Audi Quattro Concept

Was interessantes im Web entdeckt ?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi Quattro Concept

#21 Beitrag von Simonsen » 3. Oktober 2010, 11:35

Bei neuem "Ur-quattro" fehlt nur ein blaues unterboden licht und ein par flammen auf die seite und es wurde für die fast and furious passen...

Bild
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Audi Quattro Concept

#22 Beitrag von wego0002 » 3. Oktober 2010, 16:47

Hello all,

hier mal was actuelles aus dem Spiegel von heute.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 … 09,00.html

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Audi Quattro Concept

#23 Beitrag von webblaster » 4. Oktober 2010, 02:54

*gaehn*
also wie dirk schon andeutete.. es gibt doch immer was zu meckern..
seid doch froh, dass audi solche karren baut!
wenn ich die alten opel aus den 80ern und die neuen anschaue find ich das noch viel schlimmer
immerhin gibt es (hoffentlich wieder) lange zeit ersatzteile für euren uri, wenn es audi gut geht.

und auch wenn die meissten menschen sich die so ne karre eh nicht leisten könnten finde ich es super, wenn autohersteller mal extremeres auf die beine stellen und halt nicht so standart mist..
ist halt immer noch ne studie, welche immer übertriebener sind als das endresultat

ich fänds genial, wenn audi so nen ding baut!

just my 2 cent..

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Audi Quattro Concept

#24 Beitrag von Stonegrey20V » 4. Oktober 2010, 23:07

Also die hamsterbacken könnten ein bischen eckiger sein. Ansonten liegen halt 25jahre dazwischen! Ich find in ganz OK, warum nicht.
Hey , meint ihr das neue Digifiz von dem teil passt in den Uri ???

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi Quattro Concept

#25 Beitrag von Manuel » 4. Oktober 2010, 23:18

Hallo,

haut mich zwar nicht um aber auch nicht unbedingt sooo schlecht. Als Neuauflage des Uris aber optisch noch zu weit weg vom Original. Wie schon gesagt wurde können andere das besser ( Stratos ).
Aber Fünfzylinder und Digi find ich geil. Na mal sehen was davon auf die Straße kommt.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Audi Quattro Concept

#26 Beitrag von StefanS » 5. Oktober 2010, 01:31

Also ich finde, der Fan kann in vielen Details erkennen, was die Designer sich zum Vorbild genommen haben. Ich finde das Ding absolut Klasse. Hat etwas Herzklopfen erzeugt beim Betrachten der Bilder. Stellt euch mal vor, man würde den Uri genauso wieder bauen, daß man hinschauen muß, obs ein Original oder "Nachbau" ist. Das fände ich nun wieder schrecklich, unser Ein- und Alles soll schön das bleiben, was er ist: Der ultimative Klassiker.
Vorbild ist aber eben der Sporti, da kann hinten auch keiner mehr sitzen. Was sollen wir Familienväter da nun machen?? Das bekommen wir nie verkauft!

Freue mich drauf, den Sound zu hören! Und was mich betrifft: Hoffentlich wird da nicht viel verharmlost bei der Serienkonstruktion. Der muß so brutal aussehen.

Gruß

Stefan

Dieselfreund
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 98
Registriert: 18. März 2012, 18:29
ebay-Nick: sripi
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi Quattro Concept

#27 Beitrag von Dieselfreund » 5. Oktober 2010, 11:19

Grundsätzlich sollte man sein Kritik an Audi direkt senden da wir ja die Kunden sind die das auch kaufen sollen und noch kann es zu Änderungen kommen. Je mehr Feetback desto besser die Chance auf Änderung. Auch Audi muss Langsam auf die Kunden hören. Denn Allrad baut heute Jeder.

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Audi Quattro Concept

#28 Beitrag von Patrick20V » 5. Oktober 2010, 19:01

Der Spiegel Artikel ist echt interessant.
da steht ja drin, daß die Studie auf dem Audi A5
aufbaut. Mit verkürztem Radstand wie beim Sport quattro. Dazu finde ich, daß der 5 Zylinder aus dem TT RS besser da rein passt wie ein V8 beim RS 5. Wenn man das mal nicht mit der Urquattrobrille betrachtet finde ich den geiler als den RS 5, der nebenbei 1800kg wiegt. Das wäre für mich ein echter RS 5. Die Kotflügel hätte ich allerdings auch noch etwas eckiger.

Somit würde ich sagen wird die Studie schlecht verkauft. Zumindest unter falschen Gesichtspunkten.
Besser wäre man würde sagen RS 5 R.
Eine Studie, basierend auf dem RS5 mit den Tugenden aus der Gruppe B, pünktlich zum 30. Geburtstag verfeinert.
Das wäre dann in etwa das Gegenstück zum M3 GTS.

Gruß Patrick

P.S.
In Meckisforum hab ich mal zum einem Thema wo es drum ging, daß die Hersteller auch in Foren unterwegs sind geschrieben. Das ich mir den S5 mit 5 Zylinder Turbo, Heckbetontem Allrad und leichter Karosserie zum 25 jährigen wünschen würde. Das ganze noch als S5 Edition verkauft in einer Auflage von 400 Stück (Geplante Auflage Urquattro Zitat: "Wie soll ich bloß 400 von den Dingern verkaufen") Dabei hab ich noch geschrieben das man mal gucken sollte, welches Modell (R5 oder V8) sich davon mehr verkauft.

Nun das ist er also.

dominique
Quattromaniac
Beiträge: 108
Registriert: 4. März 2012, 22:47
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Audi Quattro Concept

#29 Beitrag von dominique » 9. Oktober 2010, 13:09

Audi scheint in Sachen Motorsport richtig gas zu geben.

Link

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Audi Quattro Concept

#30 Beitrag von Urihendrik » 16. Oktober 2010, 17:02

Auch wenns schon fast Frevel ist hier sowas zu verlinken....:

http://www.bild.de/BILD/auto/2010/10/16 … -a__b.html

Antworten