Beschleunigung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Shorty
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 28. Juli 2012, 09:39
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Beschleunigung

#1 Beitrag von Shorty » 10. Mai 2010, 00:38

Wenn ich mit dem 2.Gang zügig bis ca.5-6000 U/min beschleunige und dann den Gang wechsle, höhrt man einen dumpfen Schlag. Beim wechseln vom 3.in den 4.Gang ist der Zug nicht so stark und das Geräusch nicht vorhanden.
Kann das ein Motorlager sein?

Was meint Ihr??

Gruß Shorty

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Beschleunigung

#2 Beitrag von ZUM » 10. Mai 2010, 00:50

Verschlissene Motorlager sind sicher auch ein Grund, aber defekte Getriebe- und HA-Diff-Lager sind, meiner Erfahrung nach, der Hauptgrund.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Shorty
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 28. Juli 2012, 09:39
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Beschleunigung

#3 Beitrag von Shorty » 10. Mai 2010, 19:09

Markus, hättest Du dafür Teilenummern?
Sind das Gummilager?

Gruß
Shorty

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Beschleunigung

#4 Beitrag von ZUM » 10. Mai 2010, 19:50

Vorne am Agregateträger:
- 2x Gummimetallager 431 399 151 D

HA:
- 2x Gummimetallager 857 599 431
- ev. 1x Gummimetallager 171 199 214 D (hinten am Diff)


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Shorty
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 28. Juli 2012, 09:39
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Beschleunigung

#5 Beitrag von Shorty » 12. Mai 2010, 23:32

Danke für Deine Unterstützung. Habe die 4 Gummimetallager bereits bestellt. Die beiden Hauptmotorlager würde ich vorerst bestehen lassen (schauen optisch gut aus). Das vordere Motorlager werden wir nachstellen.
Das letzte Gummimetallager ....214D hinten am Diff ist leider derzeit nicht verfügbar. Ich hoffe es ist sonst wo zu bekommen?

Gruß Shorty

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Beschleunigung

#6 Beitrag von ZUM » 12. Mai 2010, 23:57

Schau mal im Zubehör nach. Ansonsten kannst Du auch die teure Variante nehmen: 895 599 125 . Da hängt dann zwar noch die ganze HA-Diff-Stütze dran, aber entweder kannst Du die gleich bei Deinem Uri so tauschen, oder du presst da das Lager aus und bei Deinem Uri wieder rein.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Shorty
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 28. Juli 2012, 09:39
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Beschleunigung

#7 Beitrag von Shorty » 13. Mai 2010, 00:09

OK, alles klar!
Gruß Shorty

Benutzeravatar
UR89
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 478
Registriert: 8. März 2012, 16:06
ebay-Nick: morgan_plus8
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Beschleunigung

#8 Beitrag von UR89 » 17. Mai 2010, 17:25

Shorty hat geschrieben:
Danke für Deine Unterstützung. Habe die 4 Gummimetallager bereits bestellt. Die beiden Hauptmotorlager würde ich vorerst bestehen lassen (schauen optisch gut aus). Das vordere Motorlager werden wir nachstellen.
Das letzte Gummimetallager ....214D hinten am Diff ist leider derzeit nicht verfügbar. Ich hoffe es ist sonst wo zu bekommen?

Gruß Shorty
Hallo Shorty,

bekommst Du in PU.
Schaue mal auf meine Homepage.

Gruß
Axel
Wer später bremst, ist länger schnell.

Shorty
Quattroholic
Beiträge: 58
Registriert: 28. Juli 2012, 09:39
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Beschleunigung

#9 Beitrag von Shorty » 22. Mai 2010, 00:08

Habe nun alle 5 Gummimetallager bekommen und heute nachmittag eingebaut. Geräusch ist weg. Perfekt!

Hab heute auch das Spezialgetriebeöl (...911 A2) aus den Audi RS-Modellen eingefüllt. Viel besser als mit dem Serienöl! Die Schaltbarkeit ist fast wie neu.

:D :D :D Super Tip !!

Gruß
Shorty

Antworten