Hallo
Bekanntermassen habe ich meinen Uri ja verkauft. Ich habe noch ein Tributevideo erstellt und auf Youtube gestellt.
Seht es euch doch mal an!
http://www.youtube.com/watch?v=FHgOjMWW_RA
Freue mich über Comments oder Ratings! Noch Details für die Uri gemeinde;
Auf dem ersten Tachovideo läuft er mit original 3B Motor, aber mit Chiptuning und BN Pipes Anlage.
Auf dem zweiten Tachovideo ist der GT-R Lader verbaut mit BN Pipes. Das gleiche gilt für die Walpassagen, allerdings habe ich dort bereits mit ca. 5000rpm geschaltet.
Im letzten Soundvideo ist mit GT-R ausgedreht.
Mfg Tom
Audi Quattro GT-R Tribute Video
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Ist echt schön gemacht.
Was hattest Du den für einen LLK und Lader drin... GT3071R?
Wenn Du das Auto verkauft hast, frag ich mich warum bzw. was es als nächstes gibt.
Gruß Patrick
Was hattest Du den für einen LLK und Lader drin... GT3071R?
Wenn Du das Auto verkauft hast, frag ich mich warum bzw. was es als nächstes gibt.
Gruß Patrick
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Hi
Der Lader wurde damals als GT30R verkauft. Mit den heutigen Bezeichnungen entspräche dies einem GT3076R.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit den 380PS, die ich gefahren habe, heutzutage einen GT2876R verbauen würde... Der hätte die Leistung auch gebracht und wäre vermutlich einfacher zum abstimmen gewesen.
Beim Ladeluftkühler habe ich damals den Generator auf die andere Seite montiert, dafür ein grosser an der selben stelle reingehängt. Ich glaube das war ein Umbaukit auf EBay für um die 1000 Euro, von nem Quattro Freak. Müsste ich die Adresse raussuchen.
Ich hatte das Auto 8 Jahre, ich habe es in letzter Zeit so selten gefahren, da habe ich ihn mal zum Verkauf ausgeschrieben.
Zustand war wirklich top und so wollte ich ihn auch abgeben. "Ersatz" habe ich mir noch nicht geholt... soll aber ein Dodge Challenger SRT8 werden. Damit warte ich aber bis es ein paar schöne Gebrauchte gibt.
Natürlich wird das hier nicht gerade auf Verständniss stossen ! Aber Audi ist ja zu Arrogant um Retro Autos zu bauen.
Mal sehen, villeicht komme ich ja irgendwann wider auf einen Urquattro zurück!
Danke für den Comment!
Mit freundlichen Grüssen
Der Lader wurde damals als GT30R verkauft. Mit den heutigen Bezeichnungen entspräche dies einem GT3076R.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit den 380PS, die ich gefahren habe, heutzutage einen GT2876R verbauen würde... Der hätte die Leistung auch gebracht und wäre vermutlich einfacher zum abstimmen gewesen.
Beim Ladeluftkühler habe ich damals den Generator auf die andere Seite montiert, dafür ein grosser an der selben stelle reingehängt. Ich glaube das war ein Umbaukit auf EBay für um die 1000 Euro, von nem Quattro Freak. Müsste ich die Adresse raussuchen.
Ich hatte das Auto 8 Jahre, ich habe es in letzter Zeit so selten gefahren, da habe ich ihn mal zum Verkauf ausgeschrieben.
Zustand war wirklich top und so wollte ich ihn auch abgeben. "Ersatz" habe ich mir noch nicht geholt... soll aber ein Dodge Challenger SRT8 werden. Damit warte ich aber bis es ein paar schöne Gebrauchte gibt.
Natürlich wird das hier nicht gerade auf Verständniss stossen ! Aber Audi ist ja zu Arrogant um Retro Autos zu bauen.
Mal sehen, villeicht komme ich ja irgendwann wider auf einen Urquattro zurück!
Danke für den Comment!
Mit freundlichen Grüssen
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Wieso? Die bauen doch jetzt schon nen S1 . Da wird der neue "quattro sport" nicht mehr lange auf sich warte lassen, hihi.
Audi ist für sowas ganz einfach zu blöd!
Gruß Stefan
Audi ist für sowas ganz einfach zu blöd!
Gruß Stefan
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Hallo tom. Ging ganz gut das teil und soundtechnisch gibts da nix dran auszusetzen (aber das wissen die 20V fahrer mit vernüftiger auspuffanlage ja eh :cool.
