IN 07132
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
IN 07132
Der gehört einem Mechaniker von Hohenester und hat tatsächlich "nur" einen Vierzylinder-16V-Turbo verbaut. Allerdings soll der um die 420 PS haben.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
IN 07132
Vielleicht die Maschine aus dem Langstreckenpokal TT vom Hohenester.
Um in eine punktemäßig günstige Klasse zu kommen implantierte man dem TT einen 1400er 16V Turbo. Mit Faktor ergab das ne günstige Gruppeneinteilung in die 2000ccm Specials.
Leider war der Wagen und der Fahrer zu gut. Nach sehr guten Ergebnissen wurde der rausprotestiert.

Ich schätze mal fast, daß der Uri diese Technik aufträgt
Um in eine punktemäßig günstige Klasse zu kommen implantierte man dem TT einen 1400er 16V Turbo. Mit Faktor ergab das ne günstige Gruppeneinteilung in die 2000ccm Specials.
Leider war der Wagen und der Fahrer zu gut. Nach sehr guten Ergebnissen wurde der rausprotestiert.

Ich schätze mal fast, daß der Uri diese Technik aufträgt
The most fun I ever had without taking my clothes off!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
IN 07132
Nö, das ist ein 2-Liter-Vierzylinder, wie sie Hohenester auch für andere Fahrzeuge baut.Dirk hat geschrieben:
Vielleicht die Maschine aus dem Langstreckenpokal TT vom Hohenester.
Ich schätze mal fast, daß der Uri diese Technik aufträgt
Der TT war bei der 100-Jahr-Feier in IN auf dem Donauring auch dabei. Habe beim Hohenester selbst erlebt, wie sie das Ding aus der Ecke geholt und bereit gestellt haben. In der Zwischenzeit ist der TT aber verkauft worden.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
IN 07132
So ein 1,9Liter vierzylinder turbo reicht ja auch bis 1074PS.
http://www.youtube.com/watch?v=bcU1yJ6LUC8
Habe das teil schon ein paarmal Live gesehen. Also der start is jedesmal Unglaublich.
http://www.youtube.com/watch?v=bcU1yJ6LUC8
Habe das teil schon ein paarmal Live gesehen. Also der start is jedesmal Unglaublich.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
IN 07132
Na ja,ich mag vierzylinder Turbo schon.
Aber bei dem Polo(er mag ja richtig gut gehn),über 1000PS?Da frag ich mich schon,war der Polo getunt oder der Prüfstand.Möglich ist es,keine Frage,aber dieser Polo sieht nicht so aus.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 21.02.2010 - 12:39 von Manfred2 aktualisiert]
Aber bei dem Polo(er mag ja richtig gut gehn),über 1000PS?Da frag ich mich schon,war der Polo getunt oder der Prüfstand.Möglich ist es,keine Frage,aber dieser Polo sieht nicht so aus.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 21.02.2010 - 12:39 von Manfred2 aktualisiert]
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
IN 07132
Ja 1074PS glauben wir auch nicht recht. Gut das ding hat 1,85Liter hubraum und nen GT40R lader drin. Einen vernünftigen ansaug mit 8benzin düsen, 4wassermetanol Düsen. Der Krümmer ist ein geschweißter rohrkrümmer so wies AME schon seit 15jahren verbaut. Die ersten seiner 16VT krümmer hatte er von uns (ETTL Motorsport, bzw. von mir). Der fährt mit 2,1 - 2,8bar ladedruck. Ich schätze er hat effektive 800-850 PS. dazu kommt das teil wiegt fast nix 920KG. Auf der hinterachse sind keine Bremsen drin und sonst schaut das teil nur mehr aus wie ein POLO. Der rest ist ein rohrgeflecht. Zuerst war da ja ein VR6 Biturbo drin. aber da war er nee sekunde langsamer. Ein 4zylinder ist und bleibt einfach der Giftigere Motor. Bin selber schon mit ner menge 16V turbos mit runden 400PS mit gefahren und gefahren. Leistungstechnisch hast da mit nem RS2 mit 380PS Null (absolut Null) chance! Aber der Fünfender hält halt länger!! Als die von AME mit dem 16VT POLO angefangen haben, hatten Sie nach jeden 1/4meile lauf neue Pleuellager verbaut. Der ist immer nur einen Qualilauf und einen wertungslauf gefahren. Das hatte aber gerreicht zum Sieg! Mittlerweile hält er einwenig länger.[Dieser Beitrag wurde am 21.02.2010 - 15:42 von Stonegrey20V aktualisiert]