauch man dann auch noch.

Gibt es eine Lösung die den Zusatzkühler einspart und einen dickeren Wasserkühler mit sich bringt?

Oder muss man die 499 Eus berappen und den GTM Kühler kaufen?

Fahrzeug ist ein 1986er Urquattro mit WR Motor. Kühlermaße waren ca. 400x550 cm in 50 mm Dicke.

Was ist der Unterschied zu einem S2 oder RS2 Kühler? Kann man sowas auch nehmen?
Könnte mir jemand Fotos von vorne und hinten eines S2 oder RS2 Kühlers schicken mit den Maßen?

Re: Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesuch

Verfasst: 26. August 2015, 22:13
von Manfred
Ich hab mir vom Kühlerbauer ein neueres Netz einbauen lassen. Ist dicker und hat mehr Reihen.
Seitdem hab ich keinen Zusatzwasserkühler mehr verbaut und brauche den auch nicht mehr obwohl ich einiges mehr an Leistung fahre.

Ist allerdings ein Kupferkühler. Der hat mehr Leistung als ein Alukühler.

Gruß
Manfred

Re: Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesuch

Verfasst: 27. August 2015, 13:11
von StefanS
Gervin (GTM) hat auch welche mit verstärktem Netz. Die sind viel dicker und haben mehr Volumen, da kannst Du auf den Zusatzkühler doch verzichten. Frag einfach mal an.
Erfordert aber Anpassungen an den Verkleidungen wegen der Dicke.

Gruß

Stefan

Re: Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesuch

Verfasst: 28. August 2015, 07:41
von RSS4
Ich denke ich habe eine Lösung gefunden...

Da ich von einem Freund einen fast neuen S2 Wasserkühler mit Zarge und 2 stufigem Lüfter bekommen habe, konnte ich heute mal einen Vergleich vornehmen.

Und zwar ist der Abgang für den Ausgleichsbehälter eher mittig angebracht,nicht wie beim beim Quattro, neben dem Wassereingang und ein Entlüftungsanschluss für den Zusatzwasserkühler fehlt. Da ich den Zusatzwasserkühler erstmal weglasse hat mich Problem Nummer 2 nicht so gestört. Das erste Problem besteht meiner Meinung nach auch nur wenn der Uri Scheinwerferreinigungsanlage hat. Da ist der Wassertank deutlich größer und ist dem Anschluss im Weg.

Also habe ich einen neuen Abgang eingesetzt in den oberen Sammler und den alten verschlossen. Die Zarge hab ich sandgestrahlt und neu lackiert. Den zweistufigen Lüfter verbaue ich auch, da meine Einspritzanlage eine Lüftersteuerung beinhaltet, die ich zur Ansteuerung der zweiten Stufe benutze. Stufe eins wird weiterhin wie n der Serie über den Thermoschalter gesteuert.

Auf Bild eins sieht man den Zustand des verbauten Kühlers. Erst nach dem Ausbau sah man das ganze Ausmaß der Verrottung.

Hier noch ein paar Bilder:

Re: Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesuch

Verfasst: 28. August 2015, 07:42
von RSS4
hier nochmal Bilder: