Vanetta Sportquattro Bausatz

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Vanetta Sportquattro Bausatz

#1 Beitrag von oparolf » 24. Oktober 2006, 16:18

Hallo

Ich bin seit ein paar Monaten fleisiger Leser eures Forums und muss sagen das es mir sehr gut gefällt :shock:

Nun zu meiner Frage:
Ich habe vor mit meinem kumpel einen Rallye A2 nachzubauen,die Teile hierfür haben wir schon.
Leider hatte der Verkäufer kein Gutachten mehr von dem Bausatz :? -- es handelt sich um einen

VANETTA -BAUSATZ.

Falls jemand etwas über den Verbleib der Firma weiss oder noch besser ein Gutachten besitz würde ich mich über eine Antwort freuen.

Hier noch ein Bild von der einzigen Nummer am ganzen Bausatz, vielleicht hilft es ja weiter:

http://www.directupload.net/file/d/860/KtNo83rr_jpg.htm src="ktno83rr.jpg" border="0">

Falls man es nicht lesen kann:

Vanetta Bausatz
Sport-Quattro
Motorhaube + Front-
schürze + Heckschürze +
Seitenschweller + geeignete
Radabdeckungen +

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Vanetta Sportquattro Bausatz

#2 Beitrag von ZUM » 24. Oktober 2006, 20:32

Ihr habt den Bausatz nicht zufällig in der Schweiz in der Nähe von Winterthur gekauft?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es Vanetta, soviel ich weiss, so nicht mehr gibt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Vanetta Sportquattro Bausatz

#3 Beitrag von oparolf » 24. Oktober 2006, 20:44

Hallo Markus

Ja der Bausatz kommt aus der gegend ,von einem Urquattro-Besitzer :shock: ( übrigens ein geiler URI - vor allem der Motor) :roll:

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Vanetta Sportquattro Bausatz

#4 Beitrag von Stefanxxx » 24. Oktober 2006, 21:15

@oparolf: auf eurer Homepage in der Bildergalerie steht der Satz: "Der Avant von Torsten RS44 mit S6+ Motor ist der absolute Hammer." Ich kann da besten falls einen S6 Motor erkennen, das + stimmt wohl nicht ganz.... 8-) 8-)

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Vanetta Sportquattro Bausatz

#5 Beitrag von oparolf » 25. Oktober 2006, 00:28

@ Stefanxxx

Woran sieht man das es "nur" ein S6 Motor sein soll??? :?
Ich denke mal das mir Torsten da keinen Mist erzählt hat.
Er hat sogar probiert einen :roll: RS6 Motor einzubauen, leider passt der nicht wegen den Ladern in den 44er Motorraum. :roll:

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Vanetta Sportquattro Bausatz

#6 Beitrag von Stefanxxx » 25. Oktober 2006, 00:47

Bild

Das ist ein Plus Motor. Nicht das ich hier Klugscheißen will, dachte nur ich sags mal vorsichtig... :oops: [Dieser Beitrag wurde am 24.10.2006 - 22:59 von Stefanxxx aktualisiert]

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Vanetta Sportquattro Bausatz

#7 Beitrag von oparolf » 25. Oktober 2006, 01:06

Hallo Stefanxxx

Bei dem Motor von Torsten handelt es sich um einen C4 S6+ mit 326 PS. :shock:
Das Bild von dir zeigt das neuere Modell mit 360 PS. :D

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Vanetta Sportquattro Bausatz

#8 Beitrag von Stefanxxx » 25. Oktober 2006, 01:15

Falsch, das Bild ist ein C4 S6+ mit 326 PS, glaub mir, steht bei mir in der Garage. Siehe auch www.S6Plus.de


Der Neue sieht glaub so aus:
[img]7-3l.jpg[/img][Dieser Beitrag wurde am 24.10.2006 - 23:21 von Stefanxxx aktualisiert]

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Vanetta Sportquattro Bausatz

#9 Beitrag von oparolf » 25. Oktober 2006, 01:19

Hallo Stefanxxx

Jetzt weiss ich auch nicht mehr - bin mir aber sicher das es ein PLUS Motor ist.
Vielleicht hat er ja nur die andere Abdeckung drauf. :?

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Vanetta Sportquattro Bausatz

#10 Beitrag von Unti » 25. Oktober 2006, 01:19

Ob S6 + Motor oder nicht, in diesem Thema gings ja eigentlich um den Vanetta Bausatz oder? :?

Gruß Markus

Antworten