MC1 mit 411 PS

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Antworten
Nachricht
Autor
steftn

MC1 mit 411 PS

#1 Beitrag von steftn » 29. Januar 2011, 23:51

Hallo,

nicht schlecht:

http://www.kolumbus.fi/etelanlampo/

unten links findet man die Videos und Prüfstandsblätter...

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

MC1 mit 411 PS

#2 Beitrag von Matzerm1 » 30. Januar 2011, 01:20

jipp ist aber schon etwas in die jahre gekommen, und wurde schon mal behandelt.
aber schöner umbau
schau mal auf http://www.80tq.com/EngineDamage.html
der hatte auch um die 400ps an der kurbelwelle

gruß Matze

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

MC1 mit 411 PS

#3 Beitrag von Stonegrey20V » 30. Januar 2011, 10:46

Holla !!! der geht ja richtig gut für 10V.

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

MC1 mit 411 PS

#4 Beitrag von 1986erURI » 30. Januar 2011, 18:07

Der hat ja Seriensaugrohr drin. Hätte geglaubt das ist Müll und Klopft wie Sau?

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

MC1 mit 411 PS

#5 Beitrag von StefanS » 31. Januar 2011, 13:59

Dafür hat er Einzelzündung, E-Düsen und ein Motormanagement. Die K-Jet findest Du da nicht!
Hat ja damit auch "nur" 411 PS. Da ist vielleicht noch mehr drin aber was die schon anrichten, sieht man schön man zerbröselten Diff.


Gruß

Stefan

Antworten