Makrolonscheiben A1
- BALOO
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 680
- Registriert: 8. März 2012, 08:16
- ebay-Nick: palmherat
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: D
- Mitglied in Q-Club ?: BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Makrolonscheiben A1
Hallo Urige,
mal eine Frage an die Fachleute, ab wann wurden die Makrolonscheiben verbaut?
Hab jetzt einige Fotos und Filme angeschaut und meine dass der A1 noch die Serienscheiben drin hatte, kann das sein?
mal eine Frage an die Fachleute, ab wann wurden die Makrolonscheiben verbaut?
Hab jetzt einige Fotos und Filme angeschaut und meine dass der A1 noch die Serienscheiben drin hatte, kann das sein?
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Makrolonscheiben A1
Hallo Georg,
Ich bin der starken Meinung das die A1 zum großteil noch mit den Gruppe4 Alutüren und orginalscheiben
ausgestattet waren.
Die Kevlartüren mit den großen Schiebefenster kam erst im A2.
Später gab es die A2 Türen mit den kleinen Schiebefenster,die kamen aber nicht mehr viele zum einsatz.Méin Chef kaufte den die ganzen restlichen A2 Kunstoffteile von Audi Sport auf,da waren die Türen alle mit kleinen Schiebefenster.
Gruß Manfred
Ich bin der starken Meinung das die A1 zum großteil noch mit den Gruppe4 Alutüren und orginalscheiben
ausgestattet waren.
Die Kevlartüren mit den großen Schiebefenster kam erst im A2.
Später gab es die A2 Türen mit den kleinen Schiebefenster,die kamen aber nicht mehr viele zum einsatz.Méin Chef kaufte den die ganzen restlichen A2 Kunstoffteile von Audi Sport auf,da waren die Türen alle mit kleinen Schiebefenster.
Gruß Manfred
- BALOO
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 680
- Registriert: 8. März 2012, 08:16
- ebay-Nick: palmherat
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: D
- Mitglied in Q-Club ?: BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Makrolonscheiben A1
Hi Manfred, ja das denke ich auch, bei der ganzen Durchsicht von Fotos und Filme bin ich auf das gestossen. Einmal war die Seitenscheibe ein Stück runtergekurbelt und es sind keine kleinen Schiebefensterchen zu sehen.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Makrolonscheiben A1
Waren in der Anfangszeit, also zur Gruppe 4 Ära, überhaupt Kunststofffenster erlaubt ?
In der Gruppe 2 waren sies jedenfalls nicht. Da war Glas Pflicht.
In der Gruppe 2 waren sies jedenfalls nicht. Da war Glas Pflicht.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
- BALOO
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 680
- Registriert: 8. März 2012, 08:16
- ebay-Nick: palmherat
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: D
- Mitglied in Q-Club ?: BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Makrolonscheiben A1
wer suchet, der findet.
Beschreibung in der HP der Österreicher steht:
Kunststoffscheiben für Rück- und Seitenfenster;
Mehrscheiben-Sicherheitsglas für die Windschutzscheibe mit eingebettetem
Heizwiderstand;
Also dann doch Kunststoff, aber zum Auf- und Abkurbeln.
Beschreibung in der HP der Österreicher steht:
Kunststoffscheiben für Rück- und Seitenfenster;
Mehrscheiben-Sicherheitsglas für die Windschutzscheibe mit eingebettetem
Heizwiderstand;
Also dann doch Kunststoff, aber zum Auf- und Abkurbeln.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Makrolonscheiben A1
In meinen ganzen Bildern habe ich auch A1 gefunden, die schon die kleinen Schiebefenster haben. Allerdings glaube ich, dass die erst später, als diese vom A2 Verfügbar waren, eingebaut wurden, oder gar erst bei einer Restauration.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- BALOO
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 680
- Registriert: 8. März 2012, 08:16
- ebay-Nick: palmherat
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: D
- Mitglied in Q-Club ?: BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Makrolonscheiben A1
Auf Bildern / FIlme die zu der Zeit um 1983 gemacht wurden hab ich keine kleinen Schiebefenster gefunden.
Die müssen also alle später bzw. bei der Restauration eingebaut worden sein.
Die müssen also alle später bzw. bei der Restauration eingebaut worden sein.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Makrolonscheiben A1
Das mit den kleinen Schiebefenster kann ich mir nicht vorstellen,da ja im A2 84 die zweiteiligen großen Schiebefenster gab.Die letzten A2 Türen hatten dann kleine Schiebefenster,muß aber sagen das ich nie bei Audi Sport eins im Einsatz gesehn habe.Der Zwitter im Museum hat die drinnen.Ich sah die Türen das erste mal bei uns auf dem Hof als der Chef damit ankam.
Wissen die Österreicher das genau?Waren es beim Gruppe 4 auch Kunstofffenster?
Die meißten A1 sind ja die Gruppe 4.
Homologationsblatt schaun wäre das beste.
Gruß Manfred
Wissen die Österreicher das genau?Waren es beim Gruppe 4 auch Kunstofffenster?
Die meißten A1 sind ja die Gruppe 4.
Homologationsblatt schaun wäre das beste.
Gruß Manfred
- BALOO
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 680
- Registriert: 8. März 2012, 08:16
- ebay-Nick: palmherat
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: D
- Mitglied in Q-Club ?: BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Makrolonscheiben A1
Es deutet sehr viel darauf hin dass es beim A1 um Kunststofffenster handelte. Hab ein Foto wo die gute Michele den A1 etwas verknitterte und da sieht man an der hinteren Seitenscheibe dass es Kunststoff sein muss, so wie die verbogen ist, Glas wäre da schon lang in 1Mio Splitter aufgegangen.
@ Manfred2: Hast schon recht, beim A2 waren nur die zweigeteilten, erst mit dem Kurzen wurden die Schiebefensterchen verbaut. Soweit das aus den Fotos feststellbar ist.
Aber natürlich ohne Gewähr,[Dieser Beitrag wurde am 20.07.2007 - 11:17 von BALOO aktualisiert]
@ Manfred2: Hast schon recht, beim A2 waren nur die zweigeteilten, erst mit dem Kurzen wurden die Schiebefensterchen verbaut. Soweit das aus den Fotos feststellbar ist.
Aber natürlich ohne Gewähr,[Dieser Beitrag wurde am 20.07.2007 - 11:17 von BALOO aktualisiert]
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Makrolonscheiben A1
die Heckscheiben waren 100% aus Kunstoff,dass weiß ich.Bloß aus was waren Türen(Alu,Kunstoff eigendlich erst A2,Scheiben?)
GvM
GvM