Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#1 Beitrag von Steve261286 » 14. September 2011, 11:18

Hallo Leute,

bin gerade an nem Getriebeumbau in meinem Coupe quattro Typ 85. Hab aufgrund 5x112er Lochkreis und zweiteiliger Federbeine die kompletten Achsen vom S2 verbaut, also Federbeine, Radlagergehäuse, Achsträger, Querlenker.

Das Getriebe, das rein soll, ist das 6E vom 80er quattro Typ 85.

Das Problem ist die Antriebswelle der Beifahrerseite. Da das Getriebe vom Typ 85 an den Antriebswellenflanschen gemessen etwas breiter ist als das S2 Getriebe, ist die Originale Antriebswelle vom S2 zu lang.

Weiss jemand eine kürzere Antriebswelle wo das Außengelenk vom S2 draufpasst?

Gruß Stefan

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#2 Beitrag von urquattro81a2 » 14. September 2011, 21:45

Hallo,

Ich hatte dasselbe Problem. Welle hab ich keine passende gefunden, darum hab ich die S2 Welle gekürzt - am äußeren Ende der Antriebswelle! Hält seit ca. 5000 km problemlos. Motor bringt derzeit 400 Nm.
Bei Interesse such ich Bilder raus.

mfg Patrik

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#3 Beitrag von Steve261286 » 15. September 2011, 09:28

Am äußeren Ende heisst das Außengelenk schiebst nachher einfach weiter drauf? Und die Ringnut für den Sicherungsring setzt einfach etwas weiter hinten ein neue Nut?

Gruß Stefan

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#4 Beitrag von urquattro81a2 » 15. September 2011, 21:36

Hallo,

Ja genau, so funktionierts. Du mußt nach der Verzahnung, wo normal die Scheibe und der Plastikring sitzen, die Welle etwas abdrehen damit das Gegenstück weiter draufrutschen kann. Die Scheibe und den Plastikring kannst du weglassen.
So fahrst du mit der halben Verzahnung, bei mir funzt das tadellos.

mfg Patrik

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#5 Beitrag von Matzerm1 » 15. September 2011, 23:05

dann würde ich eher die wellen abschneiden und neu verschweissen
#gruß Matze

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#6 Beitrag von Steve261286 » 16. September 2011, 10:36

An abschneiden dachte ich auch schon, wenn da ne schöne Passung draufdrehst und noch ne Hülse drüber machst und alles sauber verschweißt hast da ne einwandfreie Flucht.

Ich hatte eher gehofft es gibt irgend ne Welle aus dem Regal die man umbauen kann. Bekannter hatte mit Löbro direkt man Kontakt aufgenommen und tatsächlich auch was bekommen, ich denk das werd ich mal noch versuchen.

Gruß Stefan

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#7 Beitrag von Bernhard10V » 18. September 2011, 02:30

Hallo!

In der Urgewalt ist das Thema auch schon mal behandelt worden. Gibt es was das passt glaube ich ?? aber kann es nicht mehr genau sagen. möchte auch den gleichen Umbau machen S2 Aggregateträger und Typ 85quattro Getriebe vom KV coupe.

Gruß Bernhard

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#8 Beitrag von Steve261286 » 20. September 2011, 09:31

Dort bin ich leider nicht vertreten. Kannst das doch mal nachlesen, würde somit ja uns allen helfen.

Gruß Stefan

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#9 Beitrag von Bernhard10V » 21. September 2011, 01:45

also ich habe an der Vorde Achse 2 Teilige vom Typ89 V6 A-wellen können die alten übernommen werde das einzige was man braucht sind die A-welle-Zapfen vom Typ89 die passenb auf die A-wellen vom Typ85 Drauf zusammen stecken neu fetten Rein udn Fertig vorder achse ist ganz einfach hinter achse ist einbischen Komplizierter.

Das hab ich gefunden .

Gruß Bernhard

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Getriebe Typ 85 mit Achsen S2

#10 Beitrag von Steve261286 » 21. September 2011, 09:19

Heisst ja aber dass der zweiteilige Federbeine drin hat, da passt das ganze nämlich schon.

Hatte im ersten Rallye-Umbau auch vom Typ 89 20V 7A Federbeine samt Antriebswellen auf der VA drin und dazu das 6E-Getriebe. Das geht komischerweise problemlos. Würde heißen die Antriesbwelle von Typ 89 ist kürzer oder die Radnabe weiter außen.

Gruß Stefan

Antworten