Ersatz Wasserkühler im Urquattro EZ 1986 WR Motor gesucht
Verfasst: 26. August 2015, 09:56
Da ich gestern an den Kabelbaum des Lüfters bei meinem Uri ran musste, konnte ich mir den Kühler mal näher anschauen.
Ja, er ist dicht...ABER er sieht so aus als wenn er das nicht mehr lange ist. Auch der Zusatzwasserkühler ist nicht mehr das gelbe vom Ei. Würde mich nerven wenn man beim Abstimmen deswegen gleich wieder aufhören muss...also neu.
Nun hab ich ein bisschen geforscht und rausgefunden das es von GTM für 499 Eus einen Alukühler gibt. Der schließt aber den Zusatzkühler NICHT aus. Den brauch man dann auch noch.
Gibt es eine Lösung die den Zusatzkühler einspart und einen dickeren Wasserkühler mit sich bringt?
Oder muss man die 499 Eus berappen und den GTM Kühler kaufen?
Fahrzeug ist ein 1986er Urquattro mit WR Motor. Kühlermaße waren ca. 400x550 cm in 50 mm Dicke.
Was ist der Unterschied zu einem S2 oder RS2 Kühler? Kann man sowas auch nehmen?
Könnte mir jemand Fotos von vorne und hinten eines S2 oder RS2 Kühlers schicken mit den Maßen?
Ja, er ist dicht...ABER er sieht so aus als wenn er das nicht mehr lange ist. Auch der Zusatzwasserkühler ist nicht mehr das gelbe vom Ei. Würde mich nerven wenn man beim Abstimmen deswegen gleich wieder aufhören muss...also neu.
Nun hab ich ein bisschen geforscht und rausgefunden das es von GTM für 499 Eus einen Alukühler gibt. Der schließt aber den Zusatzkühler NICHT aus. Den brauch man dann auch noch.
Gibt es eine Lösung die den Zusatzkühler einspart und einen dickeren Wasserkühler mit sich bringt?
Oder muss man die 499 Eus berappen und den GTM Kühler kaufen?
Fahrzeug ist ein 1986er Urquattro mit WR Motor. Kühlermaße waren ca. 400x550 cm in 50 mm Dicke.
Was ist der Unterschied zu einem S2 oder RS2 Kühler? Kann man sowas auch nehmen?
Könnte mir jemand Fotos von vorne und hinten eines S2 oder RS2 Kühlers schicken mit den Maßen?