Rallye Deutschland

Mit oder ohne Audi ...
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Rallye Deutschland

#1 Beitrag von Dirk » 31. Juli 2006, 00:10

Die "Deutschland" ist ja nun auch in noch nicht mal 2 Wochen. Unser Roger wird dort hoffentlich seinen Gruppe 4 quattro bewegen können.

Aber ... beim Blick auf die Webseite des Veranstalters haben sich mir dezent die Zehennägel gekreuselt !

Diese Verrückten wollen tatsächlich 58 Euro + 9 Euro Versand für die Karten haben !!!

Sorry, aber da hakt ja wohl was !? Wer soll sich den netten, kleinen Familienausflug denn noch leisten können ???

Wers nicht glaubt, hierder Link.

[Dieser Beitrag wurde am 30.07.2006 - 22:16 von Dirk aktualisiert]
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Roger

Rallye Deutschland

#2 Beitrag von Roger » 31. Juli 2006, 13:30

Hallo Dirk

Eintritt ist für 3 Tage ! Tageskarte kostet ca. 20€
Ist zwar blöd, aber die haben einen Riesenaufwand mit Streckensicherung etc. für 340 WP Kilometer.
Ich werde wohl fahren, sieht gut aus mit dem Auto.

Bis denne

Roger

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Rallye Deutschland

#3 Beitrag von Dirk » 1. August 2006, 14:56

OK, der Tageskartenpreis geht so gerade noch. Kein Vergleich zu den 5 Euronen, die bei der Eifel-Rallye fällig waren. Je höher das Prädikat der Veranstaltung, desto abgehobener die Preise ... das alte Lied.


Aber da soll so ein oller quattro fahren, der ist schon den Eintritt wert ... vorallem im Gegensatz zu den Gruppe A Kinderwagen
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rallye Deutschland

#4 Beitrag von Uri82 » 1. August 2006, 22:48

Dirk hat geschrieben:
Die "Deutschland" ist ja nun auch in noch nicht mal 2 Wochen. Unser Roger wird dort hoffentlich seinen Gruppe 4 quattro bewegen können.

Aber ... beim Blick auf die Webseite des Veranstalters haben sich mir dezent die Zehennägel gekreuselt !

Diese Verrückten wollen tatsächlich 58 Euro + 9 Euro Versand für die Karten haben !!!

Sorry, aber da hakt ja wohl was !? Wer soll sich den netten, kleinen Familienausflug denn noch leisten können ???

Wers nicht glaubt, hierder Link.


...aber immerhin ist das Ticket ja 2 Euro billiger,da der Parkschein nicht mit drin ist.Dafür wirdman bestimmt dort nochmals abgezockt.

Rene

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rallye Deutschland

#5 Beitrag von Uri82 » 1. August 2006, 23:02

Roger hat geschrieben:
Hallo Dirk

Eintritt ist für 3 Tage ! Tageskarte kostet ca. 20€
Ist zwar blöd, aber die haben einen Riesenaufwand mit Streckensicherung etc. für 340 WP Kilometer.
Ich werde wohl fahren, sieht gut aus mit dem Auto.

Bis denne

Roger
Roger,

die Streckensicherung macht eigentlich den kleinsten Posten aus,da diese größtenteils mit ehrenamtlichen Sportwarten organisiert wird und diese den Job im Prinzip für lau machen.Das übrige Material,wie Flaggen,Schilder,Funk u.s.w. ist im Besitz des ADAC.Muß also auch nicht teuer angemietet werden.Die Kosten für die Zeitnahme halten sich auch in Grenzen.Was noch mit ein paar Euronen zu Buche schlägt,sind die bestbezahlten Zuschauer einer jeden Motorsportveranstaltung.Die Spoko`s.
Die größten Kosten und deshalb der hohe Ticketpreis verursachen 1 mal 3 und 1 mal 4 Buchstaben bei der Veranstaltung.FIA und DMSB.Wo die beiden drin stecken,wird`s teuer.Hauptsächlich die FIA kassiert horrende Antrittsgelder und verdient an allem und jedem,was mit der Veranstaltung zu tun hat.
Wie hoch wäre eigentlich das Startgeld bei der Eifel-Rallye gewesen und wie teuer ist es bei der Deutschland ?

Rene

P.S. Drücke die Daumen,daß der Quattro hält.

Roger

Rallye Deutschland

#6 Beitrag von Roger » 3. August 2006, 10:34

Eifel Rallye Startgeld weiss ich nicht.
Startgeld " Deutschland" = 1500€ !!
Wir als " Slowly Sideways"-Truppe zahlen aber nur einen Symbolischen Preis, da wir die Organisation des ADAC nicht benutzen und außerhalb des Tournaments fahren ( ohne Zeitnahme).

Grüße

Roger

By the way: Die Streckenposten arbeiten nicht mehr " Ehrenamtlich". Jeder bekommt Aufwandsentschädigung von 40€ am Tag. Da lässt sich leicht ausrechnen was da zusammen kommt. Außerdem ist ein Formel 1 Rennen nach 90 min rum. und hier haben wir 3 Tage volle Action !!! Und das für 58€ !!

Antworten