
Ich bin auf der Suche nach einem richtig satten schwarz...bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen!
Danke und Grüsse Pat
geriet hat geschrieben:
Hallo,
also bei uns im Werk machen wir das mit dem Tiefschwarz (Klavierlack):
Zuerst wird der Füller absolut strukturfrei geschliffen.Dann lackieren wir in A1A1 Ebenholzschwarz (Uni).Auf diesem Lack kommt wie bei allen Wasserbasislacken der Klarlack. Hier wäre ein normaler Lack jetzt fertig!
Der Tiefschwarze wird aber jetzt nochmal komplett strukturfrei geschliffen und dann mit einem schwarz eingefärbten Klarlack mit ca. 60y lackiert !!
Dann beschäfigen sich 2 Mann mindestens 2 Tage damit das Auto zu polieren! So wird der "Klavierlack" gemacht!
Sieht suuuper aus, bis zur ersten Wäsche, dann ist er grau weil die ganzen kleinen Kratzer voll zu sehen sind !!
Ist wirklich nur empfehlenswert bei Ausstellungkarossen !!
Gruß
Geriet
Bei VW... wahrscheinlich Werk EmdenStefanxxx hat geschrieben:
Was genau heist "bei euch im Werk" ? Wo werden denn so aufwendig Autos lackiert ?
geriet hat geschrieben:
Stimmt,bei Volkswagen
der Klavierlack ist natürlich nicht serienmäßig aber als Extra über Volkswagen Individual zu bekommen !
Gruß
Geriet