ok, nachdem ich monatelang nix am auto gemacht hatte, hab ich ihn jetzt endlich weiterentwickelt
- flachriemenzeug raus
- klimazeug raus
- originalriemenzeug rein
- lima vom typ89 auf die fahrerseite
- kühler wieder grade
- ladelufttempsensor eingepflegt
paar andere kleinigkeiten..
sieht auf jeden fall wieder mehr wie ein urquattro motor aus als vorher
ladedruckregelung klappt noch nicht wie ich mir das vorstelle, der ladedruck baut sich etwas zu schnell auf, obwohl ich das taktventil noch nicht ansteuer..
liegt wohl an der undichten wastegateunterkammer.. ich muss da mal schauen..
sonst muss ich halt eine noch weichere feder einbauen, war die weichste die ich hier rumfliegen hatte..
bis er richtig fertig wird dauert es wohl noch was, aber benzinseitig läuft er schon richtig gut
lambda 1 +- 0,03 maximale ausschläge im leerlauf und sonst auch fast stöchiometrisches gemisch, aber das ist ja alles ein laufender prozess mit den kennfeldern
grüße
felix