LLK hinterm Kühlergrill?
LLK hinterm Kühlergrill?
Hi,
hab einen 83er Uri mit 20VT AAN Motor.
Der LLK ist noch der orginale vom 10V WR am orginal Platz.
Da ich aber jetzt die "Druckseite" etwas umbauen will,
würde ich den LLK gerne an die Stelle des Zusatzwasserkühlers setzten.
Bei mir ist schon die Front vom 85er Modell verbaut.
Frage: Welcher möglichst effiziente LLK wäre dafür geeignet? Gibts da irgendetwas passendes zu kaufen?
Gruß Marco
hab einen 83er Uri mit 20VT AAN Motor.
Der LLK ist noch der orginale vom 10V WR am orginal Platz.
Da ich aber jetzt die "Druckseite" etwas umbauen will,
würde ich den LLK gerne an die Stelle des Zusatzwasserkühlers setzten.
Bei mir ist schon die Front vom 85er Modell verbaut.
Frage: Welcher möglichst effiziente LLK wäre dafür geeignet? Gibts da irgendetwas passendes zu kaufen?
Gruß Marco
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
LLK hinterm Kühlergrill?
Wenn ich hier in den letzten Jahren aufgepasst habe, dann ist das so ohne weiteres kaum möglich.
Schau dir mal den vorhandenen Platz an und stell dir dann noch die Schläuche zur Luftführung dazu vor. Ziemlich eng, oder ? Ohne geänderten Kühlergrill a´la Rallye quattro kaum möglich ( eher unmöglich).
Größere Kühler am original Einbauort bieten sich da eher an.
Dazu können die Umbauer im Forum mehr erzählen. Material bekommst du sicherlich beim Gervin.
Schau dir mal den vorhandenen Platz an und stell dir dann noch die Schläuche zur Luftführung dazu vor. Ziemlich eng, oder ? Ohne geänderten Kühlergrill a´la Rallye quattro kaum möglich ( eher unmöglich).
Größere Kühler am original Einbauort bieten sich da eher an.
Dazu können die Umbauer im Forum mehr erzählen. Material bekommst du sicherlich beim Gervin.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
LLK hinterm Kühlergrill?
Hi Dirk,
in gewissem Sinne hast Du ja recht, aber ich hab im Netz schon einige gesehen, die den LLK hinterm Kühlergrill haben.
Hätte mich halt interessiert, welche Größen die so verbaut haben.
Gruß Marco
in gewissem Sinne hast Du ja recht, aber ich hab im Netz schon einige gesehen, die den LLK hinterm Kühlergrill haben.
Hätte mich halt interessiert, welche Größen die so verbaut haben.
Gruß Marco
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
LLK hinterm Kühlergrill?
Den Kühler kannst Du bei SchweizerRace-Parts nach Mass anfertigen lassen. Ich habe meinen nach den Massen vom Sporti mit kleinen Änderungen anfertigen lassen. Nur habe ich auch mit der Sporti-Front den entsprechenden Platz.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
LLK hinterm Kühlergrill?
Hi
Das geht-- Schlossträgerblech raussägen und verschraubbar machen. Querträger hinter Stoßstange anpassen (mehr Platz zwischen Riemenscheiben und Karosse). SQ-Scheinwerfer (vom alten Passat) reinmachen. Jetzt hast Du Platz.
Für Straßentuning- LLK am Motor befestigen (am einfachsten). Kannst weitermachen mit S2-oder SQ- Teilen... wird dan aber immer teurer....
Das geht-- Schlossträgerblech raussägen und verschraubbar machen. Querträger hinter Stoßstange anpassen (mehr Platz zwischen Riemenscheiben und Karosse). SQ-Scheinwerfer (vom alten Passat) reinmachen. Jetzt hast Du Platz.
Für Straßentuning- LLK am Motor befestigen (am einfachsten). Kannst weitermachen mit S2-oder SQ- Teilen... wird dan aber immer teurer....

- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
LLK hinterm Kühlergrill?
Aber Fakt dürfte doch wohl sein, das die original Schnauze incl. Grill dafür nicht in Frage kommt, oder !? Um eine optische Veränderung kommt man nicht herum !? 

The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 9. März 2012, 07:54
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
LLK hinterm Kühlergrill?
den s2(3b) bekommste rein musst aber die stutzen umschweissen und ein anderes saugrohr(ich nehme das von sms ist ideal beim aan).desweiteren das T im frontblechnach vorne setzen und den fanghaken nach vorne biegen. desweiteren an den kästen das frontblech bzw. den kühlergrill nacharbeiten da ist richtig platz dann in den ecken und kannten des LLk.
baue allerdings auf flachriemen vom aan um dadurch ist ewas mehr platz im bereich servo.
den LLK sollte man aber bfs verbauen damit der kühler noch luft bekommt, weil servo und lima sowie kompressor vor dem kühler rumbaumelt.
zusatzwasserkühler sitzt vor schwingungsdämpfer(vom 200er 20v).
baue allerdings auf flachriemen vom aan um dadurch ist ewas mehr platz im bereich servo.
den LLK sollte man aber bfs verbauen damit der kühler noch luft bekommt, weil servo und lima sowie kompressor vor dem kühler rumbaumelt.
zusatzwasserkühler sitzt vor schwingungsdämpfer(vom 200er 20v).
LLK hinterm Kühlergrill?
Hi,
danke für eure Antworten. Langsam kommt Licht ins Dunkle.
Welcher Grill passt denn bei den Passatscheinwerfern?
Saugrohr ist bei mir noch das orginal S4 drin.
Der Zusatzwasserkühler fliegt raus. Muß ohne gehen.
MfG
danke für eure Antworten. Langsam kommt Licht ins Dunkle.
Welcher Grill passt denn bei den Passatscheinwerfern?
Saugrohr ist bei mir noch das orginal S4 drin.
Der Zusatzwasserkühler fliegt raus. Muß ohne gehen.
MfG
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. März 2012, 20:28
- Bundesland / Kanton: Luxemburg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
LLK hinterm Kühlergrill?
Wenn S2 dann lieber den vom aby. In einem anderen Forum gibt es jemanden der so einen in seinen Typ 81 eingebaut hat. Ohne änderung am Blech [Dieser Beitrag wurde am 04.06.2006 - 16:08 von quattroFan aktualisiert]
LLK hinterm Kühlergrill?
Hi,
das geht alles. Genau das was du geplant hast, habe ich bereits vor zwei Jahren umgesetzt.
Man nehme zwei originale LLK vom Uri, schweisse sie in der Mitte zusammen und platziere sie hinter dem originalen Kühlergrill.
Das ist aber keine Arbeit, die man in zwei Stunden durchführen kann. Dafür würde sich die Winterpause gut eignen.
Bilder in Meckis Forum und dann in meinem Album.
peteraretz
das geht alles. Genau das was du geplant hast, habe ich bereits vor zwei Jahren umgesetzt.
Man nehme zwei originale LLK vom Uri, schweisse sie in der Mitte zusammen und platziere sie hinter dem originalen Kühlergrill.
Das ist aber keine Arbeit, die man in zwei Stunden durchführen kann. Dafür würde sich die Winterpause gut eignen.
Bilder in Meckis Forum und dann in meinem Album.
peteraretz