Drucksteller NG Motor Einspritzanlage wechseln?

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Drucksteller NG Motor Einspritzanlage wechseln?

#1 Beitrag von Geriet » 22. September 2011, 22:42

Hallo,

kann ich den Drucksteller von der Einspritzanlage bei einem NG Motor wechseln oder ist der individuell auf die Einspritzanlage kalibriert ?

Syntom: Zu wenig Leistung bei zu hohem Verbrauch !

Gruß

Geriet

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 282
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Drucksteller NG Motor Einspritzanlage wechseln?

#2 Beitrag von Matthias » 23. September 2011, 01:06

sind die düseneinsätze noch dicht?
hatten am cabrio das problem mit falschluft.

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Drucksteller NG Motor Einspritzanlage wechseln?

#3 Beitrag von Geriet » 23. September 2011, 22:29

Hallo Matthias,

Düsen O-Ringe sind gemacht ( dort zog er Falschluft ), Stauscheibe und Drosselklappe sind sauber und plan.
Zündkabel und Co. sind geprüft (1.Zündkabel wurde erneuert). Der Motor ist nach Grundstellung i.O. eingestellt worden. Der Durchschnittsverbrauch ist von 12,8 auf 10 Liter gesunken.
Er ist 70% flotter geworden aber das i-Tüpfelchen fehlt immernoch :|

Gruß
Geriet

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Drucksteller NG Motor Einspritzanlage wechseln?

#4 Beitrag von clusterix » 26. September 2011, 21:48

Moin mein guter

Das kennste?
SSP 95 - KEIII JETRONIC - Seite 13..

Dann dürfte dir klar werden das du das schon kontrollieren und ziemich sicher neu einstellen musst :evil: also messgerät dazwischen und drucksteller einstellen bis steuerstrom im normalen betrieb auf 0mA ist und lambda sauber ausgeregelt wird ..wenn der zündzeitpunkt pendelt muss die Brücke oben gesetzt werden...

Gruß

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten