ABS defekt

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ABS defekt

#1 Beitrag von Ringbeschleuniger » 11. Januar 2009, 23:46

Hallo,

nachdem meine Forumsuche hinsichtl. ABS leider nichts gebracht hat, erstelle ich mal ein neues (hoffentlich) Thema.
Bei meinem Uri leuchtete die ABS-Fehlerleuchte im Display. Dann ging sie netterweise mal kurz wieder aus, aber leider nur, um nach ca. 5km wieder anzugehen und will nun gar nicht mehr ausgehen.
Wisst Ihr irgendwelche Tricks, wie ich herausbekommen kann, ob das Steuergerät spinnt bzw. ob es ein Sensor und falls ja, welcher Sensor es ist (damit ich nicht alle 4 austauschen muss)?

Schon mal vielen Dank!

Markus

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

ABS defekt

#2 Beitrag von Patrick20V » 11. Januar 2009, 23:51

Meistens sind nur die Sensoren Verdreckt bzw die Ritzel. Am besten alle mal sauber machen.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

ABS defekt

#3 Beitrag von ZUM » 11. Januar 2009, 23:59

Ja, meistens sind die Sensoren, rsp. der Dreck am Zahnkranz Schuld an dem Fehler. Wenn`s das nicht ist, dann kanns noch das Steuergerät oder der Hydraulikblock sein. Von defekten Steuergeräten habe ich in dem Zusammenhang noch nie was gehört (was nicht heissen soll, dass es sie nicht gibt). Defekte Hydraulikblöcke habe ich schon gesehen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ABS defekt

#4 Beitrag von Unti » 12. Januar 2009, 00:18

ZUM hat geschrieben:
Defekte Hydraulikblöcke habe ich schon gesehen.


Gruss Markus
Dito, bei meinem Typ 89er quattro war auch mal der Hydraulikblock defekt. War kaum noch fahrbar, hab die Sicherung rausgezogen. :?


Gruß Markus

helmers
Quattroholic
Beiträge: 55
Registriert: 13. März 2012, 22:31
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ABS defekt

#5 Beitrag von helmers » 18. Januar 2009, 12:19

Also bei mir leuchtete auch immer die ABS Leuchte... ich hab dann meinen Uri beim Bosch Dienst durchchecken lassen. Ergebnis: keine Sensoren oder Steuergerät etc. sondern nur ein Relais defekt!
VG
Helmut

Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ABS defekt

#6 Beitrag von Ringbeschleuniger » 18. Januar 2009, 22:09

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Infos.
Die Sensoren habe ich schon mit Wattestäbchen und co. gecheckt, die sehen ganz gut aus.
Was für ein Relais war denn kaputt?
Ich wollte mit meinem Uri auch in eine Werkstatt und die meinten, man könnte bei der alten ABS-Version nicht so einfach diagnsotizieren was genau kaputt wäre...ärgerlich.

Gruß Markus

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ABS defekt

#7 Beitrag von Unti » 18. Januar 2009, 22:51

Beim Bosch Dienst haben sie normalerweise einen ABS Tester für alte, nicht diagnosefähige ABS Systeme. Bei meiner alten Firma (Audi Bude) hatten wir auch sowas, der wird anstelle des Steuergerätes angesteckt. Das ging eigentlich recht gut, man kann Sensoren und ABS Block durchtesten.

Gruß und viel Erfolg :shock:

Gruß Markus

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ABS defekt

#8 Beitrag von Matzerm1 » 18. Januar 2009, 23:29

Mal wie folgt vorgehen:

Leuchtet di eLampe immer dann ist wahrscheinlich die sicherung defekt oder aber das Relais (sehr oft) passt von jeden alten audi.

Dann noch sensoren durchmessen sollte jeder bei 1kohm liegen
mfg matze

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

ABS defekt

#9 Beitrag von BALOO » 19. Januar 2009, 14:01

Bei mir war mal das Steuergerät defekt, hab mir dann bei der Bucht ein gebrauchtes für 3 EUro ergattert. Seit dem keine Probleme mehr.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Ringbeschleuniger
Foren-Rookie
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juni 2012, 02:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ABS defekt

#10 Beitrag von Ringbeschleuniger » 29. Januar 2009, 00:21

Hi,

ähm, was ist denn die Bucht? Stell ich mich gerade etwas an?

Markus

Antworten