Der LLK schaut nach 944er porsche aus.
Hast da serien nockenwellen gefahren oder, weil er obenraus für denn Turbolader doch etwas zäh wird?
mfg klaus
Der LLK schaut nach 944er porsche aus.
Hast da serien nockenwellen gefahren oder, weil er obenraus für denn Turbolader doch etwas zäh wird?
mfg klaus
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 202
- Registriert: 4. März 2012, 15:23
- ebay-Nick: urquattrofan
- Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Hallo Tom,
der Challenger ist schon ein cooles Teil!
Das schöne ist halt die Power unten rum. Aber eins muss Dir klar sein: DEN kannst Du nur auf trockener Straße fahren!
350 PS auf der Hinterachse ist bei nasser Straße schon grenzwertig. Aber bei über 400 wirds echt kritisch. Weiss das aus eigener Erfahrung. Da musst Du mit dem rechten Pedal extrem vorsichtig umgehen!
Deswegen bin ich wieder auf quattro. Hat zwar auch über 400 Pferdchen, aber verteilt auf die bekannten 4 Räder.
Gruß Peter
der Challenger ist schon ein cooles Teil!
Das schöne ist halt die Power unten rum. Aber eins muss Dir klar sein: DEN kannst Du nur auf trockener Straße fahren!
350 PS auf der Hinterachse ist bei nasser Straße schon grenzwertig. Aber bei über 400 wirds echt kritisch. Weiss das aus eigener Erfahrung. Da musst Du mit dem rechten Pedal extrem vorsichtig umgehen!
Deswegen bin ich wieder auf quattro. Hat zwar auch über 400 Pferdchen, aber verteilt auf die bekannten 4 Räder.
Gruß Peter
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert
wer zu spät bremst verliert
Audi Quattro GT-R Tribute Video
Hi
Danke für die Comments!! Freut mich sehr gefällts, habe mir echt Mühe gegeben, denke der Quattro verdient dies!
@ Steve261286: Audi ist nicht zu blöd sondern effektiv zu arrogant. Ein Reporter hat den Pressesprecher von Audi mal gefragt, ob ein Fahrzeug in Retro Optik nicht etwas wäre, vor allem weil Audi ja mit dem Urquattro andauernd Werbung macht.
Die Antwort war; Ein Retro Modell kommt für Audi nicht in Frage.
@ Stonegrey20V: Wie Du bereits ahnst sind da die 3B Nocken drin. Die Zündung war halt einfach am Limit und weitere Modifikationen lagen nicht mehr drin. Auf die ruhende Zündung umzubauen hat mich aber nicht mehr gereizt und die motivation nicht mehr ausreichend.
@ Coolyhat: Der Challenger sollte dann ein reines Spassmobil/Schönwetterfahrzeug werden, Heckantrieb macht da einfach deutlich mehr Spass wie Allrad. Hatte auch schon einen M5 den man sehr schön quer bewegen konnte, das ist schon ein ganz anderer Funfaktor wie der untersteuernde Quattro...!
Bestzeiten brauche ich glaub nirgendwo hinzulegen !
mit freundlichen Grüssen
Danke für die Comments!! Freut mich sehr gefällts, habe mir echt Mühe gegeben, denke der Quattro verdient dies!
@ Steve261286: Audi ist nicht zu blöd sondern effektiv zu arrogant. Ein Reporter hat den Pressesprecher von Audi mal gefragt, ob ein Fahrzeug in Retro Optik nicht etwas wäre, vor allem weil Audi ja mit dem Urquattro andauernd Werbung macht.
Die Antwort war; Ein Retro Modell kommt für Audi nicht in Frage.
@ Stonegrey20V: Wie Du bereits ahnst sind da die 3B Nocken drin. Die Zündung war halt einfach am Limit und weitere Modifikationen lagen nicht mehr drin. Auf die ruhende Zündung umzubauen hat mich aber nicht mehr gereizt und die motivation nicht mehr ausreichend.
@ Coolyhat: Der Challenger sollte dann ein reines Spassmobil/Schönwetterfahrzeug werden, Heckantrieb macht da einfach deutlich mehr Spass wie Allrad. Hatte auch schon einen M5 den man sehr schön quer bewegen konnte, das ist schon ein ganz anderer Funfaktor wie der untersteuernde Quattro...!
Bestzeiten brauche ich glaub nirgendwo hinzulegen !
mit freundlichen Grüssen