Es sind zwar noch gut fünf Monate bis zum Start der Rallye Triest-Wien, doch die wichtigsten Eckpunkte stehen schon jetzt fest. Rallyeweltmeister Walter Röhrl wird – wie schon im Vorjahr – in einem Porsche 911 an der siebten Auflage der Oldtimer-Rallye teilnehmen.
Die Rallye beginnt am Mittwoch, 26. August mit der technischen Abnahme auf der kroatischen Rennstrecke Rijeka und endet am Samstag nach ca. 200 Vollgas- und 800 Gesamt-Kilometern mit dem Zieleinlauf auf dem Rathausplatz von Wien. Dazwischen stehen für die rund 100 Teilnehmer der Renn- und Gleichmäßigkeitsklasse mehrere Wertungsprüfungen und die 4,58 Kilometer lange Rennstrecke von Rijeka auf dem Programm. „Neben der Rennstrecke werden die Zuschauer aber auch bei den Wertungsprüfungen auf ihre Kosten kommen“, versichert Organisator Heinz Swoboda. „Denn alle Vollgas-WP werden unterbrochen von kleinen Kaffee- und Service-Pausen jeweils zwei bis dreimal gefahren.“
Ein Highlight der Rallye ist eine Wertungsprüfung in der mittelalterlichen Porsche-Stadt Gmünd. Auf einem knapp 1,7 Kilometer langen Strecke geht es am Donnerstag, 27. August ab 17 Uhr für die Rallye- und Gleichmäßigkeitsfahrer vor großer Kulisse mit vielen Zuschauern um Sekunden und Platzierungen.
Auf das diesjährige Fahrzeug freuen sich Walter Röhrl (62) und Beifahrer Peter Göbel (40) besonders. Denn der gelb lackierte Porsche 911 RSR aus dem Jahr 1981 wurde von Classic Power-Chef Wolfgang Reile in mühevoller Handarbeit restauriert und für diese Veranstaltung perfekt bis ins Detail neu aufgebaut. Aus 3,3 Liter Hubraum mobilisiert der Porsche rund 340 PS, je nach Achsübersetzung sind damit bis zu 270 km/h möglich. „Bis zum ersten Test Anfang Juni ist aber auch ein kürzer übersetztes Rallye-Getriebe fertig“, sagt Classic Power-Chef Wolfgang Reile.
Walter Röhrl
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Walter Röhrl
Hi Manfred,
das hast Du doch sicher nur gepostet um den 1000. Beitrag zu haben.

das hast Du doch sicher nur gepostet um den 1000. Beitrag zu haben.



-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Walter Röhrl
Nein,dass seh ich jetzt erst.
Ich habe mich nur gewundert,weil der Walter vor ein paar Wochen gesagt hat das er nicht mehr Rallye fahren will,weil er Artrietis hat.Er hat teilweise schon starke Schmerzen.Nun habe ich das gelesen.Na ja,es ist schwer es sein zu lassen.
GvM
Ich habe mich nur gewundert,weil der Walter vor ein paar Wochen gesagt hat das er nicht mehr Rallye fahren will,weil er Artrietis hat.Er hat teilweise schon starke Schmerzen.Nun habe ich das gelesen.Na ja,es ist schwer es sein zu lassen.
GvM
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Walter Röhrl
Im Buch "Aufschrieb einen Weltmeisters" (Seite 11) hat er geschrieben, daß er 1971/72 wegen seinen Eltern aufhören wollte mit dem Rallyesport. Kurz darauf hat er Fords Sportchef Michael Kranefuß angerufen und gesagt, daß er ohne den Sport nicht mehr leben kann.
Auf der DVD 30 Jahrzehnte Motorsport heißt es, daß er seinen 60igsten im Auto verbracht hat.
Ich hab ihn zwar nur einmal persönlich bei einer Autogrammstunde getroffen. Doch oben genannte Fakten sagen mir: Wenn man sein ganzes Leben ewas mit soviel Herzblut betrieben hat, dann hört man nicht einfach auf. Ich sag mal mit meinen fast 30 Jahren. So lange es irgendwie geht. Wird der Walter Rallyes fahren und/oder mit Autos zu tun haben.
Ein Bekannter fährt schon seit Jahrzehnten Enduro. Entweder durch den Wald oder früher auf Motorcrossstrecken. Als er mit seinem Becken Probleme bekam, hat er sein Moppet verkauft. Etwas über ein Jahr hat es gehalten. Dann stand eine neuere Honda CR 250 in seiner Garage.
Es gibt halt Sachen im Leben, die das Leben überhaupt erst lebenswert machen. Wenn man sowas einfach abschaltet, kommt erst die innnerliche Lehre und dann kommt die Frage aus welchem Grund man übehaupt noch lebt.
Gruß Patrick
Auf der DVD 30 Jahrzehnte Motorsport heißt es, daß er seinen 60igsten im Auto verbracht hat.
Ich hab ihn zwar nur einmal persönlich bei einer Autogrammstunde getroffen. Doch oben genannte Fakten sagen mir: Wenn man sein ganzes Leben ewas mit soviel Herzblut betrieben hat, dann hört man nicht einfach auf. Ich sag mal mit meinen fast 30 Jahren. So lange es irgendwie geht. Wird der Walter Rallyes fahren und/oder mit Autos zu tun haben.
Ein Bekannter fährt schon seit Jahrzehnten Enduro. Entweder durch den Wald oder früher auf Motorcrossstrecken. Als er mit seinem Becken Probleme bekam, hat er sein Moppet verkauft. Etwas über ein Jahr hat es gehalten. Dann stand eine neuere Honda CR 250 in seiner Garage.
Es gibt halt Sachen im Leben, die das Leben überhaupt erst lebenswert machen. Wenn man sowas einfach abschaltet, kommt erst die innnerliche Lehre und dann kommt die Frage aus welchem Grund man übehaupt noch lebt.
Gruß Patrick
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 257
- Registriert: 4. März 2012, 13:47
- Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Walter Röhrl
Hallo !
Ist echt ne gute Rally hab mir voriges Jahr einen Teil davon angesehen und mir auch ein Autogramm vom Walter gehohlt . kann ich nur jedem weiterempfehlen!
Gruß Bernhard
Ist echt ne gute Rally hab mir voriges Jahr einen Teil davon angesehen und mir auch ein Autogramm vom Walter gehohlt . kann ich nur jedem weiterempfehlen!
Gruß Bernhard