Doppelstockbett

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Doppelstockbett

#1 Beitrag von Uriger20V » 28. Mai 2009, 19:52

Hy Zusammen !

Wollte mal mein NEUES Doppelstockbett zeigen.
In den letzten 3-4 Wochen nichts anderes gemacht als.....
Bild

Wenn jemand einen zusätzlichen Parkplatz bzw. eine Hebebühne braucht, diese kann ich eigentlich empfehlen !

Gruß Marco

aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Doppelstockbett

#2 Beitrag von aq10 » 28. Mai 2009, 20:13

geile sache!

mit dem Uri bist du öfters unterwegs weil der unten steht oder?

Gruss Alex

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Doppelstockbett

#3 Beitrag von Uriger20V » 28. Mai 2009, 20:16

Ja, siehe Nr.-Schild !

Gruß Marco

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Doppelstockbett

#4 Beitrag von BALOO » 28. Mai 2009, 21:40

Würde den Uri trotzdem nach oben stellen, sollte die Bühne mal einen "Schwächeanfall" bekommen ist nur der Delta platt.

Sonst super Idee, klasse gemacht.[Dieser Beitrag wurde am 28.05.2009 - 19:41 von BALOO aktualisiert]
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Doppelstockbett

#5 Beitrag von Manfred » 28. Mai 2009, 21:40

Na dann paß aber auf das der HF nicht Inkontinent wird, sonst freut sich der Lack vom Uri

Ich bevorzuge in meiner Garage die Version "Nebeneinander" wenns sein muß, da ich nicht die Höhe hab

Gruß
Manfred

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Doppelstockbett

#6 Beitrag von Uriger20V » 28. Mai 2009, 22:49

@Baloo
Die Bühne verriegelt alle 10cm !
Sollte eigentlich kein Problem geben (I hope so)

@Manfred
Beifahrerseitig sind drei Garagen und die sind schon voll.
Also ging nur noch in die Höhe !

URIge Grüße
Marco

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Doppelstockbett

#7 Beitrag von andreas20V » 29. Mai 2009, 00:36

*kling* "erster Stock, Damenunterwäsche"

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Doppelstockbett

#8 Beitrag von Peter5T » 29. Mai 2009, 00:42

andreas20V hat geschrieben:
*kling* "erster Stock, Damenunterwäsche"
Was passiert den dann im Erdgeschoß?
Kling, Männerspielzeug

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Doppelstockbett

#9 Beitrag von Manfred » 29. Mai 2009, 00:46

Hey jetzt macht mal den HF nicht runter, 95% der 10V Uris und für die Serienmäßigen 20V läßt der locker stehen, da seht Ihr kein Land.

gut das ich zu den 5% gehöre die da noch übrig sind

Hätte damals fast auch einen gekauft aber dann war er schon weg....leider.

Ich find der HF ist ein absolut geiles Auto!

Grúß
Manfred

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Doppelstockbett

#10 Beitrag von Peter5T » 29. Mai 2009, 00:54

Da stimme ich dir zu.Aber noch gute zu finden ist extrem schwer.
Die HF hatten richtig Feuer.

Antworten