Seite 1 von 2
Bremskraftverstärker
Verfasst: 11. Februar 2017, 16:28
von cosmo77
Hallo ihr....
Habe heute festgestellt wo ich den Druck verliere von meinem Bremspedal.
Undzwar wenn ich mein Kopf an den bedalen mache, dann zischt es von unter raus.
Wenn ich das Pedal nicht betätigen zischt nichts.
Betätige ich es 3-4 mal bis sich der Druck aufbaut dann wird das bedal wider hart, fängt aber wider an zu zwischen.....
Danach kann ich es bis zum boderblech drücken.
Brauch ich jetzt ein neuen Bremskraftverstärker oder reicht der eine dichtungssatz.
Habe schon den Hauptbremzylinder gewechselt, und da war ganz minimal Hydraulik Öl gestanden...
Brauch ein tip von euch.
Gruß Daniel und aus dem Schwarzwald
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 11. Februar 2017, 18:49
von wego0002
Hello Daniel,
holy crap!
Versuch doch bitte mal, in einer klar definierten Reihenfolge, dein Problem zu beschreiben.
Alles was ich bei dir da lese wiederspricht sich von A nach B und wieder zurueck.
Warum hast du den TMC gewechselt????
Ciao
Werner
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 11. Februar 2017, 22:41
von cosmo77
Also noch mal in grün
Ich habe bei meinen Uri keine Bremswirkung.
Das Bremspedal lässt ich komplette durchdrücken bis zum boderblech.
Wenn ich ein mal pump dann ist es okay, aber in 5 sechs
Später ist es wieder.
Pedal lässt sich komplett durchtrennen, bis an die spritzwand.
So jetzt zum zischen.......
Wenn ich mein Kopf in den Fussraum mach, höre ich wie da Luft entweicht, wenn ich das Bremspedal Druck.
Hoffentlich ist es jetzt besser.
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 11. Februar 2017, 22:54
von sr1001
Von wo sollte bei der hydraulischen Bremse ein Zischen herkommen?
Ich hatte das mal im B3, aber das war auch ein BKV mit Unterdruck verbaut.
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 11. Februar 2017, 23:32
von wego0002
Daniel,
wie hast du dein System entluefted nachdem du den TMC gewechselt has? Warum hast du ihn gewechselt??
Ich geh mal davon aus das du einen "hydraulic booster" (ATE H21) verbaut hast? Alu oder Stahl?
Laeuft dein Motor waehrend du die Bremse betaetigst??
Zu deinem luftzisch Problem kann ich mich nur sr1001's Kommentar anschliessen.
Ciao
Werner
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 12. Februar 2017, 11:43
von cosmo77
Servus
Erste Frage was ist TMC?
Ich habe den HBZ gewechselt, weil ich gelesen habe das die meistens defekt sind.
Als zweitens hab ich den druckspeichen gewechselt.
Ich habe den Stahl HBZ eingebaut. Glaub
25mm
Und ich habe es mit einem Bremsenentlüfungsgerät
Entlüftet.
Ja bei laufendem motor,
Gruß
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 12. Februar 2017, 12:37
von Matthias
Stahl HBZ istder falsche.
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 12. Februar 2017, 14:45
von cosmo77
Ja schon aber wo ist der unterschied zwischen Alu und dem Guss?
Ja das eine ist klar Alu 23mm
Guss 25mm
Durchmesser hab ich etwas abgedreht
Das der 25mm in den Bremskraftverstärker pass sonst gab es absolut kein Unterschied zu sehen.
Anschlusse ,Länge alles gleich.....
Oder haben die generell unterschiedliche Funktionen?
Gruß und danke
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 12. Februar 2017, 14:49
von wego0002
cosmo77 hat geschrieben:Servus
Erste Frage was ist TMC?
Ich habe den HBZ gewechselt, weil ich gelesen habe das die meistens defekt sind.
Als zweitens hab ich den druckspeichen gewechselt.
Ich habe den Stahl HBZ eingebaut. Glaub
25mm
Und ich habe es mit einem Bremsenentlüfungsgerät
Entlüftet.
Ja bei laufendem motor,
Gruß
Daniel,
TMC=Tandem Master Cylinder!!
Du wecheslt also Teile weil du irgendwo was darueber gelesen hast.
Das bezieht sich dann ja wohl auch auf den Druchspeicher. Den wechselt man uebrigens nur wenn du nach dem Abstellen des Motors sofort oder nach ein paar Betaetigungen ein hartes Pedal bekommst. Um den leer zu pumpen musst du das Pedal mindestens 20x betaetigen.
Was fur ein MY ist dein Ur Q? Bis MY83 waren die TMC's aus Stahl, danach bis MY89 aus Alu; beide ø23.81mm. Erst die letzten beiden MY mit dem 20v RR Motor hatten den ø25.4 TMC verbaut. Ueber die "plug and play" Moeglichkeitne streiten sich die Geister.
Beschreibe dein "Bremsenentlueftungsgeraet; wird die Fluessigkeit mit Druck in das Reservoir gepumpt oder redest du von den vacuumpumpen Spielzeugen die du an den Entluefternippel ansschliest?
Hast du beim Entlueften an der RA angefangen? Wieviel Fluessigkeit (l) hast du dabei verbraucht??
Was war dein urspruengliches Problem??
Ciao
Werner
Re: Bremskraftverstärker
Verfasst: 12. Februar 2017, 14:55
von Markus
Hallo Daniel,
welcher HBZ verbaut ist, hängt von der Fahrgestellnummer ab.
Wenn du den abdrehen musstest, war es wohl der falsche.
Daß sich das Bremspedal bei laufendem Motor im Stand nach unten durchdrücken lässt ist normal.
Ist der Motor aus, und das Pedal wird mehrmals betätigt, wir das Pedal hart und darf sich nicht durchdrücken lassen.
Das mit dem zischen kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß
Markus